Aber von der Grösse her und mit einer anständigen Batterie wird der sicher auch über 2 Tonnen auf die Strasse drücken, Carbon hin oder her. Das musst du dann erst durch die Kurven bringen. Auch die NVIDIA gesteuerten Pushrods können das sicher nicht wettmachen.
Eigentlich alles egal, ich werde mir sowieso nie ein solches Auto kaufen. Mein Herz schlägt für meine kleine silberne Büchse, mit all seinen Geräuschen, mit Benzingeruch, mit Handschaltung und ganz wenigen Kilos. Ich werde mir den erhalten und so lange wie möglich fahren, wenn nötig braue ich mir meinen eigenen Biosprit :-)
Da bin ich dabei, je weniger Screens und bling bling, je schöner. Ich erinnere mich an Saab: die hatten eine Nightpanel Taste, mit der war alles ausgeschalten ausser dem Tacho. Herrlich
Also, ein klarer Weckruf! Es ist höchste Zeit, sich noch einen "echten" Lotus zu kaufen (leicht, knarzig, etwas skurril, Verbrenner(!), superdirektes Handling). Jetzt sind die Dinger noch erschwinglich, wer weiss, wie sich das in Zukunft entwickeln wird. Meinen Seven werde ich nicht verkaufen, auf wenn der wirklich "hardcore" ist. Ich gebe ihn nächstes Jahr an meinen Sohn weiter, dann kann er sich um die Fun-Kiste kümmern. Ich schaue mich derweil nach etwas Altersadäquatem rum...
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Mario, zu dir würde doch ein alter Elan gut passen, so mit Hut und Pfeife ;-) Sagt doch sogar der Gordon Murray es sei vom Handling etwas vom Besten was es je gab. Allerdings habe ich keine Erfahrung, wie es mit dem Ein- und Aussteigen im Alter aussieht.