Aber auch wenn es nicht soooo teuer ist, (beim selber Basteln) finde ich es trotzdem nicht in Ordnung, dass dies von Lotus nicht auf Kulanz geht und immer bezahlt wird!
Hoffe, deine halten nun.
Meine werden morgen getestet. Hab ja noch zwei Monate Garantie
@mario: gerne geschehen. aber das mit dem "fotogen ohne einschränkung" stimmt leider noch nicht ganz. wie du ja festgestellt hast ist mein nose badge ziemlich ausgebleicht. ersatz ist bestellt und sollte in den nächsten tagen eintreffen... ich werde hier noch voll zum bastel-fan...
@ltg: das würde wohl bei der mk2 auch nicht schaden. bei der mk1 ist übrigens auch der nose badge geschraubt, dafür aus emaille und nicht aus plastik 8)
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
Ich gehe mal davon aus, dass sich alle Blinker früher oder später verabschieden, da diese blöde Klammer aus Kunststoff und wenig flexibel ist. Der Kunststoff wird früher oder später purös und dann macht es knack, ob beim Fahren oder beim Schrauben ist im Grunde egal. Puröser Kunststoff = Bruchgefahr
Vermutlich war es billiger so, man hätte ja auch Metallklammern nehmen können, die sind nicht so anfällig wie Kunststoff. Diese Konstruktion ist und bleibt Mist.....
Mir wäre es auch neu, dass ab Baujahr 2008 dieses Problem weg sei. Denn die Blinker die man heute neu kauft haben immernoch diese blöden Kunststoffklammern..... sind halt nur ein paar Jahre jünger. Da hat sich nichts verändert.
Ciao Nemo Der Kunstoff ist nicht porös, er besteht nur leider sehr wahrscheinlich aus polyvinylchlorid ... und dies ist nicht UV & Witterungsbeständig ... d.h. das ganze altert enorm schnell und wird brüchig. Schade, es gäbe sicher besserer Kunststoff. Cheers
öhm....... ob man es nun brüchig oder purös nennt, meinetwegen auch spröde......, das Ergbnis ist das gleiche. Der Kunststoff altert, daher bröseln die Blinker weg.