.....oder geht das nur in den Staaten so lang??? (bei uns in Europa werden die Doktorarbeiten ja nur kopiert, geht schneller )
40 h wären brutal für diese Arbeit (Kupplungswechsel). Doch wenn man den total zerlegten EVORA sieht, dann scheint das leider ziemlich plausibel zu sein......
ZitatFL.5 - TRANSMISSION Removal/REPLACEMENT The transmission may be separated from the engine only after removal of the complete powertrain from the car.
Stimmt, habe es soeben im Handbuch gefunden
Darum schalte ich auch mit Zwischen-Gas und -Kuppeln
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Ich habe bald 50.000 KM drauf, Kupplung 1A...also mit Hirn fahren und es geht bestens. Ob es denn wirklich so eine Arbeit ist, wenn es dann mal soweit ist, wird sich weisen. Jedenfalls ist der Evora ein Hammerauto.
wäre eine gute Idee Reto, das ginge nur 1/100 Sekunde. Somit wären die Zerlegungskosten äusserst tief
Man müsste das nur so hinkriegen, dass die Kupplung gleich freigelegt wäre, das stellt hohe Anforderungen ans fahrerische Können, aber mit Hirn ist alles möglich.....
Zitat von HansjoergA .....oder geht das nur in den Staaten so lang??? (bei uns in Europa werden die Doktorarbeiten ja nur kopiert, geht schneller )
40 h wären brutal für diese Arbeit (Kupplungswechsel). Doch wenn man den total zerlegten EVORA sieht, dann scheint das leider ziemlich plausibel zu sein......
Schwachfug! Ohne dass ich jetzt eine Evora zerlegt hätte, aber so lange hat man nicht mal bei einem Ferrari. Die Bilder mögen vielleicht viel Aufwand erahnen lassen, aber den Motor rausheben kann man spätestens nach 5-6h, wenn man es zum ersten Mal macht, der Einbau geht dann entsprechend schneller. Man stelle sich die Montage bei Lotus vor, wenn die 20 Stunden bräuchten, um einen Motor in die Evora reinzubauen und das Hinterteil anzubauen....
Wenn ein Ami dafür 40h braucht, ist er aber schwer auf Valium.