2009 hatte ich auch mal an nen Jag gedacht. Ein S-Type "R" sollte es werden. Ich hatte 2 in der engeren Auswahl: beide um 45 TKM, ein Vorbesitzer, Vollausstattung für gerade mal 25 K?! Hab die Kohle dann aber vernüftigerweise für den Umzug und Wohnung genutzt.
Heute würde ich nen XF als Kombi nehmen mit dem dicken Diesel.
Ja, in diesem Modell wurde erstmals der 2.7er 6Zyl-Diesel verbaut. Dieser Motor hat sich sehr bewährt und gilt als verbrauchsarm, wenngleich die Fahrleistungen nicht eben eines Jaguars würdig sind. Ich bin sowohl den S-Type wie auch den XF (die ersten Modelle hatten noch den 2.7er) mit diesem Motor zur Probe gefahren, doch befriedigend war das nicht, da fehlte schlicht etwas "Power". Ich liebäugle dann und wann mit dem XF in der mittelstarken Diesel-Variante (3.0/240PS), doch eine sehr hohe Priorität geniesst ein solcher Kauf bei mir nicht. Es ist vielmehr eine gedankliche Spinnerei, weil die (meisten) Jaguar mir seit Kindstagen ausgezeichnet gefallen und auch die neuen Modelle mich ansprechen.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Eine sehr spannende Idee, zumal die V8-Power diesem Jag ziemlich gut zu Gesichte steht. Ja, der alte XJ wirkt noch sehr britisch, das sind die neuen Modelle weniger, das empfinde ich auch so.
Bin gespannt, was du dir so angelacht hast resp. noch anlachen wirst... Hast du schon etwas im Visier?
@Uli: Ich kann Moni gut verstehen, ein wunderschöner Wagen. Doch DEN Traum hätte man sich besser vor 30 Jahren schon erfüllt, die Preise hierfür sind zwischenzeitlich echt durch die Decke geschossen
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC