wirklich toll gemacht ! Aber Leute... -200 kg schwerer wie eine Elise... -keine Handschaltung (gut, dafür kompensiert das automatisierte Getriebe das Mehrgewicht, sprich gleich schnell wie eine Elise -etwas weniger Drehmoment als eine 220 PS Elise
Offen gesagt gefällt sie mir, ich werde sie mal Probe fahren (gut, ich gehöre halt zu der Generation, als die Alpine A110 noch auf den Strassen war und ich fand sie schon immer faszinierend).
Alle scheinen zu glauben, dass da ein Mitbewerber auf den Elise Markt drängt. Seh' ich gar nicht.
Die Elise ist eine reine Fahrmaschine. Das will der / die Alpine doch gar nicht sein. Das ist ein kleiner GT mit vielen Genen der kleinen Elise und ein paar Zutaten aus dem Evora / Boxster Segment. Da wird eine Lücke geschlossen, die Lotus mit dem letzten Europa leider nicht füllen konnte...
dass es eine gute sache ist, habe ich gewusst. aber weshalb doppelquerlenker von vorteil sind, das habe ich jetzt endlich so nebenbei in diesem review der alpine mitbekommen. 8)
die A110 steht moeglicherweise kurz vor dem aus. die produktion vom 4C von alfa romeo ist eingestellt. geruechteweise wird die elise in ihrer aktuellen form nur noch bis ende 2020 gebaut. kleine, leichte und bezahlbare sportwagen sind vom aussterben bedroht...