Hier mal mein Bericht der gestrigen Probefahrt in Schötz:
Ich muss dazu sagen, dass ich kein Vergleich zu einem anderen Lotus machen kann, ich bin bis anhin 15 Minuten mit einer Bemai Exige gefahren. Daher habe ich das ganze unter anderem mit meinem Vorgängere dem BMW M 3 CSL verglichen.
Zum Auto: Es handelte sich um denselben Wagen welcher im Thread vorher schon erwähnt wurde, ein Sienna brauner Vorserienwagen mit 17000 km auf der Uhr. Er ist zur Zeit in ganz Europa auf Tour. Er war vorher in Deutschland und macht nun die Schweiz halt, dann wird er nach Wien weiterziehen.
Die Aussenansicht hat mich sofort beeindruckt, von vorne aggresiv und von hinten breiter wie es Bilder rüberbrachten. Die Seitenansicht und die Motorenabdeckung erinnert an Sportwagen südlicher Herkunft. Im Gegensatz zu vielen gefällt mir der Heckflügel absolut. Was etwas befremdet wirkt, ist die seitliche Ansicht mit dem abstehenden Stossfänger hinten. Betreffend Farbe hat sich mein Eindruck bestätigt, dunkle Farben lassen die Konturen nicht herausstechen. Die Verarbeitung aussen hat mir einen sehr guten Einruck gemacht, Spaltmaase haben gepasst und der Wagen steht optimal da (Bodenfreihet). Einzig der Steg an welchen die Aussenspiegel befestigt sind hat sich auf der Fahrerseite etwas verzogen, doch wenn man bedenkt wie das Auto schon bewegt wurde ist das tolerierbar.
Ich bin dann in Begleitung mit dem Chef eingestiegen um die etwa 20 ig minütige Probefahrt in Angriff zu nehmen. Das Einsteigen muss ich nicht weiter kommentieren, da hat sich nichts geändert (stört aber auch nicht, gehört einfach dazu). Die Sitzposition habe ich sofort gefunden und ich fühlte mich auf anhieb so richtig mit dem Wagen verbunden. Verbaut war das Sportpaket in Leder. Nun hatte ich das Glück den Wagen rückwärts aus der Garage fahren zu dürfen, was sich mit dem Innenspeigel als gar micht so schwer herausstellte. Man sieht auch tatsächlich was in diesem Ding (weiss nicht wie schwer der Spiegel ist, er lohnt sich aber auf alle Fälle). Ich habe es dann geschafft, unter den Augen einiger Zuschauer, den Wagen auf die Strasse zu bringen. Es braucht schon erhöhten Kraftaufwand das Auto zu rangieren, dies relativierte sich später beim fahren aber als sehr positiv. Der erste Eindruck vom Motor hat mich schon sehr beeindruckt, Drehmoment in jeder Lage, ich konnte locker mit 50 km/h im 6. Gang beschleunigen ohne gross dafür etwas tun zu müssen. Auch die Geräuschkulisse war angenehm und man konnte sich ganz gut mit dem Beifahrer unterhalten. Ich befand mich zu dieser Zeit im Touring Modus. Als ich etwas ausserhalb des bewohnten Gebietes war, habe ich dann in den Modus Sport umgestellt, was zu Folge hatte das der Sound vom V6 so richtig g.... zum tragen kam. Naja das heisst dann auch, dass man die Gänge mal ausfahren sollte. Ich stoppte um die Sprintfähigkeit auszuprobieren. 1. Gang rein und stehender Start bis rauf in den 3. Gang. Was soll ich sagen .... wahnsinn die angebenen 4 Sekunden sind nicht übertrieben, geht wie ein Mottorrad einfach genial. Zum Fahrwerk habe ich mir dann einige langezogene schnell zu fahrende ( möchte hier keine Geschwindigkeitsangaben machen) Kurven ausgesucht. Man merkt sofort, im Vergleich zur Exige welche ich schon gefahren bin, das der längere Radstand sich positiv auswirkt. Man spürt das Auto jederzeit und fühlt sich wie verschmolzen mit der Strasse (da ist die Exige dem M3 CSL wohl mehr als ebenbürtig), die direkte servolose Lenkung trägt ihr weiteres dazu bei. Vergleiche zu erstellen ist aber natürlich auch nur auf abgesperrten Strecken möglich, ist einfach mein erster Eindruck. Den Track Modus habe ich nicht gefahren wie gesagt, der Sportmodus reicht völlig aus um dabei zu sein auf der Strasse. Am Wagen waren dann auch die optionalen Bremsen verbaut, und ja die müssen sein, einfach