Der Lotus Evora MKIII, sorry... Emira hat es mir wirklich angetan. Aber die Preise hier in CH sind ja echt gesalzen, eigentlich eine Frechheit - ursprünglich startete der Wagen in UK für 77k GBP - also rund CHF 86.000 Auf Autoscout starten die Angebot ab ca. 110.000 CHF
Im FB Lotus Forum wird gemunkelt, dass die Emira V6 Produktion für die nächsten 3 Jahre bereits ausverkauft sei. Weiss hier jemand was darüber?
Der 2 Liter AMG DSG ist wohl noch zu bekommen, aber dann kann man ja gleich auf die elektrische Version warten. Auch wird behauptet, dass Lotus die Preise demnächst nochmals erhöhen wird; Inflation und wirtschaftliche Schwierigkeiten bei Geely lassen grüssen.
Ich bin echt hin und her gerissen, ob ich es wagen soll, mir einen der letzten Verbrenner Lotus mit manuellem Schaltgetriebe zu holen. So für die Garage als Liebhaberobjekt und Schönwetter-Turismo.
Könnte für rund CHF 90.000 einen Neuwagen haben. Nur, falls ich in den nächsten Jahren unverhofft Geld brauche ist dann halt die 1.000.000 EUR Frage: könnte ich Ihn ggf. in ca 3 Jahren wieder für den damaligen Kaufpreis veräussern... klar, eine Kristallkugel hat niemand.
Mein Vater hätte vor 15 Jahren einem Kumpel nen 911er abkaufen können, war im damals aber zu teuer. Heute hätte das Auto locker das 3-fache wert...
Au mannnnn...... Emira ist sooo geil - obwohl das MarketingGeschwafel nervt... ist halt einfach ein Evora MKIII. Wie ist Eure Meinung dazu? Lieber sparen? (bei den tiefen Zinsen und der Inflation) :-)
Jo, Du lebst von Emotionen, nicht von Banksalden. (gehst ja auch ins Kino, weil der Film dich interessiert, nicht weil es am Montag nur die Hälfte kostet) Emotionen kann man nicht buchhalterisch bilanzieren, das Ziel muss nur sein: es geht mir gut und ich fühle mich gut. Was nützt Dir ne 6% Rendite, wenn Du beschissen drauf bist? Eben. Mach das was Dir guttut. Denk an die Seele. Gruss Anubis
In der Kategorie Emira um 1,5 Tonnen gibt es noch eine schöne Auswahl... Da ist die Konkurrenz hart. Ich persönlich bleibe bei meiner Elise, aber ansonsten wäre der Caterham oder die Alpine mein Favorit. Ich konnte die Alpine S auf der Rennstrecke testen und war total begeistert. Sie ist noch ein echtes Leichtgewicht und auch nicht wirklich breit, somit für Pässefahrten ebenfalls super geeignet.
Wenn Du Alpine, Cayman etc. Probe gefahren bist und Deine Wahl auf die gelungene Emira trifft, dann unbedingt kaufen. Sie ist einzigartig, wirklich schön und schneidet sehr gut ab in den Tests, bietet Emotionen, Sport plus Komfort. Wie Anubis schon sagt, Geld auf der Bank oder Börse lässt sich nicht wirklich geniessen.
Ich denke nicht, dass mittelfristig die Marke Lotus breit im Bewusstsein hängen bleibt und deshalb Preissteigerungen möglich sind. Elise/Exige steigen im Preis, weil solche Fahrzeuge nicht mehr gebaut werden können. Es geht weniger um das Markenimage als vielmehr um das leichte Fahrzeug selber.
Etwas wagen und Freude haben, Kohle vermehren ist nicht die Idee dahinter 🤷🏼♂️ Emotionen, ein grinsen im Gesicht ist mehr wert, ich jedenfalls habe immer noch Freude an meiner alten Elise, da unvergleichlich gegenüber anderen Fhz. und irgendwie cool!
Wenn die Kinder am Strassenrand winken, weiss ich, Lotus hat was, darum hab ich einen.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wieso ein heute neuer Emira in 3 Jahren genauso viel Wert sein soll wie heute. In den ersten drei Jahren der Nutzung verliert ein Neuwagen nunmal 30-40% Wert. Und ich sehe keinen Grund, wieso das beim Emira nicht der Fall sein soll. Er wird in relativ grossen Stückzahlen gebaut, ist klar auf die Ansprüche des Massenmarkts ausgelegt und es wird vermutlich Viele geben, die sich das Auto im Leasing kaufen und dann in 2-3 Jahren wieder auf den Markt geben. Auch preislich ist er gerade in der Schweiz für viele Menschen erschwinglich. Ich persönlich sehe daher keinen Grund, wieso nicht auch der Emira den gleichen Wertverlust haben wird wie die meisten Sportwägen. Sollte Lotus in den nächsten Jahren den Preis erhöhen, dann sicher nicht im Rahmen des o.g. Wertverlustes.
Hinzu kommt, dass neue Autos üblicherweise zu Beginn noch nicht die Qualität späterer Modelle haben. Je länger die Produktion, desto mehr wird am Detail gearbeitet und optimiert. Und angesichts der Schwierigkeiten von Lotus im Produktionsanlauf des Emira würde es mich wundern, wenn es hier nicht auch so wäre. Plus: Ich gehe schwer davon aus, dass Lotus über die Zeit immer mehr Derivate bringen wird, die dann auch noch mal auf der sicher gelungenen Emira Basis ein noch spannenderes Auto schaffen.
In Summe heisst es bei mir also: Warten und schauen wie sich die Preise und Modelle entwickeln. Gerade weil der Evora nicht so weit weg vom Emira ist, könnten niedriger Preise von gebrauchten Emiras die Preise der Evoras drücken.
Könnte für rund CHF 90.000 einen Neuwagen haben. Nur, falls ich in den nächsten Jahren unverhofft Geld brauche ist dann halt die 1.000.000 EUR Frage: könnte ich Ihn ggf. in ca 3 Jahren wieder für den damaligen Kaufpreis veräussern... klar, eine Kristallkugel hat niemand.
Grüssli, Jo
Hallo Jo,
Wenn Du den Emira wegen der Wertsteigerung kaufen möchtest, ist das aus meiner Sicht die falsche Zeit. Aktuell kann man nicht sagen, wie sich in Europa die Zukunft für Verbrenner entwickelt. Man weiss nie, ob nicht in 5-10 Jahren der Gebrauch von Verbrennern schwer eingeschränkt wird, oder ob überhaupt noch zu zahlbaren Preisen der Treibstoff angeboten wird.
Und falls Du Hypes, wie seit ca. 5-8 Jahren um den 911 gemacht werden, voraussehne kannst, sag es mir bitte. Dann kaufe ich mir von diesem Modell alles ,was ich in ide Garage bringe, auf. Um mit Autos Geld zu verdienen, bist Du entweder Autohändler, oder hast so viel Geld und Platz, dass Du Autos kaufen und solange abstellen kannst, bis der richtige Zeitpunkt für den Verkauf gekommen ist.