Er klingt von aussen echt gut und lautstärke ist sicher auch grenzwertig. Wenn die Rennleitung eine Messung machen würde, wäre das Beiblatt wohl völlig nutzlos. Ich weiss nicht wie die anderen innen klingen aber der dröhnt abartig, das hält man kaum aus. Sind die normalen Elise evtl mehr gedämmt als mein CR, dass das nicht so dröhnt? Soviel kann das kaum ausmachen!?
So viel ich weiss haben die CR und Cup Fahrzeuge weniger Dämmung im vergleich zu meiner "Luxusversion" mit Touring Pack. Ich habe aber im gelben auch schon gelesen die Dämmung macht nich so viel aus. Bei ca. 3000 rpm dröhnen die meisten, auch mein ESD.
das ist die resonanzfrequenz vom alublech hinter dem sitz... ...kannst dir n holzbrettchen schräg zuschneiden und hinter dem sitz verkeilen, dann ist ruhe.
Der dröhnt ab Leerlauf bis ca 4' in einer Lautstärke, das spürt man in den Knochen! Ein FA18 start mit Nachbrenner direkt neben dem Auto würde ich nicht hören Ich schaue heute mal ob er irgendwo ansteht und dadurch die ganze Kiste in Schwingung bringt.
Hab gestern nachmittag noch eine zweistündige Ausfahrt gemacht. Wenn er so richtig heiss ist, tuts echt weh! Schau am WE mal ob sich was verspannt hat, evtl Katrohr zu fest angezogen dass die Federn zuwenig spiel haben. Wenns nichts hilft, muss er runter.