Hoi zamme, stehe kurz vor dem Kauf einer Eli aus 2012. Sie hat laut dem Verkäufer erst 11000km runter aber was mich etwas verwundert, warum bekam sie nach 4000km schon vorne neue Bremsbeläge und bei 7000km wurde auch noch die Spurstange gewechselt und alles neu eingestellt. Deutet das etwa auf ein "Tracktool"? Bin etwas unerfahren auf Lotus und würde gerne eure Meinungen dazu hören.
Sorry, mehr weiss ich auch nicht. Bekam halt die Rechnungen von den bisherigen Kundendiensten per email wie gefordert und war etwas verwundert warum so früh die Beläge und Spurstange schlapp machten.
Ist nur eine 1,6l mit 136PS. Sieht sonst laut den Fotos wie neuwertig aus.
Die Original-Bremsbeläge dieses Jahrgangs sind bei höheren Temperaturen schlecht. Die gehen runter wie Butter und die Wirkung lässt dann nach. Ev. hat er sie deshalb auch vorzeitig gewechselt. Sicher waren sie höheren Belastungen ausgesetzt. Frag doch nach....
Nachfragen verhindert, dass die Mutmassungen und Spekulationen ins Kraut schiessen. Das Material wird auf dem "Track" halt schon ziemlich heftig in Anspruch genommen, doch wenn das Fahrzeug nicht gecrasht wurde, stellt auch dies kein Problem dar. Die Probefahrt sollte "komische" Geräusche oder untypisches "Geknarze" offenbaren, da spürt man doch einiges. Vorschlag: Gleichartiges Fahrzeug mit ähnlicher Laufleistung als "Referenzfahrzeug" testen.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
da ich ja irgendwie Ermatinger bin, sind wir quasi Nachbarn
Das der Wagen ein paar mal in AdR war, sagt gar nix aus! Das ist ja das Geniale an den kleinen Elisen/Exigen. Du gehst zum Trackday, hast den ganzen Tag Spass, fährst wieder Heim, und am nächsten Tag machst du eine gemütliche Ausfahrt. Ohne riesen Tamtam und Reparaturen. Die Fahrzeuge stecken das locker weg! Scheiben und Beläge sind halt Verschleissmaterial. Auch sehr stark vom Fahrstil abhängig. Viele Trackday-Fahrer warten ihre Fahrzeuge besser, als manche Sonntagsfahrer Mit Gewalt kriegt man natürlich jedes Auto kaputt, auch auf der Landstrasse.
Viel Spass noch beim Autokauf! Unbedingt die verschiedenen Typen probefahren. Sehen alle irgendwie gleich aus, fahren sich aber sehr unterschiedlich.
Zitat von KreuzlingerDanke Euch, wie schon vermutet war das Auto mehrfach in Anneau du Rhin. Von daher nichts mehr für mich... Da kann ich ja gleich im Puff ordern
Und wo ist jetzt das Problem? Lieber ein Auto das auf dem Track war und gepflegt wurde als eine ungeliebte, vernachlässigte Kiste, die womöglich noch kalt getreten wurde. Die Punkte die du ansehen musst sind eh dieselben.
Stimme da den zuvor Schreibenden zu. Meine Ex (111R) war auf etlichen Trackdays in Hockenheim, Spa, Nürburgring und natürlich auf der Nordschleife. Und nicht wenige Kilometer. Läuft immer noch.
Schön warm- und wieder kaltgefahren sowie jährlich zum Service. Strecken wie Anneau oder Hockenheim belasten die Bremse deutlich stärker als beispielsweise die Nordschleife. Dann noch der persönliche Fahrstil. Wirkt sich entsprechend auf die Verschleissteile aus.
Für mich gehört Lotus und Trackday zusammen wie Pech und Schwefel 8)
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...
ich kann kreuzlinger verstehen. als ich meine elise gekauft habe wäre ich damit auch niemals auf einen track gegangen. habe den motor die ersten 5000km liebevoll eingefahren. in den letzten 5 jahren habe ich den motor immer warmgefahren und nach grösserer beanspruchung eine auskühlrunde gemacht...
irgendwann habe ich dann einem forumsmitglied felgen abgekauft und mich überreden lassen wenigstens einmal ein fahrsicherheitstraining zu machen auf einer kleineren rennstrecke. und dann hab ich mich überreden lassen ein einziges mal nach anneau zu gehen.
ein jahr und viele trackdays später habe ich mir ein jahresabo geleistet in anneau. und seither kann ich es kaum erwarten an etwelchen freien wochenenden irgendwelche trackdays zu besuchen.
der lotus ist gemacht dafür und wenn man die kiste gut behandelt macht das ihr auch nichts, abgesehen von bremsbelägen, bremsscheiben und reifen.
wenn mit dem auto regelmässig rennen gefahren werden mag es anders aussehen, aber da mache ich mir bei einer 1.6l elise weniger sorgen...