Das ist ja leider auch kein Wunder mehr, bei den stetig an Gewicht zunehmenden Lotussen Ich freue mich darauf, den 4C mal live zu sehen - wenn er denn wirklich jemals in der angekündigten "Konfiguration" gebaut wird...
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Habe den Alfa am Salon 2011 gesehen schönes Auto damals sprachen sie von 300 Ps 750kg und 40 000 euro .....mit klima etc....glaube ich das das gewicht bei 1200kg und der Leistung von ca. 260 Ps ligen könnte. Ich glaube nicht dass dieser Alfa schneller ist.
KTM X-Bow "kostete" am Autosalon auch nur 44 K? und war 600 kg leicht. Ich hatte einen Vorvertrag unterschrieben, zum Glück mit einer Oberlimitte von 50 K?, womit ich locker zurücktreten konnte. Gekostet hat er dann 100 K? und war 850 kg schwer
Wenn Alfa das wirklich schafft zu diesem Preis und dem Gewicht, dann haben andere ein Problem. Ob sie Geld damit verdienen können ist eine andere Frage.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Ich hege noch immer die Hoffnung, der Wagen bleibe deutlich unter 1000Kg, denn dann bietet er - zumindest auf Papier - eine echte Alternative zur Elise/"old" Exige...
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Zitat von LTGKTM X-Bow "kostete" am Autosalon auch nur 44 K? und war 600 kg leicht. Ich hatte einen Vorvertrag unterschrieben, zum Glück mit einer Oberlimitte von 50 K?, womit ich locker zurücktreten konnte. Gekostet hat er dann 100 K? und war 850 kg schwer
Der X-Bow gilt diesbezüglich - zurecht! - als das Negativbeispiel schlechthin. Hinter dem 4C steht jedoch eine starke Marke und da wird, so darf man vermuten, doch erheblich quersubventioniert, wenn der Wagen wirklich als wichtiges Element der Modell-Strategie verstanden wird. Ich bin da etwas zuversichtlicher, was den "versprochenen" Preis resp. das Gesamtpaket anbelangt.
2019 Caterham 485 S coole Motorräder von Triumph - to be continued
Ich war zu Beginn auch begeistert. Aber ich glaube nicht mehr so richtig dran (an den tiefen Preis schon gar nicht) und auf einen Alfa habe ich überhaupt keine Lust ehrlich gesagt. - Man stelle sich nur mal ein Alfa-Forum vor! Mamma mia!
Ich habe mich entschlossen diesen Frühling eine schöne SC zu suchen. ...und ich glaub nicht, dass ihr vom Süden her irgend ein günstiger schneller Schatten droht, eher ein paar abklingende Schallwellen!
Wenn das Dingens vollgetankt tatsächlich unter einer Tonne wiegen würde und nicht über 60'000.-- Fränkli kosten - eher wird der nächste Papst Rosa heissen
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...
Ich habe etwas von 66'000 Franken gelesen, an die 300 PS und 850 kg. Es ist auch von einem hohen Verbundstoffanteil die Rede. Sorry, aber wer glaubt denn heute noch an den Weihnachtsmann? Das wird auch mit Quersubventionierung niemals funktionieren.
Gruss, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
zum Alfa: Da denke und vermute ich auch dass das eine Vorverkaufsstrategie der Südländer ist. 860 ist extrem sportlich, 300 PS wirds bei 60 mille sicher nie und nimmer werden! Meine Schätzung: 1100 kg mit 245 PS bei 65k egal ... rein optisch ... schön
HJ ... das wär wahrhaftig eine weise Entscheidung!
ic bin mir sicher, dass diese limitierte auflage schon lange ausverkauft ist. habe mir sagen lassen, dass jeder händler genau ein exemplar bekommt. fertig.
da müsstest du n guter kollege sein von nem alfa händler und das ist als lotus fahrer eher die ausnahme