Ich beschäftige mich mit einer gewissen Ernsthaftigkeit mit der Umstrukturierung meines Wagenparks. Eigentlich steht so ziemlich alles zur Disposition, doch leider lassen meine ökonomischen Möglichkeiten nicht gänzlich alle Spinnereien zu
Gerne würde ich einige Langzeiterfahrungen der Evora S-Eignerinnen und -Eigner einholen. Mich interessieren Überlegungen zum Thema "Alltagstauglichkeit" (nicht nur als verhinderter Lastesel, sondern auch Parking-Erfahrungen in Tiefgaragen, Ferienfahrten etc.), Wintertauglichkeit (mit wirklich brauchbaren Winterreifen) und eventuelle Problemlisten (wir sprechen hier von englischen Fahrzeugen ). Kulmination der vereinigten Forums-Erfahrungen ist die Klärung der Frage, ob der Evora S halbwegs sinnvoll als Ganzjahres-Alltagsfahrzeug genutzt werden könnte...
Hintergrund meiner Anfrage: Ich möchte mir doch noch ein-zwei aussergewöhnliche Alltagserlebnisse in die Garage holen, bevor ich dereinst im altersbedingten "Endstadium" (ü. 55 oder so ) ein Elektromobil (gespiesen aus eigener PV-Anlage) und einen Morgan 4/4 fahre - dorthin möchte ich mich nämlich mittel- bis langfristig bewegen.
Besten Dank für eure Bemühungen!
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
nachdem du die lotus- und caterhampalette bald durch hast wird es bestimmt schwierig eine neue herausforderung zu finden.
die evora ist sicher n netter ersatz für den jag aber sie wird ihn nicht restlos ersetzen können. das gleiten kann sie nicht. und das altmodische elegante wurzelholz. *träum* aber ob du mit ner rollenden taschenlampe glücklich wirst? n tesla als daily wäre sicher n ersatz für den jag aber meins wärs nicht. der tesla ist n caterham schwerer als der jag.
und zum morgan muss ich sagen, jaja, klassisches und schönes auto aber um die kurven rum macht das wenig spass.
komm doch mal mit auf n trackday. anneau oder so. das wär n sanfter einstieg um die grenze vom cat zu ertasten. macht viel viel spass und kennst haufenweise leute...
Nun, ich würde sagen, kein Auto passt besser zu mir als der Jag - einfach himmlisch, mit dem dahinzugleiten. Doch die Reise muss weitergehen und einige Marken kommen grundsätzlich nicht in Frage. Da du ja unbegreiflicherweise auf den Aston verzichtet hast, muss ich mich halt selber umschauen 8)
a) Evora als daily und Seven als Spassmobil b) Evora als daily und S1 als Spassmobil c) Jag als daily und Seven als Spassmobil d) Jag als daily und Exige S als Spassmobil e) Evora als daily und S1 und Seven als Spassmobile (eher nicht) f) Exige S als daily und Seven als Spassmobile (eher nicht) g) Status quo: Jag als daily, S1 und Seven als Spassmobile
Ich muss mehr über den Evora S wissen...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Ersetz den Jag mit nem Aston und komm mit dem 7 auf die Strecke. Und wenn dir der Aston in 2 Jahren langweilig wird kauf ich ihn dir ab. 8)
Hmm, die Corvette ist halt schon ne Hausnummer. Das Teil geht auf der Strecke ab wie Zunder. Glaube nicht dass mir ne Evora da nachkommt und der Aston V8 schon gar nicht.
Alterstadium ü55: ... hm... da bin ich ja bald Methusalix!!! ...
Mit dem Evora S IPS kannst du auch gleiten (6ter Gang; 90 km/h = 1600 Touren)...tugger tugger; aber ist hal kein Jag. (oder Continental...)
Ich habe nun mit beiden Evoras zusammen 145'000 KM gefahren. Absolut kein Problem im Alltag, auf Langstrecke und im Parkhaus. (bei letzerem etwas zirkeln und auf die Bodenbeschaffenheit gugge)
Ich weiss dass es in Foren jene Tiraden gegen den Evora gibt, wieso auch immer. Mir so ziemlich egal, denn ich habe genug eigene Erfahrungen und brauche kein Gesösel.
In der Summe der Fakten ist der Evora bei mir absolut top. Ich habe keinen einzigen Negativpunkt, der so gravierend sein könnte, ihn als relevant zu bezeichnen. Und ich habe jedesmal den Funeffekt, wenn ich einsteige.
Aber auch ich merke das Alter und mache keine Longruns mehr (Zürich Berlin und zurück...z.B.) und endloses Bergstrassen fahren mache ich nun mehr mit dem Motorrad.
