Der Blinker, das unbekannte Wesen. Es hat sich in den letzten Jahren immer mehr dahingehend entwickelt, dass der Blinker und dessen Bedienung eine fakultative Bedeutung erreicht hat. Dabei ist der Blinker ein sehr hilfreiches Instrument, man kann dem umgebenden Verkehr unmissverständlich mitteilen, dass man die Fahrtrichtung ändern möchte oder auch die Fahrspur auf der Autobahn wechseln will. Sehr viele Missverständnisse könnten mit diesem einfachen Betätigen des Hebelchens links am Lenkrad vermieden werden. Selbst der Gesetzgeber sieht das ähnlich. Nur die Realität sieht mittlerweile ganz anders aus: geblinkt wird mit der Lichthupe, wenn überhaupt, oder beim Befahren eines Kreisels wird beflissentlich links geblinkt, Spurwechsel auf der Autobahn muss der nachfolgende Verkehr erahnen.... gut, es ist ja sehr schwierig, mit dem Handy am Ohr noch irgendwelche Hebelchen am Auto zu bedienen, man ist ja schliesslich mit einem wichtigen Anruf beschäftigt, da kann man doch gefälligst etwas Rücksicht erwarten....
Woher kommt diese Ignoranz? Haben mittlerweile wirklich so viele Leute das Gefühl, der Nabel der Welt zu sein?
Es ist doch so einfach, dieses kleine Hebelchen zu bedienen: Man drückt es nach unten, um eine Richtungsänderung nach Links anzuzeigen, entsprechend drückt man das Hebelchen nach oben, um selbiges nach Rechts anzuzeigen. In den meisten Fällen stellt sich die Blinkfunktion nach erfolgter Richtungsänderung wieder selbst zurück, und wenn nicht, reicht ein kleiner Schupps mit einem Finger, um das Blinken wieder abzustellen.
Wenn man sich mit etwas schneller auf den Strassen bewegt, sei es mit einem Sportwagen oder einem Motorrad, kommt der blinkenden Kommunikation eine lebenswichtige Komponente hinzu, vorallem auf der Autobahn mit einem deutlichen Geschwindigkeitsüberschuss ..... ich war schon oft froh über eine wirklich sehr gute Bremsanlage in meinem Porsche, wenn wieder mal der Nabel der Welt mit 110km/h unvermittelt die Spur gewechselt hat....
Es ist auch immer wieder ein Quell der Freude, wenn sich die Leute ihre eigenen Blinkrituale einfallen lassen, so sind einige Protagonisten standhaft der Meinung, beim Einfahren in einen Kreisel der Welt durch Blinken nach Links mitteilen zu müssen, dass sie erst die zweite oder dritte Ausfahrt zu nehmen gedenken, dafür unterlassen sie es, dann nach rechts zu blinken, wenn sie den Kreisel verlassen wollen.
Auch Kurzblinker, die den Hebel nur schnell mal antippen, damit das Blinkerlämpchen einmal kurz aufblitzt, sind immer wieder zu sehen. Wahrscheinlich sind das ehemalige VW-Fahrer, die einen Blinkerassistenten gewohnt sind. Dieser interpretiert das kurze Antippen und setzt es in drei ordentliche Blinksignale um, unglaublich, was es so alles gibt....
Ich hatte mal gelernt, die Spur wird gewechselt, wenn kein Wagen auf der neuen Spur in Reichweite ist. Heute wird einfach die Spur gewechselt, egal wie gross danach der Abstand ist und egal, ob das Fahrzeug auf der neuen Spur eine Vollbremsung machen muss.
?? Mehr Power macht das Auto auf der Geraden schneller, aber weniger Gewicht macht es überall schneller ?? (Colin Chapman).
Zitat von madliz... an die Leser, welche Lotus fahren:
Lasst euch nicht einschüchtern. Auch wir haben gute Bremsen!
Grz. madliz
Hätte mir schon lange Porsche-Bremsen zugelegt... Die haben aber bei meinen schmächtigen 16"-Felgen keinen Platz...
Naja, brems ich einfach mit meinen Lotus-Bremsen weiter... Übrigens bei der MK1-Exige OHNE jede Art von Helferlein... Weder elektronisch, noch pneumatisch (Bremskraftverstärker, ABS, Stabilitätshilfen und und und)....
