Da wird wieder mal Skandalberichterstattung betrieben: das sind 15% die zu schnell waren und davon die meisten mit Ordnungsbussen. Ist das nun wirklich so extrem ausser der Norm?
Wo steht, dass die früh Morgens oder spät Abends kontrollieren? Hab ich das überlesen?
Scheint für mich besser zu sein weiterhin den Jura unsicher zu machen als den Weg ins Berner Oberland zu nehmen. Ich bin sicher die Grünen und die Murmeltiere werden mir dankbar sein dafür....
Ja ja... kontrollieren, schikanieren, registrieren, belehren, abzocken... wir sind eine echte Bünzli Bananenrepublik (ach was Bananaen... Papajarepublik)
Ach, ist doch alles nur wegen der Sicherheit ! Via secura und solchen Mist. (ich kanns nimmer hören)
Neulich um halb acht morgens bei Stadel ZH... im Busch mit dem Radarpischtöleli...Umfahrungsstrasse... breit und übersichtlich... aber hinter dem Haselnussstrauch lauerten die Kollegen auf Beute... wie die Wegelagerer im Mittelalter... aber den Morgenstern zur Verteidigung darf ich ja auch nicht dabeihaben.
Dafür hat die Grenzwache zuwenig Leute. Aber dort verdient man eben auch nichts bei der Bekämpfung von illegalem Gewürm.
Ein unseliges Thema, zu dem ich mich besser ausschweige. Enervieren schadet höchstens mir selber und durch kollektiven Frust gehts mir auch nicht besser - das stärkt bestensfalls das unsägliche Ohnmachtsgefühl.
Nur so viel: Gesetze werden durch jene gemacht, die WIR wählen. Es ist mein persönlicher Wunsch, dass die postkommunistischen Umverteilungsfanatiker und radikalen Gesunderhalter im Herbst endlich jene Abfuhr erhalten, die längst überfällig wäre. Doch wer soll nachfolgen? Die "Bürgerlichen", welche besagte Gesetzgebung ebenfalls mittragen und unter dem Deckmantel der Freiheitlichkeit noch so unsinnig motorisierten Fahrzeugen einen Markt bereiten? "Jungs, kauft als Ausdruck eurer Persönlichkeit und eures Freiheitsempfindens (Sic!) all die ultimativen Sportmodelle - aber fahrt nicht zu schnell, gell?" Also ich persönlich sähe da durchaus Züge von Schizophrenie... Aber eben, die SELBSTVERANTWORTUNG! Die wird ja immer sehr hoch gehalten, ausser eben bei jenen Aktionen, anlässlich derer munter umverteilt wird.
Bin ich froh, konnte ich es mir verkneifen, mich zu äussern
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Entweder ich bekomme noch Post oder ich hatte Glück, bin mit dem Motorrad über den Susten und Grimsel gefahren, wobei ich nirgends die Rennleitung gesehen habe, die fehlbare Fahrer rausgezogen hat, mal sehen. Aber aus Erfahrung klug habe ich mir angewöhnt, ausserorts bei 100km/h den Hahn zuzumachen, so bleibe ich im zahlbaren Bereich und habe auf den Passstrassen dennoch meinen Spass.
An schönen Tagen kann man an sich nur cruisen, zu viel Verkehr und immer die Gefahr von Wegelagerei. Kürzlich bin ich ein paar Pässe bei Pisswetter mit dem Boxster gefahren, es war der Hammer, kein Verkehr, insbesondere langsame Motorräder, keine Rennleitung, Spass pur! Kann ich nur empfehlen, gute Reifen drauf und geniessen.
Zitat von minosEin unseliges Thema, zu dem ich mich besser ausschweige. Enervieren schadet höchstens mir selber und durch kollektiven Frust gehts mir auch nicht besser - das stärkt bestensfalls das unsägliche Ohnmachtsgefühl.
Nur so viel: Gesetze werden durch jene gemacht, die WIR wählen. Es ist mein persönlicher Wunsch, dass die postkommunistischen Umverteilungsfanatiker und radikalen Gesunderhalter im Herbst endlich jene Abfuhr erhalten, die längst überfällig wäre. Doch wer soll nachfolgen? Die "Bürgerlichen", welche besagte Gesetzgebung ebenfalls mittragen und unter dem Deckmantel der Freiheitlichkeit noch so unsinnig motorisierten Fahrzeugen einen Markt bereiten? "Jungs, kauft als Ausdruck eurer Persönlichkeit und eures Freiheitsempfindens (Sic!) all die ultimativen Sportmodelle - aber fahrt nicht zu schnell, gell?" Also ich persönlich sähe da durchaus Züge von Schizophrenie... Aber eben, die SELBSTVERANTWORTUNG! Die wird ja immer sehr hoch gehalten, ausser eben bei jenen Aktionen, anlässlich derer munter umverteilt wird.
Bin ich froh, konnte ich es mir verkneifen, mich zu äussern
Zitat von minosEin unseliges Thema, zu dem ich mich besser ausschweige. Enervieren schadet höchstens mir selber und durch kollektiven Frust gehts mir auch nicht besser - das stärkt bestensfalls das unsägliche Ohnmachtsgefühl.
Nur so viel: Gesetze werden durch jene gemacht, die WIR wählen. Es ist mein persönlicher Wunsch, dass die postkommunistischen Umverteilungsfanatiker und radikalen Gesunderhalter im Herbst endlich jene Abfuhr erhalten, die längst überfällig wäre. Doch wer soll nachfolgen? Die "Bürgerlichen", welche besagte Gesetzgebung ebenfalls mittragen und unter dem Deckmantel der Freiheitlichkeit noch so unsinnig motorisierten Fahrzeugen einen Markt bereiten? "Jungs, kauft als Ausdruck eurer Persönlichkeit und eures Freiheitsempfindens (Sic!) all die ultimativen Sportmodelle - aber fahrt nicht zu schnell, gell?" Also ich persönlich sähe da durchaus Züge von Schizophrenie... Aber eben, die SELBSTVERANTWORTUNG! Die wird ja immer sehr hoch gehalten, ausser eben bei jenen Aktionen, anlässlich derer munter umverteilt wird.
Bin ich froh, konnte ich es mir verkneifen, mich zu äussern
+1 schön gesagt.
+2 Bravo Mario, falls du je einmal ein Buch schreiben solltest, egal zu welchem Thema, ich hätte gerne ein signiertes Exemplar...
Gruss, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Für mich ist dies pure Wegelagerei, seit der Autopartei ist keine verlässliche Loby mehr vorhanden!
Auch die Richter, beurteilen Verkehrsdelikte zu streng, andere wiederum werden mit Samthandschuhen angefasst.
Gerade der Kanton Bern, lässt sich der Amtschimmel immer wieder neue Einahmequellen einfallen. Nun ja wenn man mehr ausgibt als man hat ?
Eigenmietwert, höhere Strassenverkehrsteuern, Überschreibungsgebüren für Wohneigentum, überall wird die Hand aufgehalten.
Eigentlich Wahnsinnig, ab 126kmh im 80ger Bereich, wird das Fahrzeug beschlagnahmt, der Ausweis auf lange Zeit entzogen, hohe Kosten für Gericht sowie Busse nach Höhe des Einkommens fallen an, mit Gitterblick als neuer Raser ist zu rechnen. Dies bedeutet meist auch den Finanziellen Ruin , toll!
Anders verhält es sich im Phädophilenbereich, entweder erklärt man sich für un zu rechnungs fähig, oder geht in Therapie und kann danach dort weiter machen wo aufgehört, so siehts doch aus!
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Bin momentan gerade ferienhalber am Gardasee. Wurde heute von der Polizia im 50er-Bereich (bin über 60 gefahren) überholt, inkl. Überfahren der Sicherheitslinie und Gefährdung des Gegenverkehrs. Andere Länder, andere Sitten... Hier wohl eher Via insecura...
Zitat von surferboyBin momentan gerade ferienhalber am Gardasee. Wurde heute von der Polizia im 50er-Bereich (bin über 60 gefahren) überholt, inkl. Überfahren der Sicherheitslinie und Gefährdung des Gegenverkehrs. Andere Länder, andere Sitten... Hier wohl eher Via insecura...
Die wollten wohl einfach deine schöne Exige von allen Seiten bewundern...
Gruss und schöne Ferien, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
Hey Surfer, Wenn du Lust und Zeit hast. Mach einen Abstecher nach LAZISE und iss am alten Hafen was. Es lohnt sich.. (tue nit z wuescht...) Gruess Anubis (dä wo im Kaff näbedraa wohnt)
Zitat von MK Eigentlich Wahnsinnig, ab 126kmh im 80ger Bereich, wird das Fahrzeug beschlagnahmt, der Ausweis auf lange Zeit entzogen, hohe Kosten für Gericht sowie Busse nach Höhe des Einkommens fallen an, mit Gitterblick als neuer Raser ist zu rechnen. Dies bedeutet meist auch den Finanziellen Ruin , toll!
Das Fahrzeug kann ausserorts erst ab 140km/h eingezogen werden, der Führerschein natürlich schon viel früher, das war aber vor Leuenbergers Via Secura so. Es ist ja auch um Welten einfacher und gefahrloser, den "hemmungslosen Rasern", die mit 120 ausserorts geblitzt werden, an die Karre zu fahren als sich bei anderen Straftaten unter Umständen einer Waffe gegenüber zu sehen....
@Straub: Vielen Dank, das ehrt mich. Doch statt über Buchprojekte zu parlieren, könnten wir uns doch viele eher wieder einmal zu einem Kaffee treffen und ein bodenständiges Benzingespräch führen - nach den Ferien
Beste Grüsse Mario
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued