ich suche schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit, meine Elise in der Garage hinten zum arbeiten höher zu stellen. Hat jemand schon Erfahrung mit sogenannten Auffahrrampen ? Taugen die etwas oder steht die Elise vorne am Boden an, wenn ich rückwärts auf die Rampe fahre. Da man doch mit einiger Gschwindigkeit und ein bisschen Gas drauffahren muss,hoffe ich nur, ich würde sie nie überfahren, diese Möglichkeit besteht doch schon, oder ? Hat da wer Erfahrung ? so etwas zum Beispiel https://auto.ricardo.ch/kaufen/fahrzeugz.../v/an767801434/
Ich habe ziemlich die gleichen. Geht sehr gut zum arbeiten am Auspuff etc. es braucht nicht wirklich Schwung, langsam hochfahren geht problemlos. Ich nehme mir einfach jeweils jemand zum einweisen und allenfalls gegen halten damit die Rampe nicht weg rutscht. Den Bügel am Ende überfährt man nicht so schnell.
Ich habe die gleichen Rampen schon seit Jahren im Einsatz. Je nach Bodenoberfläche muss man darauf achten, dass die Rampen beim Auffahren nicht wegrutschen. Und ein kleiner Kritikpunkt. Die Waagrechte Fläche finde ich eher kurz, ich würde mir dort ein längeres Stück wünschen.
Ich habe bereits mehrere Auspüffer damit beim Elise gewechselt wie auch andere Sachen. Verwendet habe ich sie im Laufe der Zeit bei allen meinen Fahrzeugen, Fiat 500, Elise, 7 und auch normalen Autos.
besten Dank für Eure Erfahrungen..und Meinungen, bis jetzt haben sich ja scheinbar keine Zwischenfälle ereignet.... Ich suche natürlich noch in der grossen Welt der Auffahrrampen nach dem Optimum. Reifenbreite... wegrutschen etc. da gibt es Lösungen...aber ich habe oder hatte bedenken, mit der Front den Boden aufzureissen das wäre dann nämlich kontraproduktiv... Winterarbeit habe ich so schon genug... @Marcel, kein Problem, ich kann warten, ich habe mit der Saison noch nicht abgeschlossen, geniess die Zeit...