hallo zusammen neu besohlt und mit optimiertem arm-beuge-winkel wollte ich gestern eine kleine tour machen... satz mit x, mein auto hatte da andere pläne bei gemütlichen 60 km/h auf der stadttangente bern klapperte es zuerst ein wenig, dann schaute mich mein rechter blinker an. kurzer check an einem nahegelegenen parkplatz: wie bei schon manch anderem ist das blöde plastik-dings zum einstecken gebrochen. hab es mal notdürftig mit klebeband gesichert, ist aber keine dauerlösung. weiss grad jemand was man machen kann? neuen blinker einsetzen, "kleben", "basteln"... thx und gruss, t-mo
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
auswechseln lassen ist meines Wissens die einzig vernünftige Lösung obwohls nicht ganz billig ist, Neupreis etwas über Fr. 200, wenn ich mich recht erinnere......
Sehr ärgerlich (vor allem bei dem absolut fantastischen Ausflugswetter)... Als Feind eines jeglichen Gebastels (ausser desjenigen direkt ab Werk... ) plädiere ich klar für einen Ersatz, auch wenn das halt wieder etwas kostet.
Timo, eile, das kommende WE scheint wieder recht Lotus-freundlich zu werden.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
servus, bin eigentlich auch kein bastel-fan und vor allem handwerklich total unbegabt... daher wird wohl ersatz fällig werden. @mario: aber das klebeband hält sicher auch noch bis am wochenende und da mir die von hj vorgeschlagene ost-schweiz route etwas ab vom schuss ist, könnten wir doch evtl. das jura unsicher machen, oder? @hj: thx für die info. neuer ist bestellt und wird geschickt. einstecken kann ich gem auskunft noch selber
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
Musste kürzlich auch wegen einem Blinker in die Garage, der auf der Autobahn rausspickte. Nun, die haben einen ersetzt, der andere "modifiziert". Und jetzt darf ich nochmals gehen, da der modifizierte dafür nicht mehr dicht ist. Selber ersetzten will ich nicht, da sonst wieder nicht hält??
Glück im Unglück, ich habe noch Garantie!
Bei meinem Kollegen war das anderst. Er musste die Ersetzten bezahlen. Obwohl ich denke, es ist ein Fehler der Blinkerhalter, die bei vielen brechen!
Timo, stell doch das eine oder andere aufschlussreiche Bild der Reparatur in Eigenregie ein, wenn du das Teil erhalten hast. Du wirst vermutlich nicht der Letzte gewesen sein, der sich mit diesem Problem hat auseinandersetzen müssen...
Bezüglich Ausfahrt sehe ich das gleich wie du... Neuen Thread eröffnen oder Termin per pn festlegen?
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
also an sich sieht das mal nicht soooo wahnsinnig kompliziert aus mit dem blinker... wenn alles passt sollte das eigentlich ne sache von 5 min sein... aber ich werde mich bemühen es reich zu bebildern (und vermutlich wird es nicht bei 5min bleiben)
aber um gottes willen, zu was für zeiten bist du denn online?
fährtli wie du möchtest... darf ich dir die routenwahl überlassen?
greetz, timo
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
JA, der Blinker ist eine echte Fehlkonstruktion. Ich wollte die Blinker ausbauen und kaum hatte ich, gemäß Anleitung den Schraubendreher angesetzt, hats auch schon "Knack" gemacht und die Klammer war ab. Naja, man ist ja von den Jungs aus Hethel das Eine oder Andere bezüglich Verarbeitung gewohnt, daher vertraue ICH auf meine "Bastelei" Denn dann "klappt" das eben... 8)
Zitat von jojonlineJA, der Blinker ist eine echte Fehlkonstruktion. Ich wollte die Blinker ausbauen und kaum hatte ich, gemäß Anleitung den Schraubendreher angesetzt, hats auch schon "Knack" gemacht und die Klammer war ab. Naja, man ist ja von den Jungs aus Hethel das Eine oder Andere bezüglich Verarbeitung gewohnt, daher vertraue ICH auf meine "Bastelei" Denn dann "klappt" das eben... 8)
Hee ihr fahrt einen Lotus da fliegt ab und zu mal was weg
Spass bei seite. Der Blinker ist bis zu der 2008 BJ ein Problem. Nacher wurde dann der Fehler SOGAR von Lotus behoben. ZB meine Exige hat ihn nicht mehr. Also wär Handwerklich nicht so begabt ist würde ich anraten beim nächsten Service mal nachzuschauen und wenn nötig ist zu tauschen da der Blinker beim Rausfliegen (habe ich selber bei meiner alten Mk2 erlebt) ziemlichen Lackschaden auf der Front Clam anrichten kann. Zudem wenn der Stecker nicht so gut sitzt fliegt der Blinker sofort richtung Windschutzscheibe und was das heisst wenn ihr irgendwo 140 Sachen drauf habt muss ich euch nicht erklären.
lg Stefan
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
Der Blinker spickte tatsächlich auf der Autobahn raus und zappelte so schön hin und her bis ich anhalten konnte! (zum Glück keine Schäden)
Gruss tigi
Das erstaunt mich aber.... meine Exige ist auch 5.2009 und bei mir wurde es behoben durch die neuen Blinker?? Die Jungs da oben Bauen also nicht immer das ein was eigentlich drin sein müsste.
"wenn dich dein Hinterrad überholt dann weisst du dass du in einem Lotus sitzt" ? __Graham Hill__
soo, nachdem ja nach umfangreicher bebilderung gefragt wurde und mein blinker gestern ankam, habe ich mich heute abend wagemutig der bastelaufgabe gestellt...
1. vorbereitung
die ausgangslage:
ein blinkerleben hängt am seidenen (klebe-)band
bereitlegen des werkzeugs:
wurde im übrigen nicht benötigt
2. es wird ernst
der neue (man beachte, man bekommt nicht nur das palstikgehäuse sondern auch eine blinkerbirne mit kabel)
kleine ursache, grosse wirkung (links der alte mit abgebrochener klemme, recht der neue):
sieht aus wie neu (also der blinker, der rest sind "kampfspuren" von der jurafahrt):
wer sich jetzt fragt "da fehlt aber einiges zwischendurch", dem kann ich nur sagen: es ging einfach zu einfach/schnell...
also wirklich einfach gehäuse rausnehmen, es hängt ehh nur noch an dem kabel der blinkerbirne. das allerdings ist irgendwo unter der clam festgebunden und relativ schwer zugänglich. bevor ich jetzt da irgendwo rumziehe und noch was kaputt mache, hab ich einfach die birne mit sockel aus dem alten gehäuse rausgedreht (1/4 drehung). birne mit sockel in das neue gehäuse eingesetzt, gummidichtung drum, oben das blinkergehäuse eingesteckt und mit etwas kraft unten eingeklippt... fertig.
sollte es das schon gewesen sein ja sitzt, passt, wackelt nicht, blinker blinkt... highspeed funktionstest wird demnächst nachgeholt.
noch ein paar infos am rande: - kosten: 67chf + märchensteuer und versand - zeitaufwand: blinker ersetzen 2min, bilder machen 10 min, bericht schreiben 20min - selber machen oder machen lassen? definitiv selber machen. es lohnt sich wirklich nicht deswegen in die garage zu fahren. selbst ich hab es mit meinen 2 linken händen ohne probleme hinbekommen (vorbehaltlich bestehen des autobahntests) - und sogar noch ein blinkerlämpchen mit sockel und kabel in reserve... 8)
wäre doch nur alles an unseren autos sooo einfach
bin jetzt mal gespannt auf die alltagstauglichkeit meiner konstruktion...
greetz, timo
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht