Gestern als es so ein wenig neblig war, sind mir beim Heimfahren ständig die Scheiben beschlagen. (Mit und ohne Klimaanlage.) Dabei ist mir aufgefallen, dass egal auf welcher Stufe der Venti steht nur ein laues Lüftchen weht. Bevor ich nun das halbe Auto zerlege wollte ich euch fragen:
1) Spürt man in der Elise einen Unterschied ob der Venti auf 1 oder 3 steht? 2) Sollte der Lüftungs Ventilator bei eingeschalteter Zündung drehen? 3) Kennt jemand das Problem? Habe im Netz für mein Modell nix dazu gefunden
Sicherungen habe ich schon geprüft. Sind alle soweit I.O Wenn ich das im Manual richtig gesehen habe ist der Venti an einem Ort verbaut wo man nicht zwingend hin will
Danke im Voraus für Tips Tricks Anregungen. Gruess Chris
wenn die zündung an ist geht der lüfter. auf stufe 0 ist ruhe auf stufe 1 bläst er stark und macht viel lärm auf stufe 2 bläst er stärker und macht sehr viel lärm auf stufe 3 bläst er zu stark und macht zu viel lärm
wenn du den lüfter nicht hörst bei ausgestelltem motor, dann läuft er auch nicht.
Der einzige Lärm den ich auf sämtlichen Stufen höre, ist das Prasseln des Regens auf das Garagendach.
Na dann werde ich mich wohl mal ein wenig durch die Tiefen der Front schrauben. Wollte ja sowieso den Scheinwerfer ausbauen und das Auto besser kennenlernen
Bei den alten Elisen gibts vorne fahrerseitig unter dem Panel für die Venti-Regelung 3 grosse Widerstände, hab schon gesehen das da einer durchgebrannt ist oder der Kontakt schlecht war.
ich hab das alte dashboard. Die Regelung kann man nicht weiter auseinanderfrickeln, Ausbau ist ganz einfach: recht und links sind 2 Schrauben zu lösen, dann den ganzen Kladeradatsch nach vorne ziehen und fertig. Ersatz gibts beim Freundlichen oder den üblichen Verdächtigen. Aber wie gesagt, ich habs noch im Keller (ohne Beleuchtung!)
Danke für die vielen Tips, Tricks und Anregungen. Hier mal ein Zwischenstand aus der Garage
Also der Lüfter läuft defi nicht. Habe mir das Elektroschema zu Gemüte geführt und angefangen auszumessen.
Spannungsversorgung ist I.O Sämtliche Stellmotoren arbeiten einwandfrei
Den Lüfterschalter habe ich durchgemessen. Ist I.O
Soderel und nu habe ich angefangen das arme Auto zu zerlegen um diesen lustigen Lüfter zu finden. Lägomio ist das Teil gut versteckt.
Stecker getrennt und versucht den Motor direkt zu speisen. Der gute macht wie vermutet keine Anstalten sich zu bewegen. Vermutlich ist die Regeleinheit mit den Widerständen hinüber oder der Motor selber.
Nun denn, eigentlich ein guter Zeitpunkt um auch den Lüfter Upgrade einzubauen. Aber das Teil ausbauen? Whats the f...
Das ist der Lüftermotor. Angeflanscht an das Heizelement. Vorne hinten und unten ist Chassis. Oben der Bremskraftregler und die Leitungen der Klimaanlage. NO WAY Und das Manual schweigt sich zu dem Thema vornehmlich aus
Aber hey, der Winter ist ja noch lang Fortsetzung folgt