Dieser Wagen hat einen eigenen Thread verdient finde ich:
Spannend finde ich die Angabe (Media Center), dass das Gewicht unter 1100 kg sein wird, immerhin
Hier die Details aus dem Lotus Media Center:
Lotus Exige S (Unterschiede Lotus Exige S Roadster fett / in Klammer) Motor Quer eingebauter Mittelmotor, Typ 2GR-FE, Hubraum 3456 cm3, leichte und kompakte Aluminium-Konstruktion, V6 mit 24 Ventilen, Wasserkühlung, Kompressormotor mit zwei obenliegenden Nockenwellen pro Zylinderreihe, 4 Ventile pro Zylinder, zweifach-variable Ventilsteuerung - intelligentes Direkteinspritzsystem, intelligente elektronische Drosselklappensteuerung Harrop HTV 1320-Kompressor (mit Eaton Twin Vortex Series (TVS) Technologie?) Motormanagement Lotus T6e Motorsteuergerät Kompressionsverhältnis 10:1 Bohrung x Hub 94 x 83 Max. Leistung 350 PS/257,5 kW @ 7000 U/min Max. Drehmoment 400 Nm @ 4500 U/min Abgasregelung Drei-Wege-Katalysator. Euro 5 Abgasnorm, mit On-Board-Diagnose (OBD). Getriebe Quer eingebautes 6-Gang-Sport-Schaltgetriebe Typ EA60 mit offenem Differential. Radaufhängung Doppelquerlenker-Radaufhängung, Bilstein Einrohr-Gasdruckdämpfer, koaxiale Eibach Schraubenfedern an jedem Rad und Stabilisator vorne und hinten. Fahrgestell Von Lotus entwickelte, besonders leichte Struktur aus epoxidverbundenen Aluminiumextrusionsteilen mit integrierter Sitzgurt- Stützkonstruktion aus Stahl und leichtem Trägerrahmen am Heck. Dynamic Performance Management (DPM) Corner Brake Control (CBC) Drag Torque Control (DTC/Drehmomentregelung) Electronic Differential Lock (EDL/elektronische Differentialsperre) Traction Control System (TCS/Antriebsschlupfregelung) Electronic Stability Control (ESC/elektronische Stabilitätskontrolle) Antiblockiersystem (ABS)* Hydraulic Brake Assist (HBA/hydraulischer Bremsassistent)* Electronic Brake Distribution (EBD/elektronische Bremskraftverteilung)* Untersteuerungserkennung Alle Systeme ? außer den mit einem ?*? gekennzeichneten Systemen ? sind komplett abschaltbar DPM mit Sport-Taste Im Sport-Modus werden die Grenzwerte des Antriebsschlupfs erhöht und die Untersteuerungserkennung abgeschaltet, wodurch der Fahrer das Fahrzeug länger selbst steuern kann, bevor ein Eingriff nötig wird. Lenkung Mechanische Zahnstangenlenkung mit 2,8 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Bremsen Auf Rennstrecken abgestimmtes, servogunterstütztes Vierkreis-Antiblockiersystem (ABS) Vierkolben-Bremssättel von AP Racing (vorne und hinten) Vorne: 350 mm, innenbelüftete und gelochte Gusseisen-Bremsscheiben Hinten: 332 mm, innenbelüftete und gelochte Gusseisen-Bremsscheiben
Felgen Leichtmetallfelgen vorne 17? hinten 18?