Das Einzig wirklich Negative: der Hinterreifenverbrauch ist gigantisch. Ansonsten hab ich NUR POSITIVES und darum behalte ich ihn auch und fahre ihn. (auch da der neue mir innen absolut nicht gefällt)
Auch wenn ich altersmässig bald der Rollatortruppe angehöre, kann ich mich voll und Ganz Anubius anschliessen. Ich habe nunmehr 70'000km auf einem Evora Sauger handgeschaltet und keine nennenswerten Probleme. Und nein, den "S" vermisse ich nicht, im Gegenteil, als Alltagsfahrzeug ist der NA besser, weil der Motor dank Wärmetauscher schneller warm wid.
ZitatDas Einzig wirklich Negative: der Hinterreifenverbrauch ist gigantisch.
Hatte ich anfangs auch, mit einer vernünftigen Einstellung ist dem beizukommen, dann ist der Verbrauch vorne zu hinten nur och 1:2
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
@ANUBIS und LTG: Vielen Dank für eure Rückmeldungen - ihr beide seid die verlässlichsten "Advokaten" des Evora... Was ist unter "gigantischem Reifenverscheliss" zu verstehen? 5'000Km pro Satz?
Spannend zu lesen, dass es den "S" nicht unbedingt braucht... Die Sauger habe ich mir nach der "S"-Probefahrt gar nicht mehr angeschaut...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
auch wenn ich noch nie mit einem evora auf tuchfuehlung gegangen bin, gebe jetzt trotzdem mal noch meinen senf dazu
der evora waere mir dann doch zu wenig alltagstauglich. da bin ich mit dem mini noch besser dran, wenn ich mal was transportieren will/muss. somit wuerde es, unter beruecksichtigung der gegebenen optionen, wohl eher ein jaguar werden.
und da mir der cat zu hardcore und die exige s zu fett/gross ist: jag als daily und S1 fuer den spass.
interessant ist noch das drehmoment evora NA bzw S: je nachdem wie man es rechnet, sind es 14% mehr oder 12,5% weniger drehmoment. finde ich jetzt nicht so einen gewaltigen unterschied...
Ich fahre den Evora S IPS als Daily Driver und einziges Auto. (Zwar kann ich bei Bedarf auf einen Mini zurückgreifen und zur Arbeit fahre ich auch 2/3 mit ÖV..) Ich bin schon viele verschiedene Autos gefahren und nichts fährt sich wie ein Evora Wenn ich doch mal was grosses transportieren muss, gibt es ja Mobility, Mietwagen etc.
Finde gerade die Kombination von Komfort und Sport ist Lotus perfekt gelungen. Lange Distanzen mit ein paar Alpenpässen dazwischen, dafür ist der Evora perfekt. Ferien bis 2 Wochen/2 Personen waren bisher nie ein Problem, der wöchentliche Einkauf in der Migros ebenfalls nicht. Also eben genau Spassauto und Daily Driver in einem.
Probleme hat ich bisher keine. Vielleicht ein etwas grösserer Kofferraum vermisse ich manchmal. Es hat zwar genug Platz hinter den Sitzen, aber da kommt man auf die Schnelle nicht so gut ran.
Kauf den Evora als Spassmobil und fahre ihn im Alltag!
Zitat von minos@ANUBIS und LTG: Vielen Dank für eure Rückmeldungen - ihr beide seid die verlässlichsten "Advokaten" des Evora... Was ist unter "gigantischem Reifenverscheliss" zu verstehen? 5'000Km pro Satz?
Spannend zu lesen, dass es den "S" nicht unbedingt braucht... Die Sauger habe ich mir nach der "S"-Probefahrt gar nicht mehr angeschaut...
Gruss Mario
Hoi Minos
Ich bin zwar kein Evora Alltagsfahrer, aber ich durfte beide in Aneau du Rhin testfahren. Das Auto ist grösser als es wirkt , aber wenn man drin sitzt, merkt man nichts von der Grösse eine MB S-Klasse
Die Kurven nehmen sie sehr elegant und auch schnell wenn's dann mal sein soll. Der grösste Unterschied, abgesehen von der Mehrleistung, ist der Klang. Der S klingt in Werksausführung viel sportlicher als der Standard. Mir hat einzig die fehlende Fussstütze für den rechten Fuss beim Evora gefehlt. Den IPS bin ich noch nicht gefahren.
Für mich ist das immer noch die Alternative für einen Reise-GT wenn die Kinder lieber selbstständig unterwegs sind. 8)
Klingt doch alles sehr vernünftig 8) Ich bin noch ein bisschen am Rumdrucksen, ob ich jetzt schon "zuschlagen" oder doch noch besser bis zum Frühling warten sollte... Die Lust wär auf jeden Fall da.
Zuerst sollten wohl die S1 und der Jag weg, das wär dann perfekt... Den Seven möchte ich nicht geben, sonst bereue ich es sowieso knapp zwei Wochen später wieder
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC