Ich möchte mir zu meinem Seven noch ein etwas geschlosseneres Fahrzeug zulegen. Exige 2 oder eine 3 käme in Frage. Mit den Zweier kenne ich mich einigermassen aus. Von der Exige V6 gibt es mittlerweile viele Typen. Die PS Zahl reicht von 350PS bis 430PS. Was sind hier wirklich die Unterschiede der verschiedenen Motorisierungen? Ist die 380PS viel besser als eine 350er oder ist der Unterschied kaum spürbar? Eine 430 Cup hat einen für mich unrealistischen Preis oder kann sie wirklich soviel mehr? Was hat die 410er für eine Bedeutung im ganzen? Wie schätzt ihr die Wertstabilität der verschiedenen Typen ein?
Alle Infos sind gewünscht, subjektive Eindrücke um so besser.
Was sind hier wirklich die Unterschiede der verschiedenen Motorisierungen?
Die neuen Modelle haben eine Ladeluftkühlung und einen grösseren Kompressor. Die 380 haben einen minderwertigen Ventiltrieb, darum liegt die maximal nutzbare Drehzahl ein bisschen tiefer. Die V6 und die 350 haben den höher drehenden Motor verbaut. Du hast bei allen Modellen ohne LLK ein Heat Soaking Problem, wenn der Motor heiss ist verlierst du dauerhaft ca 10% Leistung. Ist nur relevant wenn du Trackdays fährst und nicht schon auf der Geraden von einer Elise vernascht werden willst.
Ist die 380PS viel besser als eine 350er oder ist der Unterschied kaum spürbar?
Kaum spürbar.
Eine 430 Cup hat einen für mich unrealistischen Preis oder kann sie wirklich soviel mehr?
Die hat viel mehr Carbon zb. Frontclam und ist mit einem tollen Fahrwerk ausgestattet, eine wurde auf dem Prüfstand mir 450PS gemessen. Die sind richtig schnell, es sind keine, ausser das die Fahrzeuggeometrie einzustellen, weiteren Modifikationen mehr notwendig. Der Wagen ist perfekt. Den Neupreis zahlt keiner du musst mit den Händlern reden oder abwarten ich vermute dass die Preise noch fallen werden, es gibt auch Fahrzeuge mir einigen Kilometern auf dem Tacho wo der Preis realistischer ist.
Was hat die 410er für eine Bedeutung im ganzen?
Wie schätzt ihr die Wertstabilität der verschiedenen Typen ein?
Angebot und Nachfrage, immer schwierig bei Exoten.
Da ich immer noch Mk1-Fahrer bin, möchte ich mich auch bald neu orientieren (zukaufen). Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Exige S mit 350 PS und einem Exige 350 ? Bei uns wird gerade einer angeboten mit Apotheker-Preisschild natürlich.
Die 350 ist eine weiterentwickelte V6, gerade die Schaltbarkeit des Getriebes bei harter Beaspruchung wurde westentlich verbessert. Ansonsten soll der Wagen weniger wiegen ca. 50 KG und es gibt optische Änderungen, Heckklappe usw. Der Motor sowie das Getriebe sind unverändert. Bei einem Kauf empfehle ich die Optionen genau zu prüfen, Fahrwerk, DPM, Ausstattung generell. Klimaanlage ist kein Fehler.
Zitat von birdinhandDie 350 ist eine weiterentwickelte V6, gerade die Schaltbarkeit des Getriebes bei harter Beaspruchung wurde westentlich verbessert. Ansonsten soll der Wagen weniger wiegen ca. 50 KG und es gibt optische Änderungen, Heckklappe usw. Der Motor sowie das Getriebe sind unverändert. Bei einem Kauf empfehle ich die Optionen genau zu prüfen, Fahrwerk, DPM, Ausstattung generell. Klimaanlage ist kein Fehler.
Guten Abend,
Gibt es gesicherte, belegbare Erkenntnisse, über die Gewichtseinsparung über die ca.50 Kg. Die können ja nicht alleine von der Heckscheibe kommen. Was wurde dann, noch erleichtert,verändert ? Die Klimaanlage würde ich nicht missen wollen. Sowie das DPM auch nicht ! Von einer Vollederaustattung würde ich gänzlich Abstand nehmen. Aber das alles beruht auf meiner Meinung.
Gewichtsoptimierung liefern unter anderem die Heckklappe mit Lüftungsschlitzen, eine leichtere Batterie, eine leichte Motoraufhängung, eine offene MIttelkonsole mit Schaltkulisse, leichtere Heizungs-. Lüftungs- und Klimaanlagenteile sowie die optimierte Geräuschdämmung.
Gewichtsoptimierung liefern unter anderem die Heckklappe mit Lüftungsschlitzen, eine leichtere Batterie, eine leichte Motoraufhängung, eine offene MIttelkonsole mit Schaltkulisse, leichtere Heizungs-. Lüftungs- und Klimaanlagenteile sowie die optimierte Geräuschdämmung.
Hallo Fahre mit meiner Exige V6 (2015) seit 2 Jahren im Lotus V6 Cup Suisse, Komotec 460 Umbau mit Bemani gemessenen 422 PS. Gewicht vollgetankt 1155 kg. Rate Dir folgendes wenn Du auf die Strecke willst: Modell mit offener Schaltkulisse und wenn möglich Ladeluftkühler kaufen. Wenn Bedarf Sperre nachrüsten. Fahrwerk bei Laptime oder LW einstellen. Dann viel fahren...... Mein Tipp: Bestes Preisleistungsangebot Neuwagen: Exige 410
Lohnt sich der Mehrpreis von CHF14000.- für die Sport? Nehme ich beeser die V6 und investiere ein paar Tausend und habe am Ende das bessere Fahrzeug. Track Benutzung steht dabei im Vordergrund.
Lohnt sich der Mehrpreis von CHF14000.- für die Sport? Nehme ich beeser die V6 und investiere ein paar Tausend und habe am Ende das bessere Fahrzeug. Track Benutzung steht dabei im Vordergrund.
Die offene Schaltulisse ist quasi ein Garant für präzise Schaltvorgänge. Bei der "normalen" kann man Glück oder Pech haben. Also unbedingt probieren. Stoffdach; Das Harddtop ist Standard und wahrscheinlich dabei. Musst mal beim Jensen anfragen. Upgrades; Leichte Felgen und eventuell J-Hook/schwimmende Scheiben/schwimmende müssen glaub bei beiden ran. Fahrwerk vermutlich auch. Bei der "günstigen" kommt noch das Glas vom Heck weg und dann sollte es passen mit dem Gewicht/Motorbelüftung. Mein Fazit: Wenn also die Schaltung keinen Frust macht bist du mit der Günstigen gut bedient.