Nun ists also soweit: Die Schulen sind geschlossen, der Unterricht, der sich über Jahre hinweg nur marginal modernisieren und digitalisieren liess, findet nun auf wundersame Weise über Lernplattformen statt. Jene Einrichtungen, von denen bis vor Kurzem noch etliche Lehrpersonen glaubten, man könne sich daraufstellen... Home schooling/distance learning - Hauptsache Englisch - auf Verordnung, etliche Betroffene (Lehrpersonen, Lernende und auch Eltern/Lehrmeister) sind völlig überfordert, doch was nicht sein darf, kann nicht sein. Die Intensität für Vorbereitung des Unterrichts, Begleitung der Lernenden und Kontrolle der Aufgaben ist massiv gestiegen und ich bin überzeugt, dass es eine Frage von nur wenigen Wochen ist, bis die ersten Mitspieler sich in die Krankheit flüchten (müssen), um nicht zu kollabieren. Hoffentlich behalte ich Unrecht.
Gerade rechtzeitig zur verordneten Entmündigung des Individuums kam am Dienstagabend meine Elise aus dem Service zurück (neue Reifen, neue Bremsen, MFK - tutto bene!) und gestern Mittwoch habe ich meinen Seven aus dem Winterschlaf abgeholt, auch dieser im Bestzustand und bereit, die ersten Ausfahrten unter die Räder zu nehmen. Überhaupt, es scheint mir eine überaus gute Idee zu sein, in den kommenden Tagen sich hinters Steuer zu setzen und der Heim-Arbeit, den online-Besprechungen, Video-Konferenzen, Chat-Unterhaltungen zu entfliehen. Wer derlei Verhalten als "psychohygienische Massnahme" deklariert, läuft nicht Gefahr, sich der Arbeitsverweigerung bezichtigen lassen zu müssen. Mitnichten! Den Kopf freikriegen, nur so lässt sich anschliessend wieder konzentriert arbeiten. Das als offizielle Fassung.
In Tat und Wahrheit erlebe ich stundenlange Ausfahrten über Hügel und durch Täler des Jura als Selbstentrückung vom Irrsinn des Alltags. Nach zwei-drei sportlichen Kurven sind sie allesamt weg, die grossen Schwätzer und Lenker dieser Zeit - Denker wären mir allemal lieber. Nichts hilft mir besser, um Abstand zu kriegen, als eine schöne Ausfahrt. Und da ich mir gerade solchen Abstand herbeisehne, werde ich in den kommenden Tagen wohl die ersten psychohygienischen Runden drehen gehen - hoffentlich spielt das Wetter mit.
Beste Grüsse und bis irgendwo on the road, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Hi Mario, hast völlig recht. Ich mache es genaugleich... aber nicht erst seit dem viralen Wahnsinn. Biire lüfte!... zum Thema: vielleicht war es Zeit, dem Gigantoirrsinn mal nen Riegel zu schieben. Alle sind Experten in dies und das...jo jo...immer optimieren und bis ins Müh durchplanen...es gibt kein entweder oder, sondern nur ein Sowohl als Auch. Erfahrungsgemäss wird sich alles weisen, in welcher Form auch immer. Man kann getrost ca. 5000 Jahre zurückblättern. Logisch ists momentsn schwer, überall und im Detail, aber es öffnet Kanäle die man bisher gar nicht für möglich oder nützlich hielt. Blib xund, Anubis
Da bin ich gerne dabei Mario. Am Montag fand das Alternativprogramm zum stornierten AdR Trackday ebenfalls in den Hügeln des Jura statt, sogar noch mit den französischen Schleifen. Ein wunderbarer Tag, improvisiert mit Picknick, da am Montag im Jura schon alles dicht war.
Wie siehts denn aktuell mit eventuellen Grenzübertritten im Jura aus? Ists noch möglich, einen Teil der Fahrt auf französischem Boden zu absolvieren? Ich hätte grosse Lust, am Dienstagnachmittag die Saison zu eröffnen...
Vielen Dank für etwaige Rückmeldungen und beste Grüsse, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC