Zitat von wasp ... im prinzip ist das auto bei regen der blanke horror, ihr wisst was ich meine.
müsste mal piple fragen wie sich die kiste anfühlt im schnee? wie ballett? piple?
fazit: wenn man bei nem kilometerarmen rovermotor ab und an die sensoren tauscht und ihn nicht überzüchtet oder überdreht und den zahnriemen im ausland wechseln lässt, in nem s3 chassis, gewichtsreduziert, dann wäre der spassfaktor bestimmt optimal. das auto wär sicher langsamer, käme einem aber schneller vor. und mit der altertümlichen de dion achse wäre das abenteuerfeeling perfekt.
Okay, da ich ja nur den untermotoriserten RS175 habe, melde ich auch entsprechend langsam zu Wort
Im Regen kommt es vorallem auf die Reifen, resp. Restprofil an. Und ja, Mit Vollgas im Scheitelpunkt ist auch eher essig. Das Auto wird dann ganz schnell sehr breit und ganz kurz Nach dem erstenmal quer in einer Autobahneinfahrt stehen, macht man den Fehler nicht mehr
Im Schnee geht es genau gleich einfach alles mit weniger Geschwindigkeit und leichterem Fuss auf dem Gaspedal. Auch hier, sobald man es mal er-Fahren hat, kann man hervorragend damit spielen. Ich muss zugeben, dass ich bei Schnee eher ein Langsamfahrer bin.
Zu den Rover-7. Mit 120PS ist ein richiges Funfahrzeug, dass auf der normalen Strasse mit anderen normalen Autos spielen kann. Ab VVC oder Std. enhanced macht er natürlich noch mehr Spass. Und langsamer als ein SC auf der Autobahn ist das Teil immer. So ab 140 km/h merkt man, dass der Wind etwas gegen Schnellfahren hat. bei meinem so ab Wechsel vom 3. in den 4. (150+)
Ab 200PS++ verschiebt sich natürlich diese Mauer deutlich nach oben. Bei meinen Probefahrten mit dem CSR, wie Deiner nur gelb, konnte ich den Wind so richtig deutlich erst nach den 160 spüren.
Vom Fahrerlebnis ist der Cat nicht mit einem Elise 2+ zu vergleichen. Selbst ein Einser mit kurzem Rack ist dagegen eine grosszügige Reiselimusine. Ich behalte doch beide
Und zumindest für mich war es eine grosse Umstellung von Mittelsitzposition auf Hinterachsposition zu wechseln und die damit einhergehende Veränderung des Einlenkverhaltens. Nach ca. 25 tkm habe ich es ein bisschen besser in den Griff bekommen und nun macht der Cat mehr Spass beim Fahren 8)
Was mir nun noch fehlt ist ein Wintermobil. Exige, oder auf den neuen Caterham-Alpine warten
also ich fühl mich so ab 100 windig. ab 120 stürmisch und wie es mit 160 ist will ich gar nicht wissen.
finde das so süss wenn die leute jeweilen nach höchstgeschwindigkeit fragen. 200? 220? wenn ich dann sage dass ich das gar nicht wirklich ausprobieren möchste verstehen sie einen nicht.
piple, kannst du mal beschreiben was der gefühlt unterschied ist zwischen dem ford und dem rover motor? so ganz subjektiv? du kennst ja beide.
Zitat von waspalso ich fühl mich so ab 100 windig. ab 120 stürmisch und wie es mit 160 ist will ich gar nicht wissen.
finde das so süss wenn die leute jeweilen nach höchstgeschwindigkeit fragen. 200? 220? wenn ich dann sage dass ich das gar nicht wirklich ausprobieren möchste verstehen sie einen nicht.
piple, kannst du mal beschreiben was der gefühlt unterschied ist zwischen dem ford und dem rover motor? so ganz subjektiv? du kennst ja beide.
Es gibt schon mal grosse Unterschiede zwischen Deinem und meinem Duratec. Der 2.3-Liter hat mehr Drehmoment und dreht williger in den Begrenzer. Mir kam der CSR eigentlich fast zu kurz übersetzt vor. Den würde ich gerne mal in AdR probieren
Der Rover-Cat fühlt sich leichter an, obwohl es nur ca. 10kg+ sind. Der Motor dreht freundlicher, aber ab 6000 ist es halt auch wieder vorbei mit der Herrlichkeit. Der 2.0D hat mehr Drehmoment untenrum, wirkt aber ein bisschen zäh beim Rausbeschleunigen. Der 2.3D ist hier freier. Der Rover VVC dreht auch sehr schön und hat eine angenehme Leistungsentfaltung. Der Rover war/ist ein guter Motor für den Seven, der einfahc nur ein bisschen in die Jahre gekommen ist.
