Ich häng mich gleich hier rein mit einer Frage an die mittlerweile 3? 7-Owner hier:
Was steht bei Euch im Fz.- Ausweis für ein Gewicht? Ich habe hier einen Fz- Ausweis eines s3-VVC vorliegen, Leergewicht ist angegeben mit 685kg!?
Ist das weil das Strassenverkehrsamt an jedem Kg verdient oder stehe ich auf dem Schlauch. Der VVC hatte damals ab Werk ein Gewicht von ca. 545kg. Dieser, von welchem ich hier spreche ist mit Rial's, Karbonflügeln, Kevlarsitzen, ohne Heizung etc. max 520kg schwer...
Any ideas?
Gruss Chrigu
Hallo Leute
Sollte es auf Interesse stossen; wir hatten meinen 7 auf der Waage, Tank halbvoll (ca. 20 Liter) wiegt das Ding sagenhafte 530kg
Und ob das interessiert! 530Kg sind ein toller Wert, das kriegen andere nicht einfach so hin. Meiner wiegt trocken 525Kg, kommt also auch nicht an dein Federgewicht heran. Die älteren müssen teilweise deutlich unter 500Kg wiegen und das ist schlicht fantastisch. Doch ich gebe mich zufrieden mit den aktuellen Daten und für weitere Gewichtsoptimierungen setze ich wohl am besten zuerst beim Fahrer an...
Gruss Mario
PS: Bist auch mal auf einer Jurafahrt mit dabei?
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Mein Caterham RS 175 S3 wird im Verkaufsprospekt mit 550 kg angepriesen. Auf dem Führerschein stehen als Leergewicht 650 kg, mit einer Nutzlast von 200 kg (also max. 850 kg mit Zuladung). Die Gewichtsangaben im Fahrzeug-Datenblatt welche im Bundesamt für Fahrzeugtypisierung eingetragen sind, geben ein Leergewicht von 650 - 700 kg (Ziffer 52) an. Ich kann mir gut vorstellen, dass die Marketingleute beim Verkaufsprospekt geschummelt haben und die 550 kg jenseits der Realität liegen. Das wahre Gewicht würde mich deshalb ernsthaft interessieren...
@racer-CH: Seit wann fährst du einen Se7en? Ich wusste nicht, dass die Region mit einer weiteren Rakette beglückt wurde. Toll zu wissen...
So langsam interessiert mich das auch, was ich da nun wirklich bei meinem 175er für ein Kampfgewicht habe. Werde demnächst mal auf eine Abfallwage fahren und mein Auto wiegen lassen. Denn meine Personenwage hat schon langsam mit mir Mühe
ZitatMein Caterham RS 175 S3 wird im Verkaufsprospekt mit 550 kg angepriesen. Auf dem Führerschein stehen als Leergewicht 650 kg.
... könnte stimmen. Die Engländer geben gerne das Trockengewicht an, ohne Treibstoff und nichts. Das Gewicht auf dem Fahrzeugausweis ist mit 90% Zankfülllung und 75kg Fahrer. Die 200kg Nutzlast kommen dazu, denn den Fahrer braucht es, ergo ist er nicht Nutzlast.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Nachdem ich nun meinen Caterham ein wenig besser kenne, 2x auf dem Track war und einige km ohne Türen abspulen durfte (ist einfach das schönste Fahrgefühl), tat sich ein Schwachpunkt des Fahrers auf:
Die Seitenwinde auf mein linkes Auge bescherten mir eine Woche mit dem Antlitz eines Boxers; Bindehautentzündung
Nach der zweiten Sportbrille keine Besserung, also hab ich mir nun diese hier bestellt: