Es gibt sie einfach, diese Tage, da die automobilen Begehrlichkeiten den eigenen Geist vernebeln, der kleine Einflüsterer sich auf meinen Schultern niederlässt... Sollte ich meinen neunjährigen Alltagswagen durch etwas Komfortableres ersetzen? Eigentlich nicht, denn mein Skoda-Kombi vereint in wunderbarer Weise Zuverlässigkeit, Verbrauchsarmut (Diesel), gewünschte Ausstattung, herrlicher Pfeifenrauchduft (war jahrelange Arbeit, bis es soweit war), null-Prestige, so dass es zu diesem Zeitpunkt schlicht keinen Sinn macht, den Wagen nahezu zum Nulltarif zu "verkaufen"... Und doch...
Mit dem Wechsel von meiner MK-II 111S zur SC ging, wie ich bereits an anderer Stelle gschildert habe, das harte, mechanische Grundgefühl etwas verloren, die SC ist bereits "zu komfortabel". Ich schätze meine Blondine sehr und von der Leistungsentfaltung bin ich auch nach 12'000 Kilometern noch immer begeistert, und doch...
Wenn einen der Hafer sticht
(Das Copyright an den Bildern liegt bei Auto Frey AG, in Langnau i. E.)
Ich fuhr gestern Nachmittag mit der Blondine hin, um einen möglichst direkten Vergleich zwischen meiner SC und dem Se7en zu erhalten. Glaubte ich mit einem Sportwagen angekommen zu sein, so fuhr ich mit einer schaukligen Grossraumlimousine wieder heim 8) Der Seven ist so etwas von bretthart, direkt und agil... Ich glaube fast, ich habe mich neu verliebt
Das vorliegende Fahrzeug ist nicht im Bestzustand. Es gäbe einiges zu tun und die Umlackierung von rot auf grün oder schwarz (der Aluteil bleibt bestehen, wie er ist), könnte gleich vor Ort vorgenommen werden. Der Wagen hat einen 1600-er Kentmotor (Ford), der auf 2000 ccm aufgebohrt wurde und jetzt ca. 150 PS leistet. Die Leistung dürfte für meinen Geschmack noch deutlich höher liegen, da ist kaum ein Unterschied zu meiner SC fühlbar. Der Preis ist noch verhandelbar, liegt aktuell in Bezug auf den Zustand zu hoch (34KFr).
Und nun? Ich will meine SC nicht weggeben, sie gefällt mir einfach zu gut. Ich bleibe bei meinem "alten" Octavia und ersetze den nicht durch einen Lifestyle-Kombi und miete mir eine externe Garage
Keine Ahnung, was ich tun werde/tun soll, doch mit der veränderten Lebenssituation im privaten Bereich kommt die Lust zurück, über die Stränge zu schlagen - zumindest automobil
Eine Alternative wäre noch, einen der letzten ganz neuen Seven zu kaufen, doch dann bewegte ich mich in einem Preissegment, wo ich mich dann von meiner SC verabschieden müsste... Doch das will ich eigentlich nicht... Mist, es regnet, da bleibt so viel Zeit um zu "spinnen"...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Bist Du sicher, dass es ein Kentmotor ist? Dazu ist der Einbaum zu neu und dazu noch mit Katalysator! Da ist höchstwahrscheinlich Rovermotor drin, weil der Auspuff links heraus kommt.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
War bei mir auch ein langer Prozess. Ich bekäme auch für nur wenig mehr, einen Neuen (wegen Aktion zur Zeit) Aber als ich die Offerte in der Hand hatte, kamen absolut keine Emotionen auf. Das wäre ein 0815 Countryman geworden, weil ich ein so spezieller nicht "in neu" hätte bezahlen können. So, ging ich in den Autoscount-Kampf. Hab schon fast aufgegeben.
In meinem Familienkreis finden sie das Autölizeug unnötig.
Klar, bräuchte weder Lotus noch einen anderen Wagen.
Trotzdem entschied ich aus meinem Bauch. Ob es gut war, erfährt man erst hinterher.
minos: es hat n grünen donkervoort oder wie man das schreibt im autoscout mit nem neuen motor für n zahlbaren preis. wär das ne variante? der hat mehr saft... ...und ist auch schon ne weile drin was dir im preis helfen mag
@tigi: Herzlichen Dank für deinen Zuspruch, du verstehst mich! Du hast Recht, der Bauch - leider immer grösser werdend - wird sich melden und mir sagen, dass ich nun kaufen soll... 8) Ich habe mich glücklicherweise gar nie um "Familienmeinungen" und dergleichen geschert, wenns um so persönliche Dinge wir Autokauf ging. Ist man erst einmal als Spinner klassifiziert, lebt es sich doch viiiiiiiel entspannter.
@wasp: Klar, der Wagen wird auf zugelassene Gurten und Scheinwerfer umgerüstet, denn er wäre ja ab MFK zu haben. Nein, eine Ausweiskopie habe ich nicht. Der Donkervoort gefällt mir leider nicht ganz so gut wie der Seven, der doch noch einen Tick puristischer und leichter daherkommt. Doch wie gesagt, entschieden ist noch nichts und ich hoffe sehr auf ein paar schöne Herbsttage, damit ich noch einen oder anderen Seven probefahren kann.
Beste Grüsse, Mario7
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Zitat von waspoder wie wärs mit nem import aus der EU?
Hehehe, du Spassvogel, der war gut Ich werde keinen solchen Wagen selber importieren, das schreit ja förmlich nach Schwierigkeiten mit den "Kolleschen" von der MFK - Hilfestellung hin oder her.
Vielen Dank für deine Recherche-Bemühungen. Der von dir vorgeschlagene Seven ist rechtsgelenkt und zudem auch nicht gerade wirklich günstig. Zudem gilt der "SV" als "Breitarsch-Seven", da er aufgrund der vergrösserten Dimensionen "deutlich" mehr Platz bietet.
Ich versuche mich möglichst an das "Original" zu halten. Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued