Also ich bin quasi ein automobiler Frühzünder. (Autofarbe alle so wie auf den Bildern)
Führerausweis PKW hab ich seit ich 17,5 bin. Unser Dorf hatte am Tag nur zwei Busverbindungen und der liebe Landrat hat mir erlaubt, täglich 2x~15km zu fahren, damit ich zu meinem Praktikumsplatz komme.
Mutti war so nett und hat mir ihren SEAT geliehen, mit dem bin ich dann ein halbes Jahr gefahren:
"meiner" hatte noch zwei Türen mehr und war schrecklich untermotorisiert (angeblich 75 PS)
zum Geburtstag dann für einige Jahre:
aber ohne G40, dafür mit 185er Schlappen auf rot-weissen Felgen bei 45 PS (und der ging besser, viel besser als der SEAT), lustige kleine Gurke
Irgendwann hatte sich dann die ZKD nach einer längeren Tour bei dem verabschiedet, hab ich machen lassen und bin dann noch ein halbes Jahr, Jahr damit gefahren bevor es zum Studium ging - verkauft.
Papa wollte ihn mir erst nicht geben zum fahren, hab ihn dann doch bequatscht:
Riesen Schiff, ordentlich Power und den mit Abstand grössten Laderaum den ich je in einem Auto gesehen habe (mein Polo hätte da fast reingepasst^^), Fahrerseitenspiegel bei der ersten Ausfahrt gleich mal rasiert bekommen, war aber nicht meine Schuld gewesen.
Dann war ich ja wegen Studium eine ganze Zeit ohne Auto, Vattern hatte sich für günstig den ollen Bock vom Nachbarn ergattert:
Allerdings war der unsrige mit M-Paket, 250 PS meine ich...ging wie nix Gutes das Teil... auch den habe ich "kaputt gefahren" - Kühlerbruch bei 220 km/h auf der Autostrada paar KM vor einer Baustelle, bemerkt in der Baustelle, "gerettet" bis zum nächsten Bahnhof - der ging dann mit Motorschaden nach Bulgarien. Aber hat ja nix gekostet, der Spass - verkauft zum EK.
Irgendwann hab ich dann den von Papa übernommen:
320d compact - Diesel ist nicht so schlimm wie man immer meint...ich fand den gut! Zernichtet in Wangen b. Olten aufgrund eines imaginären Fussgängers und der Vollbremsung der Trulla im zweiten Wagen vor mir (uralter Toyota Starlet, der hatte...NIX)...die Dame vor mir hat´s aber auch nicht mehr erbremst...so hat der Japaner zwei BMW´s zerlegt...
danach ein rostiger
Golf 3....Motor war i.O. und das war es auch schon...grausige Karre, Radlager defekt (rrrrrrrrrrrr), irgendwann ging das Fahrerfenster nicht mehr ganz zu, Schloss ist im Winter eingefroren (JA! das Schloss)...aber er lief.
So hatte ich zwischenzeitlich drei zugelassene Autos, BMW, Golf und den Lotus.
Also den BMW wieder optisch machen lassen (Spur war verzogen, TCS hinne etc.), hatte ja noch 1,5 Jahre MFK... beim eintauschen ist mir dann noch der Zylinder vom Schloss rausgebrochen, hab ich noch hier als Andenken
das Tauschobjekt:
schluckt ordentlich was weg wenn man ihn tritt...8l/100km mindestens - fährt sich wie ein Wal - schwabbelig...könnte an den alten WR liegen - bei 2,4 bar im Reifen steht der sich immer noch fast platt. Aber die haben noch gut Profil für den Sommer - hähähä.
Was nach dem Twingo kommt, keine Ahnung...ich brauch wieder was für lange Strecken...einen Benz vielleicht - V12 CL600? ...hab da gerade einen entdeckt...hach...Geld wenn ich hätte...
Da ich diesen Winter mal ein par Löcher in der Frontclam reparieren lasse und der nächste MFK Termin schon nächste Woche anstehen würde, habe ich mich dazu entschieden der Elise mit ihren 101‘000km mal wieder eine Verschnaufpause übet den Winter zu gönnen.
Als fahrbaren Untersatz habe ich mich unter all den Schrottkarren, die im Autoscout angeboten werden für diese Perle von ...1994 entschieden;
Hat echt Charakter das Teil mit 2.0l 143PS auf 1200kg und Motor, der gerne auf 6000u/min gedreht wird auch flott unterwegs für ein Winterauto in der Preisklasse.
Suzuki Swift gti Honda Civic vtec Audi S3 Lotus Elise S1 111s (immer noch) Seat Ibiza BMW 120d BMW 125D BMW X1 Mini Countryman JCW (aktuell) Caterham 485 (aktuell)
Ich habe mir einen Vantage V8 Roadster zugelegt. Imposantes Teil in Materialauswahl, Verarbeitung und Fahrfeeling. Aber es ist ein Leistungscruiser und hat keine Chance gegen den Evora punkto Handling; man kann die beiden auch gar nicht vergleichen. Interessant ists den Berg runter: Der Aston Martin schiebt wie irre.... saugt sich regelrecht ins Tal hinunter.
Sehr schön, ANUBIS. Ein 4.3er oder 4.7er? Klassische Eleganz kombiniert mit reichlich viel Sportlichkeit - AM ist und bleibt einfach sehr edel. Ich hoffe doch, du habest den Evora behalten.
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC