Beiträge: 102
| Punkte: 102
| Zuletzt Online: 23.04.2025
-
-
Hallo Jo
Im Ricardo Inserat für die grüne Elise ist noch ein Foto hinzugefügt worden, wo der Aufkleber mit der Fahrgestellnummer zu sehen ist. Dort ist auch der Paint Code angegeben: B21 Wenn du nach den Codes suchst, z.B. hier https://www.lotusforum.be/TO-DOWNLOAD/Lo...int%20codes.pdf dann steht dort für B21 "Lotus Racing Green Metallic". Das würde der Farbe auf dem Bild entsprechen. Die Streifen denke ich sind foliert.
Betreffend Vorbesitzer: da habe ich z.B. von meiner auch nicht alle Angaben. Ich sehe im Serviceheft auf den ersten Seiten zwar den Erstbesitzer, aber die anderen sind nicht vermerkt.
Betreffen der Bilder denke ich, der Verkäufer hat keinen Druck. Er braucht sie nicht mehr viel und bietet sie an, falls sie jemand möchte. Er macht aber nicht extra eine Verkaufskampagne mit Fotoshooting ect. Sie ist ja auch schon recht lange ausgeschrieben. Ansonsten macht sie einen gepflegten Eindruck, Motorraum und Innenraum sehr sauber und unversehrt.
Grüsse Philipp
-
-
Argh, nur 20 Km/h! Ich hätte mein Auto sicher auch stehen lassen. Kann mich nicht erinnern, je von dieser Regel gehört zu haben. Warum kann man denn keine 20er Tafel über dem Zollschild anschrauben? Fände ich eine hilfreiche Information... Wäre auch spannend zu testen, was die Navis / adaptiven Tempomaten und Schildererkennungen dort vorschlagen. Das Weihnachtsessen 2024 der KaPo Jura ist damit auf jeden Fall finanziert.
https://www.blick.ch/schweiz/westschweiz...id20403290.html
-
-
Hallo Jo
Schau mal hier: https://www.pistonheads.com/gassing/topi...&f=15&t=1672843 Auf dieser Seite sind alle Farben der S1 aufgelistet und ganz unten im Thread sind die 10 "ur-Farben" die beim Launch 1996 angeboten wurden. Von den Bildern von Tutti zu beurteilen müsste es die neuere Farbe, das 21 B21, Lotus Racing Green Metallic sein. Die Streifen sind sicher nicht original, die gab es erst ab der S2.
Von der S1 war die Type 49 glaube ich die einzige mit mehreren Farben auf der Karosserie ab Werk.

Vor einigen Jahren war mal eine S1 in dieser Farbe auch mit weissen Streifen und die gleichen Felgen (jedoch in weiss) ausgeschrieben. Die hatte aber noch einen abgesetzten Spoiler, in der Art wie die Exige S1. Wenn es die gleiche ist, dann müsste man wohl an der Clam noch spuren der Montage finden, der war ja verschraubt.
-
-
Mario, zu dir würde doch ein alter Elan gut passen, so mit Hut und Pfeife ;-) Sagt doch sogar der Gordon Murray es sei vom Handling etwas vom Besten was es je gab. Allerdings habe ich keine Erfahrung, wie es mit dem Ein- und Aussteigen im Alter aussieht.
-
-
Da war doch hier auch mal die Geschichte, wo Mario eine Elise R / SC aus Dänemark importieren wollte und sich dabei die Zähne ausgebissen hat...
RE: Zulassung Lotus Elise R/SC
-
-
Ein Carbon-Batmobil! Mir gefällt der Look im Innenraum mit den Faserschnipseln, mal was anderes als die Gewebemuster.
https://www.lotuscars.com/de-DE/Theory1
Aber von der Grösse her und mit einer anständigen Batterie wird der sicher auch über 2 Tonnen auf die Strasse drücken, Carbon hin oder her. Das musst du dann erst durch die Kurven bringen. Auch die NVIDIA gesteuerten Pushrods können das sicher nicht wettmachen.
Eigentlich alles egal, ich werde mir sowieso nie ein solches Auto kaufen. Mein Herz schlägt für meine kleine silberne Büchse, mit all seinen Geräuschen, mit Benzingeruch, mit Handschaltung und ganz wenigen Kilos. Ich werde mir den erhalten und so lange wie möglich fahren, wenn nötig braue ich mir meinen eigenen Biosprit :-)
|
|