Hansjörg, mit Türen bleibt die Dächlikappe auch bei höheren Tempi auf dem Kopf. Für Fahrten zu früher Morgen- oder später Abendstunde empfiehlt sich eine gut sitzende Mütze. Obwohl ich noch kein erfahrener Seven-Pilot bin, ist immer reichlich Zusatz-Kleidung (Fleece, diverse Schals, Mützen etc.) mit an Bord, so bin ich für alle Eventualitäten gewappnet. Und im allerkältesten Fall wäre da noch das Dach, welches montiert werden kann und den Seven innert Minuten zur fahrenden Sauna werden lässt
Gruss Mario
@Swizzy: Do it!
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
@hj: wo willst den arm sonst hin tun? hat ja nicht wirklich platz irgendwo anders...
@mario: wie wahr! man sollte beides haben. dann kann man das eine benutzen bis es nervt, dann das andere benutzen bis es nervt. dann ist man konstant auf droge und entzug gleichzeitig...
@alle andern (ausser dannyboy and piple): geht ne probefahrt machen. so etwas müsst ihr ein mal in eurem leben erlebt haben. alles was bis jetzt geschrieben wurde ist leider 100% wahr. und wem der seven zu unruhig fährt oder zu lebendig ist, der soll den csr probefahren. der fährt sich ruhig und bequem wie ne citroen limosine und geht noch schneller ums eck.
Zitat von minosHansjörg, mit Türen bleibt die Dächlikappe auch bei höheren Tempi auf dem Kopf. Für Fahrten zu früher Morgen- oder später Abendstunde empfiehlt sich eine gut sitzende Mütze. Obwohl ich noch kein erfahrener Seven-Pilot bin, ist immer reichlich Zusatz-Kleidung (Fleece, diverse Schals, Mützen etc.) mit an Bord, so bin ich für alle Eventualitäten gewappnet. Und im allerkältesten Fall wäre da noch das Dach, welches montiert werden kann und den Seven innert Minuten zur fahrenden Sauna werden lässt
Gruss Mario
@Swizzy: Do it!
also ob mit oder ohne Türen Aber Autobahngeschwindigkeit empfehle ich auf Mützen ohne Schirm zu wechseln. Ich habe mir für den Fall, dass die Aussentemperatur die 15° nicht erreicht, eine Windstopperjacke und so ein Schlauchschal zugetan. 8)
Für Temperaturen darüber empfehle ich Gilettes mit einem Kragen, damit der Hals geschützt ist. Man erkältet sich so leicht im März oder Oktober, wenn man im kühle Fahrtwind sitzt
Ab 20-22° kann man ohne Türen fahren, obwohl mir bei der Auslieferung des Fahrzeuges dies erst ab 25° empfohlen wurde.
Ohne Türen unbedingt die kleinen Plexiglas-Windabweiser montieren. Dann kann man auch noch über 110 km/h ohne Beeinträchtigung frei atmen
Achja, ich bräuchte noch eine Quelle, die meinem 7 noch ein paar zusätzliche Pferde entlockt. Ohne dass ich eine Bank ausrauben und bei jeder Polizei-/MFK-Kontrolle eine Verhaftung befürchten muss.
Allen kann ich nur eine Probefahrt empfehlen. Die ErFAHRung ist vollkommen untershciedlich zum Elise/Exige, egal welches Ausführung. Und natürlich eine gross genuge Garage, dass beide neben einander Platz haben
Noch vergessen. Es gibt noch eine beliebte Zwischenlösung zu ohne Dach mit grosse Klimaanlage und Sauna.
Zitat von SilberteufelIch bin bis jetzt (2x Schottland) leider nur Seven mit SV-Chassis gefahren. Kommenden Samstag dann endlich S3 und Ende August Wales, ebenfalls S3.
Bis gespannt auf den Unterschied. Der SV war mir definitiv zu schwerfällig und weniger knuffig als meine MK1
Weniger knuffig? Ich fühle mich im Elise immer wie in einer Grossraumlimusine und geniesse das entspannte cruisen 8)
Im S3 habe ich zwar mit meinen sub-100kg Platz, aber es fühlte sich eher wie ein Aluganzkörperkondom an. Ein bisschen mehr Freiraum brauche ich schon im Alltagsleben. Der CSR ist im Gegensatz dazu schon die Wohlfühlausgabe des 7.
Leider kann ich den Vergleich S3/S5 nicht wirklich machen, da ich den S3 mit Slicks, Käfig und Windabweiser in Bitburg gefahren bin. Er ist natürlich kleiner, ein bisschen schmaler und somit wendiger. Aber meine fahrerischen Fähigkeiten können die Unterschiede locker ignorieren und mit mangeldem Talent übertünken.
Egal welchen 7 man nimmt, es ist immer eine Erfahrung, die es Wert ist erFAHREN zu haben
Bez. S3/SV: ich bin 172cm, also für den SV eher zu klein, hab ich gemerkt. Das sollte beim S3 dann besser passen, mal schauen. Die Elise passt mir wie ein Massanzug
Fährst mit einem doch eigentlich sehr agilen Auto Namens Elise S1, 111s mit "satten" 167 Eselchen unter dem süssen Häubchen und merkst auf der Heimfahrt, wohlgemerkt nach der Probefahrt des 485R, dass die Kleine wirklich so süss und so hääärzig ist
Nach einem kurzen Smalltalk sassen Zuzle und ich auch schon in der grünen Kanonelkugel und starten den Motor. Unglaublich wie man eine solche Sidepipe heutzutage homologiert kriegt.
Eine Stunde Freilauf sollen wir dem kleinen Bullen gönnen, Menzberg als Routenvorschlag nehmen wir gerne an.
Straffe, kurze Kupplung, schnelle, knackige Schaltung, sehr lebendige Hinterachse und diese Brabbeln der Sidepipe; einfach nur PUR!
Was da geht wenn man das Ding hochdreht habe ich so noch in keinem Auto erlebt. Die pure Kraft und ein Blick auf den Tacho verrät bereits 3-stellige Zahlen!
Mit Türen fährt es sich wirklich analog meiner Elise bezüglich Wind. Oben aufm Berg dann die Türen mal flux demontiert; das hat einen Vorteil: Man fährt nicht mehr soo viel zu schnell, da ab 100 km/h der besagte Orkan zuschlägt.
Strassenlage: gezielt, direkte Lenkung, straffes Fahrwerk, Bremsen die richtig zubeissen und trotzdem; mit dem Ding kannst Du gemütlich im 4. Gang und 40 km/h durchs Dorf tuckerln.
Alles in Allem:
Ich weiss jetzt was meine Elise dem Händler noch wert ist und weiss was der R zum sofort haben kostet und suche bereits verzweifelt nach diesem einen alten Schrank bei meiner Mutter aufm Dachboden in dem die Erbschaft versteckt ist...
Alle die sowas bereits haben kann ich seit heute nur bewundern und beneiden; Ihr habt die richtige Entscheidung getroffen
Daumen hoch! 8) Die Elise würde ich wenn immer möglich nicht hergeben, sondern mit dem 485er sinnvoll ergänzen... Viel Spass bei der Suche nach dem verborgenen Sparstrumpf
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Das mit der Elise ist so eine Sache. Einerseits gehört sie seit 10 Jahren zur Familie, andererseits wird wohl der Geldbeutel nicht beide unterhalten können
Wir werden mal darüber träumen und dann irgendwie entscheiden was in dieser verzwickten Lage, in welche ich mich heute wohlweisslich selbst gebracht habe, zu tun ist 8)
Seven fahren macht übrigens auch mit 150PS enorm Spass und bedeutet etwa 5sec von 0 auf 100km/h und die Anschaffungskosten für einen solchen 7 liegen bei etwa CHF40000.-. Mit dem 485er seit ihr alle das brand neu Top Modell gefahren, welches mit einem Elise/Exige Bemani in Vollendung zu vergleichen ist. (Bin noch keinen V6 Exige gefahren )
Fahrt mal noch einen Seven mit 150 oder 175PS. Das macht auch super Spass und kostet viel weniger. Dann kommen nur noch die Kosten für die Garagenvergrössserung dazu
Silberteufel: mit 172cm ist ein S3 standard Chassis die perfekte Wahl