AHK: das auto ist aus alu. deshalb ist der einbau etwas komplizierter. so wie ich es verstanden habe muss die stossstange weg und die ESD. dann das mechanische montiert werden. die elektronik ist auch etwas aufwendiger weil der jaguar alle lichter/schalter auf masse schaltet und nicht auf plus wie die andern autos, sprich es hat immer spannung auf allen leitungen. da müsste man mit ein paar relais arbeiten oder so. und vor allem bekommt man diese teile nicht mehr von jaguar. es gibt nur noch das mechanische zeug von thule. da müsste man einen unfalljaguar finden mit AHK oder selber basteln. des weiteren braucht die stossstange dann n abnehmbaren deckel für die AHK. das ist mir alles zu viel aufwand.
der cat (csr!) ist um welten weicher gefedert als die elise oder der suzuki. um das mal wieder gesagt zu haben.
der jaguar (xj8 und nicht xjr) mit komfortfahrwerk ist beinahe so sanft wie n alter citroen cx oder so. aber er ist vor allem leise! das einzige was man hört sind die reifenabrollgeräusche, egal bei welcher geschwindigkeit. sanfte musik im hintergrund und eine entspannte diskussion zu viert im auto. verglichen mit dem cat auf der autobahn denke ich eher 50-60 db leiser.
hmm, ein foto cat, elise, jag mach ich dann mal im sommer! cat ist 1.15m, die elise ist 1.2m und der xj ist 1.45 hoch.
So, Martin, ich denke, es ist Zeit für ein Update, nachdem du deine Katze jetzt fast ein Jahr gefahren bist. Zudem ist dir ja langweilig, so dass ein nettes, mehrseitiges Berichtchen mit vielen Bildern doch etwas Abwechslung bieten sollte... Wie hat sich dein wunderschöner XJ bewährt? Gabs Probleme damit? Verbrauchswerte? Uvm... Ich bin interessiert an deinen Ausführungen weil: Ich sollte mir wieder mal etwas gönnen...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
wie gesagt, einen jaguar zu haben war n wunsch seit vielen jahren...
der xj8 ist n traum. war damit heute in der ostschweiz. am 1.12. bring ich ihn zum getriebeservice. mal neuen saft nach 12jahren wird nicht schaden. ich weiss, ist nicht nötig und nicht vorgeschrieben aber ich kann nicht anders.
der wagen hat mich noch nie im stich gelassen bis jetzt. zu beginn hatte er manchmal komische elektronische verwirrungen. hab mich dann mal erkundigt woher all diese verwirrenden kapriolen kommen und es hiess dass evtl die batteriespannung zu tief sei. hab dann mal die batterie gesucht und festgestellt dass das noch die originale war. also hab ich auf gut glück ne neue gekauft. und seither sind all die komischen verwirrtheiten komplett verschwunden.
dann wurden noch alle vier ecken der stossstange neu gespritzt um die parkkratzer zu beseitigen und jetzt sieht das auto aus wie neu.
das letzte problem dass ich noch habe sind die memorysitze die sich nur verstellen lassen im P und N, wie auch in der anleitung beschrieben, und der linke scheinwerfer der ab und zu blinzelt. da muss ich wohl das vorschaltgerät ersetzen und dann sollte sich das dann auch erledigt haben!
habe das auto ja zu einem unschlagbaren preis gekauft, inkl neuen bremsen/+-scheiben und mir gesagt dass 2-3k reparaturen eingerechnet werden müssen bei so nem alten auto.
aber bis auf ne neue navisoftware, das eckenspritzen, neue xenonlampen, batterie und die noch kommenden vorschaltgeräte hatte ich nie irgend n problem oder ne störung... ...lustigerweise hat er auch keine korrision an den bekannten x350-stellen. ich würde beinahe wetten dass der 74jährige vorbesitzer nur im sommer damit unterwegs war.
der x350 ist wahrscheinlich der beste jaguar der je gebaut wurde. dank alukarosse keine rostprobleme (und die vorgänger hatten rostprobleme, ich schwör!), ein unzerstörbarer motor (mit alukettenspanner, der letzten schwachstelle überhaupt), dem besten je gebauten getriebe von zf, dem 6hp26. ein richtig gutes komfortables edles auto.
aber es gelüstet mich wieder nach was neuem. ein aston v8 vantage wär mein traum. oder ein porsche. oder n bmw hatte ich noch nie. falls jemand lust hätte auf n autotausch, das könnte man verhandeln... ...oder falls jemand lust auf n gut erhaltenen mackenlosen xj8 hat, ich würde ihn auch verkaufen zu nem fairen preis. die letzte mfk war januar 2015.
Danke Martin. Aston oder Porsche kann ich sehr gut nachvollziehen, die machen beide Spass, wobei den Porsche sieht man in allen Ausprägungen wie Sand am Meer... Ich persönlich würde, müsste ich mich entscheiden, den Vantage vorziehen, denn dieser hat halt eben noch "Stil", etwas, was Porsche durch die schiere Masse leider verloren hat.
Wenn du Zeit hast, lass uns mit deinem Jag mal irgendwo einen Kaffee trinken gehen, man weiss ja nie...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Ich habe mich auch mal umgesehen, Betonung auf umgesehen. Und bin einen Bentley Continental gefahren. Ich bin vollkommen begeistert vom Innenraum, das ist echt ein Kunstwerk. Das Teil geht ab wie ne Rakete aber ist halt ein Koloss. Trotzdem: vollkommen elitäres Feeling drinnen. Aber man fährt nicht, man gleitet oder schwebt durch die Lande. (nicht durch die Kurven) Das Problem wird wohl der Unterhalt sein, denn Occasionen kriegt man sehr günstig. Ausserdem: zu gross, zu massig und zu protzig. Aber es Feeling isches scho.