Beiträge: 833
| Punkte: 834
| Zuletzt Online: 01.05.2025
-
-
nur eine Scheibe ersetzen???
Habe vor zwei Jahren gewechselt von gelocht auf nur geschlitzte, auf raten meines Mech‘s,! Obwohl die gelochten noch in der Toleranz waren, wir musste auch immer die Löcher durchgestossen um eine Kühlung zu gewährleisten!
Das ganze kostet ja nicht‘s mehr, das teure ist Transport, Zoll, Mwst. gegenüber anderen Marken immer noch ein Schnäppchen 👍🏼
Ach ja auch bei der Wahl gibt es eine grössere Vielzahl, hier hat mir damals wiederum mein Mech geraten welche die idealen wären wenn ich mich richtig erinnere, waren es sogar, rostträge Scheiben.
Habe dabei selber die Beläge und Bremsflüssigkeit mit ersetzt, denn die Bremsen müssen bei mir immer top sein, da spare ich nicht. Denke der Belag mit der richtigen Scheibe macht die Qualität, bei mir ist jedenfalls eine nicht zu unterschätzende Verbesserung aufgetreten, obwohl ich mit Sicherheit nicht so schnell unterwegs bin wie wasp auf der Rennstrecke, jedoch für Slaloms reicht meine Kombination völlig, warm ja, heiss nein!
Hinweis von wasp, ev. Alle ersetzen sowie Bremszylinder, beschädigte Gummiteile kontrollieren???
Gruss MK
-
-
Sorry fehl Post 🙅🏻♂️
Habe gesehen du hast einen Elan, da kann ich dir nicht weiter helfen, sorry! Denke Händler in UK, könnten hier allenfalls noch was haben, würde mal auf Englischen Seiten suchen.
Wie der hier
https://www.tonythompsonracing.co.uk/parts/
-
-
-
Auch meine Meinung, sorry, ich glaube so langsam nimmt das wirklich niemand mehr ernst.
Joe, vor 12 Jahren auch nach langem hin und her ( ca 5 Monate und nicht Jahre ) , danach MX-5 verkauft und mir eine Elise zugelegt.
Einen MX-5 habe ich mir später im 2019 denn noch wieder einen neuen gekauft, weil meine Frau nicht Elise fährt.
Sorry, mach mal was! Fahr runter ins Tessin, schau dir das Teil an, dann weisst du was Sache ist, aber eines ist klar, denke daran das einzig wahre, Elisen werden nicht mehr gebaut.
Würde mich freuen, über einen Bericht von dir zum Kauf 👍🏼
Nichts für ungut Gruss MK
-
-
Hallo Martin guter Plan!
Habe bereits einen guten Heber und mach es so wie du es beschreibst. Jedoch ist es für unterschiedliche Fhz immer sehr aufwendig diese auf die Höhe zu bringen und danach zu unterstellen um sie so sicher stehen zu lassen. Jeder hat unterschiedliche, andere Aufnahmepunkte!
Wenn die Räder runter müssen um diese, Fahrwerk oder Bremszangen zu beschichten bin ich dauernd am umstellen da ich in den Radkasten muss 😤
Mit dem Quickjack könnte ich schneller heben oder absenken um die richtige Arbeitshöhe für Schwelle und Radkästen zu erhalten. Nur ca. 50% der Arbeiten werden in angehobenem Zustand ausgeführt.
Momentan sind einige teure Fhz in der Warteschlange zur Aufbereitung und nachfolgender Beschichtung!
Werde mir wahrscheinlich so ein Teil bestellen, mühsam nur, dass ich selbst in die Schweiz importieren muss, da es keinen Anbieter hier gibt, oder jemand der bereits sowas hat, so kauft man dann irgendwie die Katze im Sack 🤷🏼♂️
Aber egal, ist wie mit Lotus: vernünftig ist wie Tod nur vorher 🤣 ob dann noch ein Quickjack dazu kommt macht die Endabrechnung auch nicht anders 😂
https://youtu.be/hdtfLzON42c
-
-
So habe ab geklärt, auf den Franken genau ist dies gar nicht möglich 🤷🏼♂️
Der Betrag wird mit zusätzlichem Zugemüse 1557€ betragen, von den NL her. Lieferung MWSt frei bis an den Schweizer Zoll. Nach durchlauf beim Zoll CH, besteht eine Avisierung für Schweizer Spediteurs, dieser stellt mir dann 8.1% Mwst, Bearbeitungsgebühr, Zollkosten und natürlich Lieferkosten ab Zoll bei Anlieferung in Rechnung.
