Zitat von rookie77An meiner MKII 2007-er Modell ist gestern mit rund 60'000 km der Kühler geplatzt . Angekündigt hat sich dies jedoch nicht. Zum Glück ist dabei nichts passiert. Die Sauce hat sich über die Vorderräder und in einer Fontäne über die Windschutzscheibe verteilt. Nun ist warten angesagt, bis sie zum Händler geschleppt wird.
Passiert ist es wenige km nach Chiavenna in Richtung Splügenpass. War gemütlich im Pfingstverkehr unterwegs. Die Wassertemperatur war vor dem Platzen im normalen Bereich.
Ja der Splügenpass scheint kein gutes Teritorium für Kühler zu sein. Meiner hatte letzten Sommer eine Bride abgeworfen
Habe heute mit dem Händler telefoniert. Die haben mit dem Vollaluteil keine guten Erfahrungen gemacht (undicht und musste nachgeschweisst werden) und empfehlen die neuste Version des plastikgefassten Kühlers einzubauen.
@rookie77: Wer hat keine guten Erfahrungen gemacht? Mehrere undichte Vollalukühler oder bloss ein Einzelfall? Bei den Plastikteilen gabs tatsächlich etliche Zwischenfälle = geplatzte Kühler und das ist sicherheitsrelevant!
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Zitat von minos@rookie77: Wer hat keine guten Erfahrungen gemacht? Mehrere undichte Vollalukühler oder bloss ein Einzelfall? Bei den Plastikteilen gabs tatsächlich etliche Zwischenfälle = geplatzte Kühler und das ist sicherheitsrelevant!
@Minos: Meine Werkstatt hat schlechte Erfahrungen damit gemacht. In welcher Zahl die Probleme mit dem Vollalukühler aufgetreten sind weiss ich aber nicht im Detail. Habe die Berichte der geplatzten Plastikkühler erwähnt und darauf verwiesen dass ich so etwas nicht mehr erleben möchte. Dieses Mal ist alles gut gegangen - was aber passiert wäre, wenn dies bei zügiger Kurvenfahrt auftritt möchte ich lieber nicht testen. Werde nochmals Rücksprache halten sobald die Liese in der Garage angekommen ist.
mein erster vollalu-kuehler war nach zwei jahren undicht und musste auch wieder ersetzt werden allerdings besteht ein grosser unterschied zwischen "undicht" und "geplatzt". von einem geplatzten vollalukuehler habe ich noch nie gehoert... ach ja: der undichte war von lotus, der welcher jetzt drin ist kommt von einem fremdhersteller.
@rookie77: Mir ist der Kühler am ersten WE ohne Vorwarnung geplatzt. Zum Glück war das Dach geschlossen, denn sonst hätte mein Beifahrer das Kühlwasser auf der Hose gehabt... Mir wurde dann auf Garantie der Original-Kühler, trotz Nachfrage nach Alukühler, eingebaut. Die Begründung: "wir bauen nur Originalteile ein, die geplatzten Kühler sind allesamt Einzelfälle."
Kann ja sein, dass das alles Einzelfälle sind, meiner Meinung nach ist jedoch jeder geplatzte Kühler einer zuviel.
Lange Rede kurzer Sinn: Alukühler rein!
Gruss, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Habe neu auch den Alukühler drin, war im Service somit ging dies in einem Aufwisch da die Front herunter musste um die mit Karosseriekitt eingeleimten Frontblinker zu ersetzen, unglaublich was für ein Gebastel zum Vorschein kam ?
Zudem war der jetzige Kühler warscheinlich schon mal ersetzt worden, dass Teil passte gar nicht bei der Aufhängung! Exige Kühler.
Unter dem Polyesterkleid lässt sich so manches verbergen, gibt einfach zu viele Bastler und nur sehr wenige richtige Profis!
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Zitat von MKHabe neu auch den Alukühler drin, war im Service somit ging dies in einem Aufwisch da die Front herunter musste um die mit Karosseriekitt eingeleimten Frontblinker zu ersetzen, unglaublich was für ein Gebastel zum Vorschein kam ??
Zudem war der jetzige Kühler warscheinlich schon mal ersetzt worden, dass Teil passte gar nicht bei der Aufhängung! Exige Kühler.
Unter dem Polyesterkleid lässt sich so manches verbergen, gibt einfach zu viele Bastler und nur sehr wenige richtige Profis!
Hallo MK
Ev. solltest Du doch noch einmal mit dem Verkäufer Deines Autos reden. Wie mir scheint, ist nicht alles so wie es im Verkaufstext stand.
Ich habe auch, wie viele anderen, das Problem mit der hohen Temperatur bekommen. Mein Elise ist ein SC aus dem Jahr 2011.
Ich konnte vorher problemlos im Stau sitzen und die Temperatur war nie höher als 96-97 grad C.
Jetzt schiesst aber die Temperatur, nach wenig Zeit im Stau, hoch auf 99 grad C. Bis jetzt habe ich nicht höhere Werte erreicht, weil ich wieder aus dem Stau gekommen bin, der Tendenz ist aber steigend und wie schon erwähnt, es ist vorher nicht so gewesen.
Beim Fahren stabilisiert sich die Temperatur auf die normale 89-91 grad C.
Die Garage sagt alles ist normal so, aber weil es vorher nicht so war, finde ich es sehr beunruhigend und seltsam.
Gibt es seit 2015 mehr Information zu dem Problem?
Im Internet wird man ja paranoid, der Grund könnte alles zwischen einem durchgebrannten Kopfdichtung (HGF), bis zum geplatzten Kühler, bis zum Sensorfehler, bis zum einen ECU-Update Bug sein.