Zitat von retoKeine Angst, kein Porsche bremst so gut von 200 km/h auf Null wie ein Lotus Ihr müsst also nicht den Porschebremsen neidisch sein! Gruss Reto
War auch nicht wirklich ernst gemeint.... Ausser das mit der noch "wirklichen Fussarbeit" in Sachen Helferlein....
Zitat von retoKeine Angst, kein Porsche bremst so gut von 200 km/h auf Null wie ein Lotus Ihr müsst also nicht den Porschebremsen neidisch sein! Gruss Reto
Bist du dir sicher? 200 ist schon ne Menge Holz .... gehen die kleinen Autos überhaupt so schnell, vom freien Fall mal abgesehen?
Zitat von retoKeine Angst, kein Porsche bremst so gut von 200 km/h auf Null wie ein Lotus Ihr müsst also nicht den Porschebremsen neidisch sein! Gruss Reto
Bist du dir sicher? 200 ist schon ne Menge Holz .... gehen die kleinen Autos überhaupt so schnell, vom freien Fall mal abgesehen?
Duck und weg .......
Ich will doch nur spielen .....
Greetz
Für das gibts Spielplätze...
Sorry, aber muss mich dem phösen Ronny langsam aber sicher anschliessen... Denke bist im falschen Forum um "zu spielen"...
Mach mal in nem Subaru Justy Forum oder so... Da wirst du mit deinem GT3 (übrigens mein Traumauto) vielleicht bewundert...
zum thema blinker zurück... ...mein lotus hat natürlich so n blinkassistenten! finde das ganz angenehm. ...zum thema kreisel möchte ich ne anmerkung machen. wenn man die erste ausfahrt nimmt macht es ja eventuell sinn zu blinken. andernfalls macht es bei den lastwagen, gartenlauben, porsches usw sinn, beim lotus weniger. denn bis die lampe das erste mal richtig brennt ist man eh schon wieder aus dem kreisel raus. in frankreich sieht das anders aus, denn dort haben sie auch richtige kreisel. unsereiner baut ja eher kreuzungen mit mittelinsel und linksvortritt...
und noch ne zweite anmerkung zum blinken, auch wenn es hilfreich ist wenn die andern blinken dass sie raus wollen... ...wenn sie es sich dann anders überlegen oder zu früh geblinkt haben und es dann knallt weil der andere losfährt, am vortrittrecht ändert sich ja nix, denn der im kreisel hat so oder so vortritt, blinker oder nicht.
Thema Blinker hat Pilot69 absolut recht, den soll man brauchen! Leider gib es wirklich viele Autofahrer die den Blinker, und auch das Gaspedal, nicht kennen.
Thema "falsches Forum" finde ich sehr daneben, habe ich hier schon öfters gelesen, geht gar nicht! Er hat nichts gegen Lotus gesagt, wer den Scherz ob ein Lotus überhaupt 200 läuft nicht versteht sollte sich ev. grundsätzlich nicht in Foren bewegen. Soviel tolleranz muss sein dass man hier auch mitschreiben kann wenn man Porsche fährt und ich finde auch an einer Ausfahrt darf ein anderes Auto dabei sein. Das war glaub bei der Jura Ausfahrt ein Thema. Wir würden dann beim Cafe auf ihn warten
Ansonsten ist das hier ja ein sehr braves, sehr angenehmes Forum hier, das soll so bleiben.
[Ironie An] Darum habe ich (da ich es nur von meinem Auto weiss) einen viel viel viel schnelleren Blinker als die meisten deutschen Karftfahrzeuge.
Wenn ich an der Ampel stehe und aus langeweile die Blinkfrequenz beobachte und mit zähle (war auch schon hinter einem Porsche, aber nur vor dem Lichtsignal) merke ich stets, dass ich sein Blinken in einem Turnus von ca. 15 Leuchtsignalen wieder einhole. Wenn ich mir das so überlege und durch eine Hupe aus meinen Träumen vor dem Lichtsignal, wenn es wieder grün ist, geweckt werde und klar vor Auge stelle. So sollten diese 15 Lichtfrequenzen reichen, den Porsche in dieser Zeit zu überholen, so damit ich den luxeriösen Opelhebel nicht mehr betätigen muss. Ich weiss, da ich ein Perfektionist bin, geht dies leider nicht. Da ich mich beim Einspuren meisten visuell dem hinteren öffentlich bekunde seine Fahrspur wieder einzunehmen. Anbei habe ich mir schon überlegt die Blinkfrequenz manuell zu frisieren, damit es noch eine Challenge werden könnte. [Ironie Aus]