Rechne grob mit Kosten +/- 1900CHF
-
-
-
-
Danke für euer Feedback
Hallo dothebeat
Das Teil steht stabiler als auf einem portabllen Lift mit vier Armen 👍🏼 gemäss einem bekannten im Ausland. Wahrscheinlich liefern sie nur an die Grenze, muss ich abklären, der Witz ist nur, dass ich sicher 600 - 800 Stutz mehr bezahle wenn in die Schweiz geliefert 🤔 Dachte mir schon es liefern zu lassen an die Grenze und danach selber abholen mit Lieferwagen in DE 🤷🏼♂️ Einfach wird‘s jedenfalls nicht, da ich mich damit Mwst, Zoll etc. nicht auskenne.
Werde mal in den nächsten Tagen ein Telefon nach NL machen, vielleicht kann man dies so klären.
Ja Hansjörg, es braucht zusätzlich Platz vorne oder hinten, da hast du recht. Hatte eine Kurzhubhebebühne angeboten gehabt, aber da meine Werkstatt sehr platzbegrenzt eng ist, konnte ich diesen Lift nicht gebrauchen, (600Kg ) da ich nach der Einfahrt immer noch in die Mitte rangieren muss. versenken in Boden auch nicht möglich 😖
Das wäre auch der Grund warum der Quickjack, nach nicht Gebrauch, lässt sich das Teil an die Wand hängen, ca.28kg pro Schiene und der Boden ist wieder voll ständig nutzbar!
Zudem kann ich für die Aufbereitungen das Fhz diese auch darauf stehen lassen, Schläuche entfernen ohne Probleme rings rum arbeiten, da die Stützen mechanisch verriegeln.
Dafür ist das Hebegewicht auf 1600Kg begrenzt, aber dies reicht mir vollständig, da ich meist leichte Fhz stehen habe.
Melde mich wieder wenn ich weitere Abklärungen getroffen habe 👋
Bis dato habe ich so gearbeitet, vorne oder hinten anheben, hier seht ihr auch wie eng es zugeht in der Garage 🤔
https://image.jimcdn.com/app/cms/image/t...86137/image.jpg
-
-
-
Schade fängt dies nun im Jura auch an.
Im BEO werden Hauptstrassen, viele von 80 auf 60 umgeschildert, obwohl keine Häuser, Kreuzungen, Einfahrten oder andere Gefährdungen bestehen. Auch auf meinem Nachhauseweg Richtung Schallenberg, verschwinden auf dem Land die 80ger Zonen zu hauf 🤷🏼♂️
Denke beim Zoll gilt meines Wissens meistens 30Kmh, wieso dann eine 50ger Tafel?
-
-
-
-
Schakal 👍🏼
Ich mache es genau wie du, solange ich ein und aussteigen kann, sowie die Schaltung bewegen, JES EASY 🫶🏻💪🏻
-
-
Du bist so was von schnell in Entscheidung 🤔
War heute auch mit dem MX-5 unterwegs, alles 👌🏻 ausser an die Servolenkung beim Mazda werde ich mich wohl nie richtig gewöhnen 😤 zu leichtgängig sowie das Lenkrad ist einfach zu gross 🤣
Gratuliere Hansjörg gute Wahl mit dem RF 👍🏼
-
-
Guter Plan!
MX-5 Hansjörg, ist bei mir bereits in der Garage, Standard 183PS dei 2L, super Farwerk mehr Komfort, besseres einsteigen, aber trotzdem ein kleines wendiges sorglos Packet, Alltags Fahrz. tauglich für die Zeit nach der Elise 😤
https://www.lotus-eliser.ch/neu-mazda-mx-5-racing-orange/
-
-
Hallo Hansjörg Schön hast du einen würdigen Nachfolger für deine schöne Eli gefunden. Hoffe dir geht es etwas besser und das du dem Forum trotzdem weiterhin noch lange erhalten bleibst.
Wie sagt ein altes Sprichwort, lieber reuig geben, als reuig behalten.
Weiterhin gute Besserung MK
-
-
Hallo Jo
Kenne ich nicht 🤷🏼♂️
??? Willst du wechseln von MX5 NA auf Lotus?
-
-
Hallo Stefan Da meine Eli schon ein paar Km auf dem Buckel hat, dachte ich mir schaden kann dies nicht. Siehe da, das Teil springt plötzlich im kalten Zustand wieder sauber an, ohne wenn und aber, also für mich passt‘s, Ziel erreicht! Werde somit einmal pro Saison dieses Zeug in den Tank geben 🤷🏼♂️👍🏼
|
|