genial den Anker zu werfen vor einer Kurve, sehr beeindruckend und kein Vergleich zur CSL Bremse. Leider war dannn die Fahrt auch schon wieder zu Ende und ich hatte dann auch etwas mehr Mühe beim aussteigen, nicht nur wegen dem Lenkrad was mir etwas in die Quere kam. Die Verarbeitungsqualität im Innenraum hat mich positiv überrascht und ich konnte keine visuelle Mängel feststellen. Das Soundsystem habe ich nicht ausprobiert, hatte dann auch keine Priorität für mich. Die Instrumente sind für mich völlig ausreichend (ausser dass die Öltemperatur). Ich habe dann noch den Soundcheck von aussen im Sport Modus gemacht, Hammer da gibt es nichts nachzurüsten. Mein Fazit: Ich bereue in keiner Weise einen mir unbekannten Wagen blind bestellt zu haben. Mein Bauchgefühl hat mich betsimmt nicht verlassen. Mein Wagen ( Aspen White, Sport Pack Suedetex, optionale Bremsen, Race Pack und Trofeo Reifen) wird in Woche 45 produziert. Da ich aber eine Chrom Orange Exige möchte, konnte ich gestern mit dem für Europa zuständigen sprechen. Ich werde wahrscheinliche eine in Orange bekommen muss halt dann mit einer längeren Wartefrist leben (bevor ich mein ok dazu gebe, bekomme ich einen Zeitpunkt wie lang ich warten muss, gehe davon aus das es dann März 2013 wird). Egal aber was will ich im Dezember mit dem Auto, also kann ich mich auch länger freuen Im August bekommt der Händler die erste Exige, ich bin sicher das ich dann mal einen Tag das Teil fahren darf.
Ich möchte mich nochmals bei Michel (Kumschick) für 1a Betreung bedanken, der Dank geht auch an die ganze Racefamile
Zu guter letzt ist die Exige der erste Wagen, welche auch meine Frau total begeistert. Sie spricht andauern von diesem Teil, so schlimm ist es nicht mal bei mir 8) .
Zitat von MPowerIch werde wahrscheinliche eine in Orange bekommen muss halt dann mit einer längeren Wartefrist leben (bevor ich mein ok dazu gebe, bekomme ich einen Zeitpunkt wie lang ich warten muss, gehe davon aus das es dann März 2013 wird). Egal aber was will ich im Dezember mit dem Auto, also kann ich mich auch länger freuen Im August bekommt der Händler die erste Exige, ich bin sicher das ich dann mal einen Tag das Teil fahren darf.
Genau den Denkfehler (Winter) habe ich 1996 auch gemacht und zu Gunsten eines Anderen ungeduldigen (Zürichsee-) Kunden länger auf meine (ebenfalls blind ohne Probefahrt) bestellte Elise gewartet.
Was war für mich das Ergebnis?!?
Als ich den Bescheid bekam, meine Elise sei kommende Woche abholbereit, da flatterte mir auch schon die Rechnung ins Haus! In den drei Monaten die ich länger wartete, wurde der Wagen (wegen steigendem Pfundkurs) etwa 8% (weiss es nicht mehr auf den CHF. genau) teurer und ich bin fast in Ohmacht gefallen - mit dem Geld hätte ich auch einen tollen Urlaub machen können.
Stattdessen wurde ich für meine Geduld bestraft. (Kaufvertrag Klausel "allfällige Preiserhöhungen etc. pp.")
Danke für den Hinweis, ich habe schon daran gedacht und wenn das mit der Farbe klappen sollte (bis jetzt habe ich noch keine Rückmeldung), werde ich das ganze nochmals mit dem Verkäufer besprechen und schriftlich festhalten, ich denke da werden wir uns einig. Trotzdem danke für den Hinweis.
...irgendwie lese ich in deinen Worten eine gewisse Portion Sarkasmus!
Was bringt es denn, ein halbfertiges Serienmodell zu fahren, das vorderhand noch nicht beim Händler steht. Ein vorgängiger Kaufentscheid, kann in vielerlei Hinsicht zu Problemen führen. Meine Devise ist: Ware gegen Geld! D.h. man geht hin, fährt ein Serienmodell und fällt einen schnellen Entscheid ...
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Die Exige S wird ein tolles Modell, das ist sicher.
Im Forum haben halt alle schon einen Superwagen zu Hause, dann ist der Drang was neues zu probieren kleiner, als wenn man was langweiliges ab der Stange fährt.