Nun, wie ich schon in der Vorstellungsrunde schrieb, bin ich ein begeisterter SUMO-Fahrer, der aber für die Runde mit der Frau noch ein Auto sucht... Schon als Lehrling fuhr ich mit dem Fahrrad immer an einer Exige vorbei und dachte mir: Einestages werde ich auch so ein Fahrzeug haben... Da ich mit dem Motorrad sehr gerne auf die Rennstrecke gehe, möchte ich auch mit dem Bürgerkäfig erste Erfahrungen auf abgesperrter Strecke sammeln.... Ansonsten Bin ich nicht auf das Auto angewiesen, ausser dass ich damit ab und an meine Eltern besuchen würde.
Deshalb bin ich nun hier. Ich suche einen Lotus, wobei ich aufgrund des mangelnden Angebotes in Autoscout auch Eure Hilfe/Tipps brauche. Folgende Attribute sollte das Fahrzeug erfüllen:
Must Have: 1. zwischen 20-30 TCHF 2. in einem guten Zustand (Möchte schon noch 50 TKM ohne Grössere Schäden fahren können) 3. Nicht verbastelt, kein Bling BlingTuning
Nice to Have: 1. Eine Exige (Da ich viel Motorrad fahre, habe ich dort schon mehr als genug frischluft:)... 2. Sollte aus der CH sein, da ich die schreckliche Geschichte eines Users mit seiner Dänin gelesen habe und zu wenig Kenntniss für einen Import im ALLEINGANG habe. Oder kennt wer einen Sorglos Importeur, der alles für mich übernimmt? 3. ca. 200PS/NM, da ich gerne den Druck aus der Kurve spüre (wäre dann wohl eine 111S oder R??). Jaaa, als Motorradfahrer ist man(n) verwöhnt:) 4. Falls eine MK1 auch die oben erwähne Leistung hat, würde die mir fast besser gefallen. Alternativ finde ich die MK II natürlcih auch top. Die ganz neue Exige ist leider nicht in meinem (Preis) Segment. 5. Farbe ist mir egal, Funktionalität geht vor Optik...
Soo liebe User, falls ihr mir helfen könnt mit ich für sämtliche Hinweise Dankbar..
Fände es super wenn ein neuer aus Basel dazu stößt. Wohne selber in Binningen. Ich habe meine nicht wegen dem Preis sondern wegen der Auswahlvergrösserung aus dem Ausland geholt. Hatte keine Zeit für den Import und habe den Transport, Verzollung und das Vorführen durch eine Firma machen lassen. Ich fand zu einem fairen Preis. Der Importeur hatte sich, nach nicht so guter Erfahrung mit der Dänin, vorab bereits bei der MFK die Bestätigung für die Zulassung geholt.
Schau doch am letzten Freitag im Monat mal beim Lotus Dreiländer Treff vorbei....vielleicht schaffe ich es auch wieder mal.
Ou ja, das ist eine gute Idee! Ein bisschen Fachsimpeln und schauen ob die Leute evtl. jemanden kennen der eine gute Exige abzugeben hat, ist sicher nicht verkehrt... Ansonsten halt einfach auch mal eine schöne Zeit haben.
Steinigt mich aber nicht, wenn ich auf 2-Rädern ankomme:)
Bei mir hat es von der Arbeit her die letzten Monate nicht gepasst. Ich denke aber die anderen sind im Winter auch nicht mit den Exigen und Elisen aufgetaucht. Da wird sicher niemand gesteinigt?. Ich bin sogar komplett vom Motorrad (hatte eine Moto Morini Corsaro) auf die Elise umgestiegen, ich wollte den gleichen Fahrspass mit etwas mehr Sicherheit. So habe ich für ABS, Airbag und 4 Räder die Schräglage geopfert...habe es bis jetzt nicht bereut, die Spassstrecken sind die gleichen geblieben nur getraue ich mich jetzt auch das Potenzial wieder mehr zu nutzen....und abwechselnd hat auch immer noch einer meiner Jungs Platz.
Merci für die liebe Aufnahme ins Forum. Eigentlich ist es sehr schön vom Fahrzeug zu träumen und die Foren durchzulesen....
Aber bevor ich noch das ganze Jahr durchträume, kann mir jemand sagen ob ich für mein Fahrzeug-Budget (max 30 TCHF) überhaupt eine gut erhaltene Exige finde? Oder bleibt das ganze ein Traum?
Übrigens egal ob neu oder alt mit etwas handwerklichem Geschick hat auch jede Exige ein Softtop installiert. Bei den älteren Exigen gefällt mir persönlich die Optik dann nicht so sehr.
