Nein, war ein sinnvoller Thread mit vielen brauchbaren News und Tipps für viele.
In der CH sind wir mit den kleinen Schildern ja noch gut bedient. Ich möchte auf jeden Fall nicht mit den Deutschen Riesendingern tauschen Bei der MK1 schon fast eine unlösbare Aufgabe .
Zitat von HansjoergA In der CH sind wir mit den kleinen Schildern ja noch gut bedient. Ich möchte auf jeden Fall nicht mit den Deutschen Riesendingern tauschen Bei der MK1 schon fast eine unlösbare Aufgabe .
...ja die deutschen Kuchenbleche . Und die unsinnige 200 mm - Regelung gibt's bei uns auch. Zum Teil haben Bekannte von uns das vordere KS im Auto und behaupten bei einer Kontrolle sie hätten es sich gerade abgefahren.
Guten Abend in die Runde. Ich krame mal den alten Fred hoch weil meine kleine zur Fz Kontrolle durfte... Dabei wurde das leidige Thema auf dem Papier vermerkt. Und da ich eine Wechselnummerplatte mit Federplatte und Nocken nutze, ist mit hochschieben nicht viel zu machen (abgesehen davon, dass auch von einem Leihen wie mir auf einen Blick erkennbar ist, wo die Lotus das Kennzeichen haben wollte). Auf mein Nachfragen bezüglich Luft und homologierung kamen keine Nennenswerten Argumente.
Hattet ihr diesbezüglich weitere Erfahrungen gemacht?
War einmal Thema bei einer Kontrolle. Der Trachtengruppenträger meinte er werde einen Mängelbericht schreiben und ich müsse dann das Fzg korrekt vorführen. Es kam ganz genau - nichts. Anruf beim zuständigen Strassenverkehrsamt - haben herzlich gelacht und mich auf den Artikel (siehe Thread Seite 1) aufmerksam gemacht.
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...