Da würde ich nach dem anheben des Fahrzeuges je einen oder für ganz ängstliche zwei Sandsäcke à 25 kg an der Vorderachse anhängen, dann kippt da nichts mehr nach hinten .... Aber ein Säulenlift benötigt halt schon eine gewisse Höhe...aber sonst schon das gelbe vom Ei
Das Teil, dass ich oben gepostet habe wäre nur für auffahren und dann anheben, wahlweise hinter oder Vorderachse um die Arbeiten unter dem Fahrz. erledigen zu können. Max. Höhe 40cm würde mir reichen, Lift geht nicht da Garagenhöhe nicht vorhanden.
Geringe Auffahrhöhe??
Wenn ich wüsste wo ich das Teil in der Schweiz bekommen würde, den auffahren, beidseitig zugleich anheben, linke wie rechte Seite mit einander verbunden zur Stabilität ??
Um Räder zu wechseln habe ich bis dato immer mit dem Wagenheber von Lotus Shop geht Einwand frei. Nur das Abstützen ..........ist dadurch mühsam.
Habe mir schon überlegt, Kunsstoffstüzen an zu schaffen, um im Winter die Kiste darauf stehen zu lassen. Momentan stet die Lady auf Flatshoes oder wie man dies schreibt?
Diese Medizin gibt es nicht auf Krankenschein, ich weiss, dass Gaspedal ist rechts!