Letzthin war ich mal wieder im Puschalav, stellte den Evora vor der Stammbeiz ab und... er liess sich nicht schliessen. Druck Druck... nichts. Also: warten bis 2 Uhr und neue Batterie holen. einbauen... druck druck... nichts. Frust... ins Auto rein und siehe da: das Auto erkannte den Schlüssel nicht. Riesenfrust. Nach x maligem probieren... endlich, ich konnte wenigstens den Evora starten. Zuhause angerufen, Ersatzschlüssel bestellt, da ich so nicht nach Italien fahren wollte. (etc etc)
Danach funktionierte der Schlüssel perfekt.
3 Wochen später: gleiches Restaurant, gleicher Platz... und schon wieder konnte ich das Auto nicht schliessen und der Schlüssel wurde nicht erkannt. Nach etlichem probieren dann, endlich fanden die beiden zueinander. Sofort stellte ich das Auto auf einen anderen Parkplatz: alles bestens.
Daraufhin fragte ich in der Beiz nach und siehe da: ich sei nicht der erste, der diese Probleme habe. Es müsse irgendwelche Interferenzen auf dem Parkplatz des Restaurants geben.
Also Tip: es muss nicht immer der Lotus sein, es kann solche Wirren auch von aussen geben. (die Beiz ist übrigens einmalig und die Pizzoccheri als Spezialität sind ne Reise wert.)
1. aehnliches ist mir bereits vor vielen jahren widerfahren. nicht mit einem lotus, vor dem bundeshaus. soviel ich weiss kommen sich da bestimmte alarmanlagen oder sonstige gebaeudesicherungsanlagen in die quere mit den fernbedienungen.
2. kuerzlich im 20min online aufgeschnappt, dass es (ich glaube es war im raum basel) neurdings mode geworden sei die funkfernbedienungen zu "jammen" um dann anschliessend die autos der opfer leerzuraeumen. also aufgepasst!
Zitat von ANUBIS Daraufhin fragte ich in der Beiz nach und siehe da: ich sei nicht der erste, der diese Probleme habe. Es müsse irgendwelche Interferenzen auf dem Parkplatz des Restaurants geben.
Also Tip: es muss nicht immer der Lotus sein, es kann solche Wirren auch von aussen geben. (die Beiz ist übrigens einmalig und die Pizzoccheri als Spezialität sind ne Reise wert.)
Die Lotustechnik ist im Bereich schliessen sehr empfindlich. Sobald die Senderbatterie nicht mehr absolut neu ist, sprich nach dem ersten Öffenen/Schliessen, reagiert sie sehr empfindlich auf aller Art von Störsignalen. Ist mir bereits mehrfach passiert. Einfach das Auto zwanzig Meter weiterschieben und dann geht's wieder
Das Restaurant heisst "Zum wilden Mann" in Kloten (ZH). Dort kann man auch nicht parkieren und den Schlüssel nutzen. Der Mitarbeiter sagte, ein Lexus hatte das Problem auch schon paar Mal.
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1
Ich kann Dir nur den Evoratrick erklären. Wenn Du ein Militärtaschenmesser hast: der Schraubenzieher Victerinox passt exakt in die Aussparung des Evoraschlüssels. Reinstecken eine viertel Drehung und das Teil geht voneinenader.
Tip: diese Flachbatterien kosten in der Schweiz ein Heidengeld. Ich habe in Deutschland Varta's gekauft für EURO 3.50 für 3 Stück. Macht EURO 1.16 pro Stück in CHF 1.40 ! Ist schon ne Frechheit was die bei uns verlangen.
Ja was kostet bei uns schon nicht mehr als im Ausland!
Sieht wohl beim Eliseschlüssel anders aus, keine Schraube, alles nur schwarzer PVC, mit aufstemmen wird dies wohl nichts, muss irgend ( gewusst wie! ) Trick sein.
Aber vielleicht haben wir im Forum jemanden der das raus hat.
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!
... ich kann das nicht glauben, dass das so ein Problem sein soll! Hast Du kein Betriebshandbüechli wo das drin steht? Mach mal ein Foto vom Schlüssel rein!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Ist nur ein schwarzer eingehängtes Plättchen! Oben wo der Schlüsselring durch geht ist innen eine kleine Öffnung, mit Schraubendreher 1 ansetzen und kräftig aufheben Rückseitig der Druckknöpfe.
Danach kommt die ganze Herrlichkeit wie Drucktaster, Schlüsselcode und Batterie zum Vorschein.
Foto folgt
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!