Für mich subjektiv hätte ich gerne den 2.0 mit ein bisschen mehr mmpf so die Version R400 oder die neue R485, die bin ich aber noch nicht gefahren. Der 2.3D ist ein Motor den ich mir sehr gerne im Elise vorgestellt hätte sehr schön zum Cruisen und wenn man dem Motor den Tritt gibt, macht er einen auf Hummeln im Arsch. 8) 8)
Und Höchstgeschwindigkeit? Keine Ahnung die Gerade in AdR ist zu kurz und dort komme ich, wenn alles super läuft und ich im Windschatten anziehen kann, auf ca. 190. Ich versuche mal andere Rennstrecken, ev. Salzburgring oder HK.
so. chenevieres ueberstanden. und es ist zeit fuer n update.
bis dato war fuer mich der csr gefuehlt langsamer als die elise. liegt aber dran dass der cat bis 7 und die elise bis 8,5 dreht und dass der csr besser gefedert ist. mit dem differential hinten und mit ohne allen elektronischen hilfsmitteln habe ich gelernt dass vollgas nur bei trocken und gerade geht. der dritte gang, auf der autobahn bei nur leicht feuchter fahrbahn, ist nicht vollgasfest. regen und kreisel verlangen nach unendlich feinem gaspedalgefuehl. vollbremsen enden in schall und rauch.
aber das auto sieht huebsch aus.
nun hab ich auf der strecke ueben koennen, denn auf den normalen strassen waere das viel zu gefaehrlich und erst noch verboten.
fazit: geradeaus etwa wie die elise. das problem liegt an den vielen gaengen die zwar flugs reingehen aber kaum drin schon wieder ausgedreht sind. in der kurve aber der wahnsinn. man bremst, sucht sich n huebscen gang, bremse loesen, lenkrad rumreissen... ...es schiebt etwas vorne... ...lenkrad etwas oeffnen... ...dann gaspedal runterdruecken... ...die hinterachse schiebt etwas nach aussen... ...die hinterreifen krallen sich in den asphalt... ...und dann zieht die kiste wie auf schlittschuhen um die ecke.
wenn man glueck hat liegt dreck auf der piste und er schwaenzelt hinten etwas. dann korrigiert man mit dem lenkrad und gut ists.
ich hatte keine sekunde das gefuehl ich koennte abfliegen oder das heck ausbrechen oder abs esp tc oder wie das zeugs heisst wuerde helfen.
aber vielleicht koennen hj, retito oder swiss_elan, die zwei drei runden mitfahren mussten noch n wort verlieren... ...denn die beiden plus der martin mit dem bmw sind angefixt!
Vielen Dank fürs Update, Martin, ich wollte dich unlängst um ein solches bitten. Der Seven ist und bleibt für mich das (erreichbare) Mass der Dinge punkto Leichtbau und ungefilterten Fahrspass. Die Saison neigt sich langsam ihrem Ende zu und so beginnt die Zeit des Winters und damit der Vorfreude auf die Dinge, die da kommen werden...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Zitat von waspso. chenevieres ueberstanden. und es ist zeit fuer n update.
bis dato war fuer mich der csr gefuehlt langsamer als die elise. liegt aber dran dass der cat bis 7 und die elise bis 8,5 dreht und dass der csr besser gefedert ist. mit dem differential hinten und mit ohne allen elektronischen hilfsmitteln habe ich gelernt dass vollgas nur bei trocken und gerade geht. der dritte gang, auf der autobahn bei nur leicht feuchter fahrbahn, ist nicht vollgasfest. regen und kreisel verlangen nach unendlich feinem gaspedalgefuehl. vollbremsen enden in schall und rauch.
aber das auto sieht huebsch aus.
nun hab ich auf der strecke ueben koennen, denn auf den normalen strassen waere das viel zu gefaehrlich und erst noch verboten.
fazit: geradeaus etwa wie die elise. das problem liegt an den vielen gaengen die zwar flugs reingehen aber kaum drin schon wieder ausgedreht sind. in der kurve aber der wahnsinn. man bremst, sucht sich n huebscen gang, bremse loesen, lenkrad rumreissen... ...es schiebt etwas vorne... ...lenkrad etwas oeffnen... ...dann gaspedal runterdruecken... ...die hinterachse schiebt etwas nach aussen... ...die hinterreifen krallen sich in den asphalt... ...und dann zieht die kiste wie auf schlittschuhen um die ecke.
wenn man glueck hat liegt dreck auf der piste und er schwaenzelt hinten etwas. dann korrigiert man mit dem lenkrad und gut ists.
ich hatte keine sekunde das gefuehl ich koennte abfliegen oder das heck ausbrechen oder abs esp tc oder wie das zeugs heisst wuerde helfen.
aber vielleicht koennen hj, retito oder swiss_elan, die zwei drei runden mitfahren mussten noch n wort verlieren... ...denn die beiden plus der martin mit dem bmw sind angefixt!
hatte die Möglichkeit einige Runden als Beifahrer zu geniessen und muss schon sagen, dass es eindrücklich ist wie der Cat geht. insbesondere die hohen Kurventempi haben mich sehr beeindruckt.
Vernunft und Auto passt nicht. Emotionen und Auto passt
ich war ende oktober in anneau mit dem seven. es waren zwei wundervolle stunden. es war noch ne kollegin dabei und n kollege mit dem subaru und noch jemand aus dem forum hier und wir durften alle zusammen freude haben.
jedenfalls habe ich auf dem heimweg den max-speed erfahren dürfen, ohne dach. dafür mit motorradkleidern und meiner super fellkappe. und heizung!
es ist 205kmh! es windet ziemlich stark, reden geht nicht, aber es macht spass! naja.
auf dem heimweg wars dann etwas kühler und ich weiss nun auch wieso meine mutter früher immer sagte man müsse sich warm anziehen damit man nicht krank wird. nochmals naja.
Ja, hat Spass gemacht in AdR. War cool auch mal im Cat mit zu fahren. Geht wie ein Motorrad auf 4 Rädern und bremst wie ein Anker...so fühlte es sich als Beifahrer an. Danke.