hab' ich was verpasst? der emira hat doch kein aktives fahrwerk..!? man kann die kiste mit touring- oder sportfahrwerk bestellen. aber umschalten glaube ich nicht. man moege mich korrigieren...
Glaub auch nicht. Zudem glaube ich, dass der Emira gut ankommt und für die Marke Lotus wichtig ist bevor die reinen Stromer lanciert werden. Lotus muss mit der Zeit gehen um Geld zu verdienen. Die machen einen guten Job.
...und wir können uns auch freuen. Lotus bleibt im Gespräch und unsere Leichtgewichte legen an Wert zu!
So, sass gestern erstmals in einem Emira. (Auto Züri) Passt alles, in echt kommt er besser rüber als auf den Fotos/Videos. Das viele Alcantara wirkt für mich (als Lederfreak) etwas "flauschig", aber gut. Verglichen mit dem Evora finde ich es schade, dass hinten recht wenig Platz ist. Ansonsten wirkt das Auto sehr ausgewogen und die Verarbeitung ist äusserst stimmig. Mir gefällt das Teil sehr. PS: etwas geschockt war ich über den Elektro SUV: ein Riesenteil und innen das totale Star Treck feeling.
Habe den Emira auch gestern an der "Auto Zürich" erstmals in "Natura" gesehen. Wie Anubius sagt, Form und Styling sind sehr gelungen. Etwas für die jüngere verwöhnte Generation ist der Inneraum, die gern Komfort und ein Pixel Kino brauchen. Ansonsten ein Evora 2.0 und für mich kein Grund zum wechseln. Vielleicht kommt der Emira mit dem AMG Vierzylinder und DSG etwas sportlicher rüber, da der Turbo etwas einfacher zu tunen ist
Im Raumschiff durfte ich ebenfalls platz nehmen. Hat innen nicht mehr Platz als mein GLK der 20cm schmaler und 75cm kürzer ist... Der Eletre soll schon autonomes fahren der Kategorie "4" beherrschen, als die zweit höchste, welches dann vollautomatisch fährt. Geeli bzw. Lotus setzen dabei auf LIDAR (geht auch bei Nebel und Schnee) und nicht Kameras wie Tesla.
Und last but not least, Lotus hat mir einen Kafi offeriert; Wunder geschehen immer wieder.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S