Reifen Pirelli P-Zero Corsa 205/45 R17 265/45 R18 Getriebeübersetzung 1. Gang: 3,538 2. Gang: 1,913 3. Gang: 1,407 4. Gang: 1,091 5. Gang: 0,9697 6. Gang: 0,8611 Rückwärtsgang: 3,831 Achsantrieb (1.-4. Gang) 3,777 Achsantrieb (5.-6. Gang) 3,238 Geplante Fahrleistungen (vorbehaltlich Typgenehmigung; Änderungen vorbehalten) Max. Motordrehzahl 6.600 U/min dauerhaft und 6.800 U/min kurzzeitig 7.000 U/min dauerhaft und 7.200 U/min kurzzeitig (Sport-Modus) 0-100 km/h 4 Sekunden 0-160 km/h) 8.5 Sekunden Höchstgeschwindigkeit 274 km/h/170 mph (Exige S Roadster: 233 km/h / 145 mph) Kraftstoffverbrauch ? Stadt 14.5 liter auf 100 km / 19.50 mpg Kraftstoffverbrauch ? Land 7.6 liter auf 100 km / 37.2 mpg Kraftstoffverbrauch ? Kombiniert 10.1 liter auf 100 km / 28.0 mpg CO2-Ausstoß 236 g CO2 /km Tankvolumen 40 Liter (8,8 gal (UK)) Abmessungen Radstand 2370 mm Spurweite ? vorne 1453 mm Spurweite ? hinten 1499 mm Gesamtlänge 4084 mm Gesamtbreite (ohne Außenspiegel) 1802 mm Gesamthöhe, beladen (mit 2 Insassen von je 75 kg) 1129 mm Überhang ? vorne (einschl. Splitter) 880 mm Überhang ? hinten 802 mm Rampenwinkel ? vorne 7,4 Grad Rampenwinkel ? hinten 16,4 Grad Bodenfreiheit, beladen (mit 2 Insassen von je 75 kg) 130 mm (vorne); 135 mm (hinten) Fahrzeuggewicht - Kerb 1.176 kg (Exige S Roadster: < 1100 kg) Luftwiderstandsbeiwert 0,433 (Exige S Roadster: N/A)
Ausstattung außen Uni-Lackierung S Lackierung Metallic O Premiumlackierung O Motorsportlackierung O Satinschwarze Gussfelge (17? vorne und 18? hinten) S Gussfelge mit Rautenmuster (17? vorne und 18? hinten) O
Reifen: Pirelli P-Zero Trofeo Vorne: 205/45 R17 & Hinten: 265/45 R18 O Ausstattung innen Leichte Aluminiumfußstütze für Beifahrer S Leichte Fußraumabtrennung aus Aluminium S Fahrer- und Beifahrerairbag S Lenkrad mit schwarzem Leder S Schalthebelmanschette aus schwarzem Leder S Schaltknauf aus poliertem Aluminium S Sonnenblende aus einfarbigem Leder S Schwarze Fußmatten S Schwarze Sitze mit Lotus-Logo S Kontraststeppung (Premium-Paket Sport SuedeTex® erforderlich) O CD/MP3/WMA-Receiver mit 4 Lautsprechern S Wegfahrsperre und Alarmanlage mit Fernbedienung S Zentralverriegelung S Motorstartknopf S Einparkhilfe O Beheizte Sitze O Luftdüsen in Armaturenbrett S Klimaanlage O Querstrebe und Gurthalterungen O
Sonderausstattungen
Premium-Paket Lederfarben zur Auswahl: Ebony Black, Ivory White, Venom Red, Cognac Brown, Imperial Blue, Cocoa Brown, Ash Grey Mittelkonsole aus Leder Vollverkleideter Fußraum (Teppich und Leder) Sport/Premium-Lenkrad komplett aus schwarzem Leder Lederschwellen O Türverkleidung aus Leder Metalleinfassung um Schaltknauf- und Handbremsmanschette Sport/Premium-Sitze komplett aus Leder Material komplett schalldämmend Dunkle Ablage Lederverkleidete Luftdüsen im Armaturenbrett
Premium-Paket Sport SuedeTex® Innenausstauttung: Kombination aus Ebony Black/Slate Grey SuedeTex®, Mittelkonsole aus SuedeTex® Schwarze Fußbodenmatten Sport/Premium-Lenkrad mit dunkelgrauem Leder Dunkelgraue Gehäuseoberseite, Türverkleidung in Leder mit Carboneffekt Metalleinfassung um Schaltknauf- und Handbremsmanschette Sport/Premium-Sitze mit Ledereinsätzen mit Carboneffekt Schalldämmendes Material O
Carbon-Paket (Premium-Paket erforderlich) Mittelkonsole aus Carbon Schwellerverkleidungen aus Carbon Klimaanlagenregler aus Carbon Klimaanlagenregler aus Carbon Gehäuseeinfassung und -oberseite aus Carbon Schalterleiste für Dynamic Performance Management (DPM) aus Carbon O
Renn-Paket Lotus-DPM-System mit 4 Betriebsarten, einschließlich Launch Control Schalter für Bypass-Ventil der Auspuffanlage Optimierte Radaufhängung passend zu den Reifeneigenschaften der Pirelli P-Zero Trofeo O
Convenience-Paket Ablageteiler USB-Anschluss Getränkehalter O
S = Standard O = Optional N/A = Nicht verfügbar POA = Preis auf Anfrage * iPod ist ein in den USA und anderen Ländern eingetragenes Warenzeichen der Apple Inc.
More raw than a Japanese tasting menu, the Lotus Exige S Roadster combines its coupé twin?s mesmerizing grunt and handling with an open air experience that makes the driver feel all the more at one with the road.
It?s the first time an Exige model has been offered with a factory-fitted soft top roof, one which is typically lightweight and easy to put up and take down.