Aber für dich ist der umgekehrte Weg vielleicht interessanter. Mir gefällt die Elise mit Hardtop sehr, aber ich fahre gerne offen. Im Moment habe ich aber noch das Hardtop montiert, falls du es mal in echt sehen möchtest. Elisen sind etwas günstiger als Exigen und evtl. ist ein Hardtop schon dabei. Wenn es nicht neu oder original Lotus sein muss kostet es auch nicht 1000.-Fr. S1 Elisen haben kaum 200PS mit Rovermotor, sind aber um einiges leichter. Und wenn du eine Supermoto fährst, glänzt deine Maschine auch eher durch händling durch tiefes Gewicht als brachiale Leistung, oder?
Aber ich habe auch nur die SC probegefahren und auch eine SC gekauft, weil mir der Hochdrezahlmotor und der Antritt wie beim Motorrad gefiel ...(das war bevor ich bei wasp im Cat sass?)
Ja habe es mir schon fast gedacht, dass es mit 30' etwas knapp werden könnte...
@Peterpan: Danke für den Tipp! Deine gefällt mir eigentlich gleich gut wie eine Exige, irgendwie sieht die SC sehr schnittig aus... Da gibts dann auf anibis auch viele Angebote, zwischen 20-30 TCHF.
Mal schauen, zum Glück habe ich keinen Zeitdruck:) Würde sie aber gerne mal Anschauen an einem Dreiländertreffen...
Mit dem von dir umrissenen Budget wirst du auch auf anibis keine SC (= Supercharged) finden, diese kosten zurzeit noch alle um die 40KFr herum. Was du aber finden wirst, sind viele MK1 (sehr leichte Fahrzeuge) und einige MK2 (zumeist mit dem 120PS-Rover-Motor). Leistung ist beim Fahrzeugkauf immer wieder ein Thema und auch ich bin da sehr anfällig, wenn es um blosse Zahlen auf dem Papier geht. Natürlich macht die SC aufgrund der tollen Leistungsentfaltung Spass, natürlich ist der Motor leistungsmässig den alten MK1 - auf dem Papier zumindest - überlegen. Viel wichtiger als die blosse Zahlendrescherei finde ich in der Zwischenzeit das fahrerische Können des Piloten/der Pilotin. Damit lassen sich die Pferdestärken gleich zu Dutzenden kompensieren. Nein, ich gehöre leider nicht zu jenen, welche ausgezeichnet Elise/Caterham fahren können, doch in diesem Forum gibts einige, die selbst mit einer 120PS-Elise (MK1) auf einem Rundkurs seeeehr sportlich unterwegs sein können... Zudem haben wir hier Spezialisten, welche dich gerne beraten/dir helfen werden, den Rover-Motor auf Touren zu bringen.
Fazit: Nimm die reichlich Zeit und fahre die verschiedenen Konfigurationen zur Probe. Fahr einmal bei jemandem mit, der die Kisten wirklich beherrscht, damit du ein Gefühl dafür kriegst, was selbst mit "optisch mageren" 120PS gepaart mit wenig Gewicht (MK1) möglich ist. Und: Fahre einen Caterham 7 zur Probe 8)
Viel Evaluationsspass und beste Grüsse Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Mit dem von dir umrissenen Budget wirst du auch auf anibis keine SC (= Supercharged) finden, diese kosten zurzeit noch alle um die 40KFr herum. Was du aber finden wirst, sind viele MK1 (sehr leichte Fahrzeuge) und einige MK2 (zumeist mit dem 120PS-Rover-Motor). Leistung ist beim Fahrzeugkauf immer wieder ein Thema und auch ich bin da sehr anfällig, wenn es um blosse Zahlen auf dem Papier geht. Natürlich macht die SC aufgrund der tollen Leistungsentfaltung Spass, natürlich ist der Motor leistungsmässig den alten MK1 - auf dem Papier zumindest - überlegen. Viel wichtiger als die blosse Zahlendrescherei finde ich in der Zwischenzeit das fahrerische Können des Piloten/der Pilotin. Damit lassen sich die Pferdestärken gleich zu Dutzenden kompensieren. Nein, ich gehöre leider nicht zu jenen, welche ausgezeichnet Elise/Caterham fahren können, doch in diesem Forum gibts einige, die selbst mit einer 120PS-Elise (MK1) auf einem Rundkurs seeeehr sportlich unterwegs sein können... Zudem haben wir hier Spezialisten, welche dich gerne beraten/dir helfen werden, den Rover-Motor auf Touren zu bringen.
Fazit: Nimm die reichlich Zeit und fahre die verschiedenen Konfigurationen zur Probe. Fahr einmal bei jemandem mit, der die Kisten wirklich beherrscht, damit du ein Gefühl dafür kriegst, was selbst mit "optisch mageren" 120PS gepaart mit wenig Gewicht (MK1) möglich ist. Und: Fahre einen Caterham 7 zur Probe 8)
Viel Evaluationsspass und beste Grüsse Mario
Würde ich alles so unterschreiben. Hatte letztes Jahr eine CR bei einer Schwarzwald Ausfahrt hinter mir und bin trotz 90PS mehr nur auf längeren Geraden etwas Weg gekommen.....der Fahrer macht bei sehr viel aus. Und vom Klang finde ich sind die Rover Elisen besser als die Toyos. Für dein Budget gibt's S1 ( hat es Spezialisten im Forum die gerne weiterhelfen) oder in Mobile.de hat es S2 R in deinem Budget die man später mit original SC kit, Komotec kit oder Bemani kompressor je nach Budget nachrüsten kann ( einen guten Importeur kann ich dir empfehlen).
willkommen im Forum. Dein Budget ist für einen Kompressor-Lotus schon eher knapp. Elisen sind etwas günstiger, und haben mMn kaum Nachteile. Wenn du Druck aus der Kurve suchst, muss es ein Lotus mit Kompressor sein! Auf der Rennstrecke ist eine Rover-Elise mit 120/158PSPS zweifellos sehr, sehr schnell. Aber für die Runde auf der Landstrasse mit Begleitung, mal gemütlich mal zügig, würde ich eine SC vorziehen. Man kann damit nicht schneller fahren, aber etwas entspannter. Der Vorteil beim Überholen, z.B. im Schwarzwald, oder über Pässe ist schon erheblich. Ich fahre eine 2009er Elise S mit Bemani-Kompressor-Kit. ca.230PS/270NM. Damit kommt auch man auch ganz gut aus den Ecken. Ohne Drehzahlorgien.
Es gibt einige interessante Modelle und Varianten auf dem Markt. Mit etwas Geduld findet man schon das Richtige. Fahr mit den verschiedenen Modellen! Sie sehen zwar alle in etwa gleich aus, verhalten sich aber komplett verschieden.
Nein im ernst, ich denke wirklich bei 20-30k wirst du ne Standart suchen müssen. Dann würd ich mich auf die MKI orientieren. Leichter und puristischer. Natürlich macht der Fahrer viel aus, natürlich macht der Gummi viel aus, die Bremsen das Getriebe, Gewicht, Einstellungen am Fahrwerk, Luftdruck und und und ...
Wichtiger als Alles das ... sie muss zu dir passen und du muss dich wohl fühlen. Um eine Probefahrt kommst du nicht herum!
Ich hatte früher die 111S ... ein riesen Unterschied zur R mit SC Kompressor. Ich fühle mich viel wohler in der Neuen, klar ein ABS kann Wunder wirken ... aber Spass machte die 111S auch
Also, viel Glück. Und falls du trotzdem Lust auf Probefahren mit meiner hast ... meld dich einfach.
Vielen Dank für Eure Antworten. Mittlerweile gefällt mir die MK1 ja schon besser, bzw. sogar irgendwie gut:)
Ja, ich denke auch immer, mehr Leistung ist besser. Dass das ein trugschluss ist, ist mir aber insgeheim klar. Trotzdem ist es halt ein schönes gefühl, wenn es einem beim Beschleunigen in den Sitz druckt, oder man mal ein "langsameres" Fahrzeug überholen kann und nicht zu Harakiri Manöver gezwungen wird.
OK, schiessen wir uns mal auf die MK1 ein. dort würde ich als Laie auf folgendes Achten: 1. Wurde der Keilriemen mal gewechselt 2. Wurde die Dickere ZK Dichtung verbaut? 3. Hat das Chassis Beulen? 4. Wie sehen die Aufhängungsteile/Lager aus? 4. Ansonsten noch die nicht so Fahrzeugspezifischen Punkte.
Geht ihr mit mir überein, dass für mein Budget die MK1 111s am meisten Sinn machen würde? Die hat ja Original 145 PS und sollte so schon etwas besser als die Standard Elise gehen...
BTW: Habe mal einen User angefragt, ob ich seine zu verkaufende MK1 Elise mit 167 PS probefahren darf. Oder würdet ihr von einem so starken Rover motor zurückschrecken, bzw. kann das noch haltbar sein? Würde mich ja schon freuen, wenn zumindest das Leistungsgewicht an die SC rankommt...
Also liebe Leute, werde Euch auf dem laufenden halten und würde mich natürlich auch freuen, wenn Ihr mir weitere Tipps oder sogar eine gute Elise vermitteln könnt...
EDIT: Ihr schreibt oft von Kompressor.. Gell, das ist die MKII SC?