mein Name ist Christian und bin gerade vor der Entscheidung mir einen Caterham zuzulegen, der mich bis zum Ende begleiten soll. Deshalb mach ich es mir grad auch nicht so leicht mit der Entscheidung.
Mein eigentlicher Wunsch, ein CSR, ist neu zwar wieder zu haben, aber einfach zu teuer und gebraucht recht schwierig zu bekommen oder dann mit deutlichen Spuren.
Alternativ wären dann ein neuer 275R oder ein 485. Beim Preis liegen ca. 6.000 EUR dazwischen, da der 275 mit Leistungsupgrade und 6-Gang recht nah am 485 liegt.
Komm hier nicht recht weiter. Würdet ihr noch zuwarten um auf einen guten CSR zu spekulieren oder neu? Bei der Differnz gleich der 485.? Obwohl ich die Leistung auf der Landstraße wahrscheinlich nicht mal zur Hälftr abrufen werde. AUf der anderen Seite ist es schön, dass man es könnte
Willkommen im Forum und viel Spass bei der Evaluation.
Grundsätzlich musst du dir selber beantworten, wie du deinen Seven einsetzen resp. wo und wie du ihn bewegen würdest. Weiter sind deine persönliche Grösse/dein Körperbau nicht zu unterschätzende Kriterien, denn du solltest dich auch nach mehreren Stunden Fahrt noch wohlfühlen im Seven.
Zur Leistung: Ich kennen mittlerweilen doch einige Sevenfahrer und bei vielen ähneln sich die Geschichten. Der erste Seven wird gekauft unter dem Motto: Bei so wenig Gewicht reichen z. B. 130PS lääääääängstens aus! Doch allein das Wissen, dass es noch weitere Stufen der Leistungseskalation gibt, führt etliche von ihnen wieder zum Händler, um dann doch jenes Fahrzeug zu kaufen, welches sie von Beginn weg im Fokus hatten. Es ist Fakt, dass wer zweimal/dreimal kauft, teurer kauft...
Mein Rat: Gehe alle Fahrzeuge, die du in Betracht ziehst, probefahren. Der tollste und blumigste Bericht kann dies nicht ersetzen. Und: Setz dich nicht unter Zeitdruck. Einen 485er kriegst du diese Saison sowieso nicht mehr neu (höchstens noch als CSR, von dem ein letztes Expl. in Schötz steht).
Du kannst mich gerne auch per pn kontaktieren.
Beste Grüsse, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Bist du beide Autos, sprich CSR und ein S3 Chassis schon gefahren? Die zwei sind ziemlich unterschiedlich.
Wenn du nur noch zwischen einem 270er und einem 485 entscheiden musst, würde ich den 485er nehmen. In den Schweizer Bergen ist Leistung von Vorteil und der Wiederverkaufswert von Caterhams mit mehr Leistung ist besser.
Wenn du dich für einen CSR entscheidest und nicht die neue 485er Variante nimmst würde ich schauen, dass du einen 2.3 Liter kriegst. Dies ist eine Rarität und wird sicher den Wert erhalten.
Ein Seven für das ganze Leben ist schwierig. Ich habe den dritten und bin vor 20 Jahren mit 95PS gestartet und es hat Spass gemacht. Bei mir hat sich mein Hobby Seven über die Jahre gewandelt. Als Junggeselle bin ich wochenweise unterwegs gewesen, danach immer auf Trackdays, Slaloms etc. und heute ein, zwei Slaloms und Bergrennen und ein paar Abendausflüge, da die Familie nicht mehr zulässt Für die verschiedenen Aktivitäten sind auch verschiedene Seven und andere Optionen nötig.
der csr liegt auf der strasse, das kannst dir nicht vorstellen. das ist der wahnsinn! beim s3 chassis musst sonst die kleineren felgen nehmen. aber ist halt nicht dasselbe.
ob du das aktuelle modell oder den 2.3l nimmst musst du selber wissen. ich meinte einige modelle im autoscout gesehen zu haben kürzlich. falls du die zahlen vergleichst, ich denke nicht dass der 485er besser geht als der 2.3l. dafür hat er diese klappe beim auspuff auf der seite, die ist schon sexy. es gibt aber ne einfache lösung für den 2.3l, die ich dir gerne mal in ner pn mitteile
Ich bin vor 7 Jahren vor der gleichen Entscheidung gestanden. Nur gab es damals nicht so viele Modelle zur Auswahl.
Wie meine Vorschreiber schon erwähnt haben. Es kommt auf Dein Einsatzgebiet an. Willst Du entspannte längere Trips mit dem Seven unternehmen, das 'erwachsenere' Auto (im Sinne des Fahrverhaltens) haben, führt kein Weg am CSR vorbei. Stehst Du mehr auf kurze Abendrundfahrten, Pässeräuberei oder mal einen Trackday, dann würde ich Dir eher den 'normalen' Seven empfehlen.
Willst Du den direkteren Kontakt zur Strasse und zum Fahren haben, dann bleibt Dir nur normal Seven.
Zweite Frage, die Deine Entscheidung beeinflusst. Chassis-Dimensionen: Bist Du eher grossgewachsen wie ich (188 und 'schmalschultrig'), dann kannst Du zwar einen S3 (den ganz normalen 7) nehmen, aber kommst Dir die ganze Zeit wie eine Ölsardine vor, sprich der S5 (auch SV genannt) und CSR sind eher die passende Grösse. Sonst ist der S3 passend und kann sein Vorteil 'der Leichtigkeit des Seins' und Wendigkeit voll in die Waagschale werfen.
Dritte Frage: Motor Beim CSR: - Drehzahlwunder Leistung auch im Hochdrehbereich? der 485er ist Deiner - Drehmomentwunder auch mal schaltfaul fahren? der 2.3er ist der richtige
Beim S3/5: - Dein Einsatzgebiet die Pässe, enge, kurvige Strassen, der 275 macht garantiert viel Spass. - Ach mal ein Trackday mit längeren Geraden und fahrenden Schikanen mit mehr als 250PS, dann eher gleich zum 485er greifen.
Im Endeffekt hilft nur Probefahren.
Eine wichtige Option, die Du egal welchen 7 Du auswählst, immer mit ankreuzen solltest. - Trockensumpf, ich habe meinen Motor schon mal neu aufbauen dürfen, weil das Öl von der Kurbelwelle aufgeschlagen wurde und dadurch der Ölfilm riss
Viel Spass beim Aussuchen, Probefahren und sich Freuen auf die Auslieferung
Piple, 7-Alltagsfahrer PS: Jetzt hoffentlich mit weniger kreativem Deutsch
Hallo, dank euch allen für eure Antworten und Meinungen. Ich bin "leider" aus Österreich, so dass ein neuer CSR durch Steuer und Zoll zu teuer kommen wird. Echt schade.
Bin bis jetzt 2x CSR und 1x den normalen 7 im weiten Chassis gefahren. Vom CSR bin ich begeistert. Such eher was für Touren und steh aber auch auf Beschleunigung ?
Werd aber nix überstürzen und auch das S3 Chassis fahren. Sollte zumindest von der Größe auch gut passen (1,78 und 76 kg)
Hab bis jetzt nur eine CSR 200 und 260 gefahren und für mich entschieden, dass auf alle Fälle ein CSR200 reicht. Zumal es hier mit der Zulassung einfacher ist.
Das Auto würde ich allerdings in Deutschland zulassen. Somit wär der kleine CSR einfacher für mich. Auch hat er wohl Neuwagenzustand und vom Händler.
Was ich so gelesen habe, ist wohl der Motor langlebiger und einfacher zu warten. Kann mir dazu evtl. jemand was sagen?
Der Kleine hat soweit ich das gesehen habe keine Trockensumpfschierung (die war damals optional auf Anfrage). Kann man sowas nachrüsten? Zudem müsste ich noch 4-Punkt-Gurte nachrüsten und Kleinigkeiten bzgl. Spiegel und Scheinwerfer... Könnte man auch eine Sidepipe eintragen lassen?
Mhh, würde mit all dem sicherlich an die 50.000 EUR Marke herankommen.
Bei dem Preis könnte ich bzgl Sidepipe und evtl. notwendige Motroüberholung noch einiges investieren... Auf der anderen Seite bin ich keine KFZ-Experte....
wir rede hier von ford motoren. nicht der burner aber immerhin serienprodukt und zuverlässig. finde ford schrecklich und langweilig aber egal. und du wirst mit dem motor pro jahr 5k km machen. die chance dass du irgendwo einschlägst ist grösser als dass es dir den motor verbläst.
und auch wenn ich jemanden kenne dessen motor gestorben ist, motorenprobleme sind bei diesem auto nicht wirklich n thema.
motorenprobleme bei caterham sind nur n thema beim rover r500 weil er überzüchtet ist.
@Cattl: Meiner Meinung nach ist der Preis zu hoch, in der CH fallen die Preise deutlich rascher... 20TKm sind eigentlich kein Problem, wenn der Wagen gewartet wurde. Ich stimme mit wasp überein, keinen SV zu kaufen. Wenn es das breitere Chassis sein muss, kauf dir einen CSR, dann hast du dank der Einzelradaufhängung auch wirklich etwas davon. CSR200 ist eine gute Wahl, der 485 muss es nicht unbedingt sein (lediglich in der CH erhältlich und m. M. nach viel zu teuer).
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Ja, hatte auch kein so gutes Gefühl bzgl. Des Preises. Ging auch nichts mehr, nicht mal der Umbau auf FIA-Bügel.
Wird aber wegen der besseren Tourentauglichkeit und als Zugeständnis an meine Frau ein SV. Übrigens, der CSR ist wohl auch in Deutschland bestellbar... Mir aber zu teuer, da momentan trotz Euro / Pfundverhältnis keine Rabatte gewährt werden ?.
Ich werde mir jetzt noch diesen 485 ansehen (wollte eh eher 13 Zoll), da es mit den CSRs gerade nicht so gut bestellt ist. Ich würde ja gerne einen ?.
Müsste aber die Tieferleggung bei dem 485 wohl zurücknehmen bzw. höher einstellen lassen. Und mit dem neuen Armaturen hat der neue schon auch was.