Beim Durchforsten des Forums stösst man auf allerlei Kosenamen für unsere Flitzer. Der aktuellste ist "Staubsauger". Wie wär's mal mit einer Auflistung?
...und als zusätzlicher Anreiz wird der originellste Name mit einer Packung Pralinés prämiert. Die "Fachjury" besteht aus meiner Tochter und Mike (unser australischer Austauschstudent), und nein sie sind beide nicht bestechlich...
Gruss aus der Backstube, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
ich hab natürlich mehrere übernahmen. der staubsauger kommt vom arbeitskollegen der ne ninja fährt und total überrascht war dass die liese viel viel schneller ist die buechenegg rauf als das motorrad.
ich selber nenne meine kleine manchmal auch den schwarzen panter oder "the black animal"
naja... ...in ein paar jahren heisst sie dann warscheinlich "klapperi" oder "chübli" so.
bis jetzt giibscht es erst ein bisschen und es pfeift wenn der deckel drauf ist. das grosse klappern kommt erst noch...
das mit dem klappern kenne ich schon von meinen verstorbenen citroen. jedes mal wenn das klappern aufgehört hat hatte ich panik irgendwelche relevanten teile verloren zu haben...
Straub: Elise / Tussie Wasp: Elise / schwarzer Panther / Black animal t-mo: Elise / "meine kleine" oder einfach elly Mister: Zicke tigi: Tussy rasehase: Liese und aus meinem Navi spricht die Erna zu mir
mein geschirrspühler heisst mary und die ente heisst gisèlle oder dröhnchen und der suzuki kurvenfräsi und der bodenstaubsauger robi und der handstaubsauger daisy.
giselle weil der name französisch sein musste und die beschleunigung verschwach ist und dröhnchen weils halt einfach wirklich dröhnt. kurvenfräse hat sich der suzuki verdient weil er im vergleich zum cadillac selig eine ist. der lotus kam erst später, da war der name schon weg.
meine schwester hatte ne katze die sie gsoa nannte. das tier war abgrundtief lieb und verschmust, saudoof und kam regelmässig verschlagen nach hause.
der name hat immer einfluss aus den besitzer des namens.
dass ihr euren englischen sackgeldverdunstern namen wie tussy und zicke gebt lenkt das selbstbewusstsein und -vertrauen des fahrzeuges in eine richtung die den wiederverkaufswert sicher nicht steigert!
...nur dass ich meinen senf auch noch dazugegeben habe
(noch) mein kleiner "pocket rocket" habe ich abwechseld "whiner" (sowas wie Jammerer auf Deutsch...wegen des Kompressorgeräusches ) oder einfach "The Rack" (Strecker) wegen dem herrlichen Rückengefühl nach einer Spritztour..