In true Lotus fashion the finely tuned suspension delivers a responsive ride and sublimely agile handling, whilst the supercharged 3.5 V6 engine with race-derived technologies delivers stunning performance. Reaching 100 kph from standing in a neck-snapping 4 seconds (0 - 60 mph in 3.8 seconds) and 0-160 kph (0-100 mph) in 8.5 seconds this little roadster packs a punch both on and off the track. The top speed for the Exige S Roadster is 233 kph (145 mph) and it produces just 236 g of CO2 per km.
With a targeted weight of just under 1100 kg, this is one of the lightest six-cylinder roadsters on the market by some margin.
Outside, it?s a fine balance of beauty and the beast. The drop-top adds extrovert style to the Exige?s already muscular contours, at the same time it is an elegant machine that keeps its clenched fist under wraps.
The Roadster comes with a six-speed manual gearbox, but will also be available with Lotus? Serial Precision Shift (SPS), a paddle-operated automated manual transmission, which makes life more relaxed in the city and more F1-like when it?s let off the leash. The SPS gearbox means the driver never has to take their hands off the wheel, it prevents errors during shifting, and it is lighter and more compact than a normal torque-converter transmission.
The car comes with two different suspension settings. There?s the standard setting for an active driving experience suited to public roads; and an optional setting as part of the Race Pack for maximum performance, developed for track use. The launch control system can be activated when the car is in Race mode.
Inside, the car is a lesson in stylish minimalism and functionality. The customer can specify a comfort enhanced plush interior or go for a more stripped down, sporty option.
The car has been developed for the main markets such as Europe and Asia. The Exige S Roadster will not be available to the U.S market.
Fuel economy figures for the Exige S Roadster with manual gearbox: Urban 14.5 l/100km (19.5 mpg), Extra urban 7.6 l/100km (37.2 mpg), Combined 10.1 l/100 km (28.0 mpg). CO2 emissions for the Exige S Roadster: 236 g/km
aktueller Stand 15:6 für den neuen Exige S Roadster.
Ich bin überrascht, ich hätte mit mehr kritischen Stimmen, v.a. zum höheren Gewicht, gerechnet.......
Da ja auch die publizierten Testberichte (beziehen sich zwar auf die Exige S) des Lobes voll sind, könnte da wirklich bald was tolles vom Band rollen 8)
Ich würde sie mir nur "ZU" kaufen da eine Exige bei mir immer geschlossen ist und einen Spoiler haben muss
Aber das Auto ist sicher Klasse der ein Cabrio mit mehr DAMPF haben möchte. Auf jedenfall war das Ding in Genf der Renner und kann mir vorstellen das viele di mit einer Elise S liebeugeln und dann sich doch für das Starke Cabrio entscheiden. Für mich macht dann die Elise S keinen Sinn mehr da jeder der eine starke Elise möchte sich den Exige Roadster kauft oder die kleine CR Ich werde auf jedenfall mal beide Probefahren und schauen was mir mehr zusagt. Trotzdem find ich das Gewicht von 1100 kg und 350 PS Wahnsinn und zudem noch 400Nm Ich habe mit meinem Lotus Hänlder mal gesprochen und sein Belgischer Kollege drufte eine fahren. Und der SAGTE nur WAHNSINN DAS DING. Nichts vergleichbares. Das alleine mach mit sehr sehr neugirieg
lg Stefan
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
Zitat von HansjoergAaktueller Stand 15:6 für den neuen Exige S Roadster.
Ich bin überrascht, ich hätte mit mehr kritischen Stimmen, v.a. zum höheren Gewicht, gerechnet.......
Da ja auch die publizierten Testberichte (beziehen sich zwar auf die Exige S) des Lobes voll sind, könnte da wirklich bald was tolles vom Band rollen 8)
Leider gibt es keine Auswahlmöglich, die auf meine Meinung passt. Aber ich würde sagen eher positiv
Zitat von rasehaseund wenn er schon leichter ist, warum dann 40 KM langsamer??
ich würde mal (zumindest teilweise) auf die schlechte aerodynamik tippen... selbst das coupe soll schon 0.4-irgendwas an cw-wert haben, was schon grottenschlecht ist. ein offenes bzw. stoff- dach werden den wert sicherlich nicht verbessern. und wenn mich nicht alles täuscht (physiker vor) quadriert sich der luftwiderstand mit der geschwindigkeit, was bei bei tempo 200 und drüber bestimmt schon ins gewicht fällt... ob das dann 40km/h ausmachen kann/muss, weiss ich jedoch auch nicht.
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht