Leider habe ich, dummerweise den einen Bremszylinder zu wenig zurückgedreht und die Bremszange mit einem Gummihammer wieder auf die Scheibe geklöpfelt. In der Annahme, dass sich mit das mit dem Öldruck in der Bremsanlage bei der Inbetriebnahme wieder entspannt oder dass es einfach kurz ein bisschen schleift - ein fataler Fehler.
Die Scheibe lief bei der Probefahrt auf den ersten wenigen Kilometer heiss und hat sich sichtlich verfärbt und was noch schlimmer ist; es ist ein Haarriss entstanden.
Die Scheibe muss jetzt wohl ersetzt werden, da das Risiko eines Bruchs zu hoch ist. Hat jemand zufälligerweise noch eine einzelne von Brembo zu verkaufen (war von Elise S3)?
-Hätte ich doch @wasp um Hilfe gebeten Tja shit happens, immerhin wieder was gelernt.
randbemerkung meinerseits, die jetzt natuerlich nicht konkret weiterhilft (wobei das eine obenstehende bild meine erkenntnisse zu bestaetigen scheint): ich habe mich mal ein paar stunden lang mit den verschiedenen bauarten von bremsscheiben auseinandergesetzt und seither nie mehr gelochte oder geschlitzte montieren lassen. der gewinn an brems-performance ist bei gelochten oder geschlitzten scheiben angeblich minimalst, falls ueberhaupt vorhanden. jedoch, wie man oben sehen kann, ist die schwaechung des materials sehr real...
schau mal deine vorderen bremsscheiben an. eventuell lohnt es sich gleich alle zu ersetzen. und wenn der bremszylinder nicht rein gehen will musst du die bremszange revidieren lassen vom mech. das gibt dann noch neue gummidichtungen, usw...
Habe vor zwei Jahren gewechselt von gelocht auf nur geschlitzte, auf raten meines Mech‘s,! Obwohl die gelochten noch in der Toleranz waren, wir musste auch immer die Löcher durchgestossen um eine Kühlung zu gewährleisten!
Das ganze kostet ja nicht‘s mehr, das teure ist Transport, Zoll, Mwst. gegenüber anderen Marken immer noch ein Schnäppchen 👍🏼
Ach ja auch bei der Wahl gibt es eine grössere Vielzahl, hier hat mir damals wiederum mein Mech geraten welche die idealen wären wenn ich mich richtig erinnere, waren es sogar, rostträge Scheiben.
Habe dabei selber die Beläge und Bremsflüssigkeit mit ersetzt, denn die Bremsen müssen bei mir immer top sein, da spare ich nicht. Denke der Belag mit der richtigen Scheibe macht die Qualität, bei mir ist jedenfalls eine nicht zu unterschätzende Verbesserung aufgetreten, obwohl ich mit Sicherheit nicht so schnell unterwegs bin wie wasp auf der Rennstrecke, jedoch für Slaloms reicht meine Kombination völlig, warm ja, heiss nein!
Hinweis von wasp, ev. Alle ersetzen sowie Bremszylinder, beschädigte Gummiteile kontrollieren???
Gruss MK
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!