Melde mich auch wiedermal zum Dienst hier im Forum also ich finde die Sport 410 schon ein sehr heisses Gerät, bin mir ernsthaft am überlegen, mir in den nächsten 2-3 Jahren eine Exige v6 anzuschaffen. Die 410er wäre natürlich ein Traum und das höchste der Gefühle, der hohe Anschaffungspreis schreckt schon bisschen ab. Habe gerade die erste im Deutschen Markt entdeckt:
Da erhoffe ich mir doch, dass es in den nächsten 2-3 Jahren ein paar anständige Occassionsfahrzeuge dieses Models gibt und sonst würde es eher eine 350er werden.
Wenn ich mir allerdings den Preiszerfall bei den Evora Sport 410 so anschaue, wird sich das so denke ich schon in die richtige Richtung entwickeln. So wie ich das sehe nach ca. 10'000km sinkt der Preis um rund 30-40'000....
Eine Fahrmaschine erster Güte, da habe ich keinerlei Zweifel. Einmal mehr stellt sich mir die immerwährende Frage, WER diese Fahrzeuge kaufen soll. Ich halte die Lotus-Strategie (350, 380, 410, 430) für nicht wirklich schlüssig. Der Preiszerfall spricht seine eigene Sprache - frei nach dem Motto: "Der Markt hat immer recht." Die "normalen" Exigen V6 werden hauptsächlich im Bereich zwischen 50 und 60KFr "weggekauft", darüber, so zumindest mein persönlicher Eindruck, tut sich nur sehr wenig. Wenn man Kaufkrafteinheiten "verbrennen" will, kann man sich durchaus einen neuen Lotus kaufen - der drastische Wertverlust ist garantiert.
Gruss und viel Spass bei der Evaluation, Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Hallo Minos, sehe ich genauso! In dem Range 50-60K würde ich auch etwa mein Budget sehen im Falle eines Kaufes. Daher die grosse Hoffnung, dass die Dinger gekauft werden wenn sie den mal in der CH auf den Markt kommen und es in 2-3 Jahren solche gibt, welche ein paar Km runter haben (ähnl. Evora 410 Sport).
Was ich mich halt auch frage ist, was die Händler mit den ganzen rumstehenden 380er/Cup anstellen. Die stehen quasi völlig überteuert schon Monatelang im Autoscout und scheinbar interessiert sich niemand so wirklich für diese Modelle. Ist ja auch klar, inzwischen gibt es einen Facelift und vor allem habe ich mal etwas gehört, dass die 380er eben diese Leistung gar nicht bringen. Ich glaube da hat Lotus bei den 410ern und 430ern bessere Arbeit geleistet, auch dank der LLK.
Wobei ich auch sagen muss, 350PS ist eigentlich genug.[/u]
Die 3 380 Cup wo beim Genfer stehen wurden im Preis gerade massiv nach unten korrigiert. Ich hatte eine 380 auf dem Prüfstand Messung kalt 370 PS und warm 350 PS, bei den 350 und V6 ohne LLK wird es sich mit dem Leistungsverlust ähnlich verhalten.
ja die exigen in Abtwil und auch andernorts wurden ebenfalls gerade im preis reduziert... mehr oder weniger alle modelle, auch die ganz frischen 410er und 430er... kriegen die wohl nicht los bei den preisen
bin gespannt wie sich das weiternetwickelt...
bei EX460 ist dann einfach die frage, wie das mit der garantie aussieht...heisst das aber, dass eine normale 350 real nur so gegen 320 ps haben sollte?
Offensichtlich wurde seitens des Importeurs grünes Licht für eine breit angelegte Rabattschlacht gegeben, es würde mich nicht erstaunen, wenn einzelne Fahrzeuge bald zum Nettopreis verkauft werden, hart für alle die, welche vor Kurzem den vollen Preis bezahlt haben.
Eine 350 kann durchaus 350 PS leisten jedoch nur bis zu einem bestimmten Temperaurfenster, danach werden Parameter zurückgenommen und z. B. zusätzliches Benzin zur Kühlung eingespritzt die Leistung fällt zusammen.
Im normalen Strassengebrauch spielt es wohl keine Rolle, doch wenn du auf der Rennstrecke auf einer langen Geraden von einem schwächer motorisierten Wagen überholt wirst, kann das schon ein bisschen frustrierend sein.
Bei der 380er merkt man es wenn es wirklich sehr warm ist (30Grad+)
Ist aber wie schon beschrieben auf den öffentlichen Strassen irrelevant.
Darum sind die neuen 410er und 430er mit Ladeluftkühlung wie auch der EX460er Kit, der ist aber noch optimal Programmiert wo Lotus scheinbar so seine Problemchen hat.....................
Wurden die Messungen auf einem Prüfstand, auf dem alle Räder auf Rollen stehen? Sind nur die die Hinterräder in Bewegung, reduziert das Auto die Leistung. Laut Aussage von Komotec haben die Fahrzeuge, die sie messen die angegebenen PS-Werte...einige sogar mehr.
Also, wie ich es verstehe ist oben eine 380er kalt und unten warm...
Bei meinem 410er-Kit merke ich schon auch eine Leistungsabnahme bei hohen Temperaturen. Das war bei der S aber auch so und am Schluss bleiben halt immer noch mehr PS übrig als vorher 8)
Ich glaub ich geh auch noch zur Nachmessung. Dann weiss ich wieviel es wirklich sind und bei einer frappanten Diskrepanz muss ich die Garantie in Anspruch nehmen...