Ja, sieht sehr nach eingedrücktem Längsträger aus. Ich würde das auch nicht als eine Delle bezeichnen: für mich sieht es so aus als ob da auch die Kante des Trägers was abbekommen hat.
Ob das jetzt die Festigkeit stark beeinflusst ist schwer zu beurteilen. Hingegen hat da jemand relativ viel (kriminelle??) Energie aufgewendet um diesen Schaden zu verstecken. Mit den Abdeckblechen und den dazugehörigen Schraubenlöchern wurde die Festigkeit zudem nicht wirklich verbessert....
Wenn Du das Fahrzeug von einem Händler hast solltest Du unbedingt mal mit denen Kontakt aufnehmen. Ich glaube zwar nicht, dass der die Abdeckstreifen angebracht hat. Wenn es ein Lotus Händler war, muss der das gesehen haben. Ist für mich schon fast arglistige Täuschung. Wenn es kein Lotus Händler war sieht das anders aus, der kann sich darauf berufen dass es sich mit dieser Chassis Konstruktion nicht auskennt.
Auf jeden fall sitzt Du auf einer Kiste die plötzlich wesentlich an Wiederverkaufswert verloren hat.
Bitte halte uns auf dem laufenden wie die Geschichte weitergeht.
Ich wünsche Dir viel Glück und hoffe, dass Du zu Deinem Recht kommst.
Ich danke zudem allen für ihre professionellen Antworten auch hinsichtlich dem Grundsatz, dass keine Händlernamen genannt werden sollten, v.a. wenn es um heikle Fragestellungen geht.
Händlerfrage! Ich weis werde dran war, es war ein Händler jedoch nicht der von dem ich das Fahrzeug habe, aber dieser hätte es auch sehen müssen??
Aber eigentlich hätte ich gute Lust und das kannst du mir glauben! Den Namen hier rein zu schreiben. Denn Pfusch bleibt Pfusch, Bschis bleibt Bschis ,da gehe ich in Zukunft doch lieber zu der kleinen Garage um die Ecke ?
Aber jetzt erst mal schauen was der Verkäufer da zu meint.
Gefrustete Lotusgrüsse
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
Händlerfrage! Ich weis werde dran war, es war ein Händler jedoch nicht der von dem ich das Fahrzeug habe, aber dieser hätte es auch sehen müssen??
Aber eigentlich hätte ich gute Lust und das kannst du mir glauben! Den Namen hier rein zu schreiben. Denn Pfusch bleibt Pfusch, Bschis bleibt Bschis ,da gehe ich in Zukunft doch lieber zu der kleinen Garage um die Ecke ?
Aber jetzt erst mal schauen was der Verkäufer da zu meint.
Gefrustete Lotusgrüsse
Hallo MK
Kann ich gut verstehen, dass Du gefrustet bist. Ich leide in Gedanken mit Dir.
Du machst es genau richtig: Nichts überstürzen zweimal tief durchatmen, erstmal mit dem Händler reden und sehen wie der reagiert. Wenn er Dir wirklich versichert hat, dass das Auto unfallfrei ist (und Du das auch schriftlich hast) war müsste er jedes Interesse haben sich mit Dir zu einigen, denn dann hast Du gute Karten in der Hand. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, wäre jetzt der Moment sich mit denen in Verbindung zu setzen.
Es ist auf jeden Fall der Händler der Dir das Fahrzeug verkauft hat, der dafür gerade zu stehen hat. Lass Dich nicht abwimmeln und zu dem schicken, der das "repariert" hat. Dein Vertragspartner ist der, der Dir das Ding angedreht hat. Und wenn er es nicht gesehen hat, muss er dann halt mit dem anderen sehen.
Ich würde dann aber schon gern wissen, wie die Sache ausgegangen ist. Das kann für besagten Händler gute Werbung sein, wenn er sich professionell verhält und Dir eine annehmbare Lösung anbietet....Ansonsten für uns hier eine gute Abschreckung.
Ich wünsche Dir Ruhe und Geduld! Und hoffe, dass sich die Geschichte in Wohlgefallen auflöst.
Gruss Beat
PS: und ja, die kleine Garage um die Ecke wo man noch weiss wer am Auto schraubt und was der kann, halte auch ich immer noch für eine ausgezeichnete Strategie.
Also der Schaden am Unterboden wurde bis auf eine Kleinigkeit nicht mehr zu ändern in Ordnung gebracht!? übrig bleibt eine optische Unschönheit die unter der Aluliste nicht mehr sichtbar ist!
Die Abdeckalubleche beidseitig wurden lackiert mit Gewindeschrauben, einer Dichtung, gerade und fachgerecht montiert!
Laut Fachmann, ist das Chassis zu 100% heil geblieben und i.o. nur eine Delle erinnert noch an den Steineinschlag der Ursache des Anstoßes am Anbauteil. Das eingedellte Teil tangiert zum Glück in keiner weise die Sicherheit oder Tragkraft.
Vom Verkäufer meiner Eli erhielt ich eine Entschuldigung ohne wenn und aber, dass er dies hätte sehen müssen! Respekt ???
Danach folgten Div. gute wie auch großzügige Lösungsvorschläge.
Nun haben wir gemeinsam eine Lösung gefunden die für beide Seiten zur vollen Zufriedenheit stimmt.
Somit kann der Frühling kommen ? ach ja werde weiterhin bei ihm die Lady warten lassen?
Bleibt noch, das Fahrz. wurde schon vorher einmal über einen anderen Lotushändler an den Vorbesitzer verkauft, dieser Händler hatte jedoch die ganze Geschichte bewusst gegenüber dem neuen Besitzer verschwiegen! Eigentlich hätte dieser Lotushändler zur Rechenschaft gezogen werden müssen.
Gut zu wissen wo die Besseren sind aber auch wo die Unehrlichen!
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!