eine gute stammtischrunde hier. da kann ich mit diskutieren...
...diese gedanken hat wohl jeder hier schon gehabt. vom einsteiger-lotus zum fortgeschrittenen-lotus. und dann davon abgesehen weil es zu teuer ist. denn an die mehrleistung gewöhnt man sich so schnell...
von wegen schneller und langsamer, mit ner stock-elise kann man v6 cups fressen. haben wir ja in spa ausprobiert. also liegt der schlüssel nicht im motor sondern im können. und da haben wir beide noch luft, bis wir bei nem reto oder ronnie angekommen sind, wenn ich das so sagen darf. und in nem langsameren auto lernt man schneller besser fahren als in nem schnellen, das hat die letzten paar jahre jemand mit einer leichten 1.6l elli nachdrücklich bewiesen. ...somit wäre die antwort auf deine frage: investier das geld in eine jahreskarte in adr oder millionen trackdays! *lol*
wenn ich das thema von ner andern seite her betrachte, dann würde ich sagen, es gibt für jede rennstrecke den perfekten löter. bei sehr kurvigen strecken sollte das auto leicht sein und leistung haben. bei sehr schnellen strecken (spa/nos) ist das gewicht etwas weniger wichtig und die leistung interessanter. am schnellsten bist du mit der elise bei beiden nicht. denn der seven, die exe und die evora stecken dich in den sack. ...die lösung auf deine frage ist die corvette! riesen motor, bums ohne ende, geht ab wie sau. auf dem ring tschüss und weg! in der schweiz gelangweilt im standgas bei 120kmh.
oder ist die frage vielleicht eher in welchem auto du am meisten fun hast? dann würde ich die exe streichen und eher nach nem 7 oder ner s1 ausschau halten. der 7 macht auch innerorts freude, ausserorts, autobahn, rennstrecke,...
überleg mal welche der fahrzeuge, in denen du mitgefahren bist, dich am meisten beeindruckt haben? bumstechnisch war die corvette sicher beeindruckender als die exe. kurventechnisch war der seven sicher krasser als die exe. ...ist der seven vielleicht auch eine option?
in der zwischenzeit kannst ja mal das fahrwerk machen und ne trd airbox montieren und bei fabi n satz endless mit rabatt bestellen...
Da ich nicht so gut kann wie ihr, ist das Thema, anderes Fhz bei mir nach hin und her vom Tisch! Zudem hat mir meine Buchhalterin auf die Finger gehauen ?
Bin der Meinung Wasp, hat es ziehmlich genau auf den Punkt gebracht! Also liegt der Schlüssel nicht im Motor oder Fhz, sondern im können. Somit fahren und nochmals fahren.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Ich denke auch, das es sich um einen Grundsatzentscheid handelt. Die beiden Autos sind einfach zu verschieden.
Zur V6 kann ich nichts sagen, da ich noch nie eine gefahren bin. Eine Elise S jedoch schon und diese hat für mich schon an Leichtfüssigkeit verloren gegenüber der S2. Eben diese Leichtfüssigkeit und nicht primär die Leistung macht für mich das Fahren aus. So hat jeder seine Präferenzen und deshalb ist es ein Grundsatzentscheid.
Eine Elise am Limit zu bewegen und so richtig auszuquetschen macht gewaltig spass - eine V6 zu prügeln vermutlich noch mehr, aber es ist dann eine ganz andere Hausnummer...
Wenn du jetzt ein gescheites Fahrwerk montierst, kann ich dir sagen dass du dein Auto nochmals ganz neu erfährst! Deshalb und um nicht noch weitere Gegner zu verlieren, habe ich "Elise S optimieren" gevotet!
Viel spass beim grübeln!
@retito- Für dich sind Upgrades aller Art grundsätzlich verboten!
Ich muss vielleicht sagen das ich meine Elise 6 Jahre gefahren bin und sehr zufrieden war. Ausfahren kann man in der Schweiz eh keine Elise,Exige,Evora usw........... Wie viele die schon beides gefahren sind ist es definitiv nicht vergleichbar. Ich habe meine 380er noch zum Preis bekommen was heute eine 350er kostet, da Lotus in kurzer Zeit zweimal die Preise angehoben hat. Darum auch der Entscheid zur 380er, weil ich vor habe mehr auf Rennstrecken zu fahren.
Hansjörg, fahr zur V6 Probefahrt mit der Elise! Hier meine Geschichte:
Ich habe im Januar den Beschluss gefasst meinen Renault Spider zu verkaufen, die S2 111S Elise zu behalten und eine 350er Exige zu kaufen. So fuhr ich letzte Woche mit der Elise zum Lotushändler um erstmals die manuelle sowie die IPS Version probezufahren. Nach der Ausgiebigen Fahrt mit der 6-Gang war ich mir nicht mehr sicher ob es die Elise überhaupt noch braucht, der V6 ist der Hammer und Autos sind für mich nicht "heilig", es darf auch mal regnen oder schneien. Danach bin ich die IPS Version gefahren und kam total verwirrt zurück, die Schaltgeschwindigkeit und das Zwischengas machten auch richtig Laune und ich wusste nicht was mir besser gefällt. Beide Versionen haben ihren eigenen Charme, ich war froh dass ich mich erst in ca. 2 Monaten entscheiden "muss". Im 7. Himmel voller Exige Begeisterung stieg ich in die Elise und nach 5km war jeder Gedanke ob es die Elise noch braucht weggewischt. Die Grösse, das Gewicht, die Handlichkeit ist eine andere Hausnummer als die Exige. Hätte ich nicht diesen direkten Vergleich nach der Fahrt mit der ultrageilen Exige V6 gehabt, wäre die Elise weg. Jetzt ist klar, ich will beides! Die Exige als "Supercar" mit viel Bums und geilem Sound, die Elise als "Passgeiss" und für den Schwarzwald. Nach dieser Erleuchtung ist die Elise jetzt bei Schaffner zum Getriebewechsel auf "ultrakurz" (G4BSV) angemeldet und der Spider kommt nächste Woche als Schnäppchen auf den Markt.
Fazit - es ist wichtig nach der Probefahrt direkt nochmal mit der "alten Liebe" zu fahren und sich erst dann zu entscheiden.
Jedes Autokonzept hat doch seine Reize, Hauptsache in der Summe eines Tages in Erlebnissen, Gefühlen und Aktionen bleibt was Positives.
Ich staune immer wieder, wie die gleiche Strecke mit einem anderen Gefährt sich total anders anfühlt; ganz krass finde ich den Unterschied Auto zu Motorrad. Eine mir bekannte Strecke gestaltet sich mit dem Motorrad gefahren völlig anders, und auch die "Speed oder Gripfeelings" sind different.
Ich bin mal eine Bergstrecek mit einem VW Karmann 1963 gefahren; kein Vergleich zum Lotus, aber das Feeling war cool. (gurk gurk and irgendwie nett...Bakellitlenkrad und Blumentöpfchen am Armaturenbrett)
So n Mönch hat mal die Vorteile der Langsamkeit genannt; ich ersetze nun Langsamkeit durch Genuss. Brettern ist nett aber auch mal elitär die Landschaft reinziehend dahergondeln hat was.
Ich danke Euch sehr für die wertvollen Tipps, da ist ja sehr viel zusammengekommen! Das Abstimmungsergebnis ist zudem sehr klar pro ELISE.
So, dies mein Resumé:
Ok, ich lass die rosarote Brille weg (Rasehase) / denke schön brav an meinen Rücken (Anubis, der Weise) / ziehe in Betracht, dass auch die V6 Updates erfordert und dies zu höheren Preisen (Pacman) / klar, die 380er ist für die Strecke TOP, das ist sicher so (Cerc) / für enge Pässe hingegen ist die Elly (oder Exige 1.8l) perfekt (Maedmax) / V6 vorläufig beerdigt (Minos) / wenn dann die normale V6 (genügt vollkommen) (LTG) / stimmt, der Sound der V6 ist cool (PeterPan) / Freshman tastet sich mit Freude an die V6 heran / ich würde tatsächlich meinen Sparring-Partner verlieren (Retito) / genau Retito erhält Update Verbot und Rückbaupflicht (sehr einverstanden ste), / Hubraum geht über alles, ach zwei Herzen schlagen in meiner Brust oder drei? (Wasp) / auch die Elly bietet noch viel Potential für denjenigen hinter dem Lenkrad, (stimmt ein klein wenig ) (MK).
und jetzt meine Herren? Genau wie das Abstimmungsergebnis empfiehlt, passt genau:
Go the English way: Abwarten und Tee trinken:
Ich bleibe meiner Elise S treu, warte mit allen weiteren Umbauten noch zu, freue mich auf den Nürburgring / Schleife an Ostern, bin gespannt auf die Probefahrt dort mit der Elise mit Nitron von RETITO (Danke für das Angebot), dann entscheide ich ob ein neues Fahrwerk dazukommt, Motor-Update nein (too much), V6 Entscheid vertagt.
....und es macht mir auch weiter wirklich überhaupt gar nichts aus, dass ich auf den Geraden von den Grossen gefressen werde.
-> Deshalb habe ich mich ja auch v.a. für Trackdays mit der 7 IG angemeldet, da sind viele gleichwertige Fahrzeuge auf der Piste was Spass macht ohne Ende.
Ich als Mk1 Fahrer möchte jetzt mal meinen Senf dazugeben, da ich seit 10 Jahren den Nachfolger für meinen MK1 suche.
Dein Mk3 ist 'leicht' wendig schmal recht schnell, aber nur bedingt rennstrekcentauglich
Der V6 kann auf der Rennstrecke alles besser. Bremst besser, Beschleunigt besser, liegt besser in der Kurve.
Aber die Leichtigkeit des Seins ist weg. Die Wenigkeit auf den Passstrassen ist eingeschrängt.
Du musst Dich entscheiden, was Deine zukünftigen Anforderungen sind. Du kannst einiges am Fahrwerk und an der Leistung beim Elise machen (lassen). Du kannst aber auch mehr Geld in die Hand nehmen und die Sachen ab Werk kaufen und auf diesem Niveau weiteroptimieren. Weil Optimiern wirst Du nach kurzer Zeit wieder.