2004 hat meine 111R neu 74'000.-- Franken gekostet. Ohne Klima, ohne Kompressor, Sitze ohne 4-Punkt-Gurtdurchführungen, ohne AP-Bremse, ohne Schmiedefelgen, ohne Titan-ESD...
Was hätte das wohl damals als Nachrüstung gekostet? So weit weg von den 90'000.-- wäre das wohl ebenfalls nicht gewesen.
Meine Type 72 Exige war mit 98'000.-- Franken bei Kumschick damals ausgeschrieben. Immer noch ohne Titan-ESD
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...
also mir soll's recht sein... durch die ständig steigenden Neupreise behalten die alten länger ihren Wert !
Meine 2014er S mit Vollausstattung (wurde wirklich alles angekreuzt inkl. Tempomat) ist heute immer noch mehr wert, als ich vor 1 1/4 Jahren bezahlt habe (da war sie 1,5 Jahre alt).
Doch im Endeffekt gehts um's Fahren und da, seien wir ehrlich, bietet Lotus das authentischste, ehrlichste und geilste Fahrfeeling. Scheiss auf die Kohle
Mega PS: aber die Elise aus dem Inserat für 90k.... ehm... naja...
Zitat von Megaalso mir soll's recht sein... durch die ständig steigenden Neupreise behalten die alten länger ihren Wert !
Meine 2014er S mit Vollausstattung (wurde wirklich alles angekreuzt inkl. Tempomat) ist heute immer noch mehr wert, als ich vor 1 1/4 Jahren bezahlt habe (da war sie 1,5 Jahre alt).
Das mit dem Wert haben/sein ist so eine Sache... Was immer an Marketingwarmluftgebrabbel produziert wird, letztlich ists die Kohle, welche tatsächlich über den Tisch geschoben wird, welche den "Wert" bestimmt. Was nützt mir ein vermeintlich hoher Wert, wenn die Karre über Jahre zwar angeboten aber letztlich nicht verkauft werden kann?
Ein bekannter Caterham-Importeur aus dem Luzernischen macht(e) auch immer Werbung mit einem "hohen Werterhalt der Fahrzeuge". Es fragt sich halt immer nur, für wen der Werterhalt hoch ist... Beispiel gefällig? Ein Caterham 485 (Neupreis deutlich über 70KFr) hatte im September 2017 im Alter von 16 Monaten und 6'800Km auf der Uhr einen "Wert" von ca. 49KFr - ohne (Fantasie-)Abzüge für vermeintliche Schäden, die natürlich immer gefunden werden. Der Markt ist derart eng, dass ein einziger Anbieter die Marktmacht hat.
Zitat von Manu1986Von mir aus sollen die neuen Kisten alle 200k+ Kosten. Das hält die Marke wenigstens etwas exklusiver.
Das wirklich Exklusive an Lotus/Caterham ist das Fahrerlebnis, das kann kaum jemand anderes zu diesem Preis bieten. Das vermeintlich Exklusive an den Edel-Herstellern ist und bleibt die Preisliste und das rächt sich in gewaltigen Abschreibern.
Eine MK1 ist in der Welt der Supersportler im Vergleich kein effektiver Wert. Doch ich bin und bleibe bekennender Liebhaber der Leichtbau-Philosophie und es würde mir nicht im Traum einfallen, meine Elise der ersten Generation gegen ein Massenprodukt aus Zuffenhausen "einzutauschen". Zudem geniesst die S1 allertorten immer wieder ganz viele Sympathien.
Exklusivität über die Preisliste erreichen zu wollen, wird dem "Laden" das Genick brechen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Gruss Mario, der jetzt gerade seiner süssen S1 gut zureden geht, schliesslich werden die Tage ja wieder länger 8)
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC