Kompressor sind in der Regel MK2 mit Toyo Motor . Die SC und die neuen S Modelle (mit Facelift und Euro 5 motor z.T. auch MK3 genannt) oder dann R Modelle welche mit SC Kit ( von Lotus), Komotec oder Bemani nachgerüstet wurden.
Ich habe im Forum auch schon gelesen, dass die 120PS S1 Modelle auf standhafte 150ps gebracht werden können ohne übermässige Kosten. Das würde deine Auswahl vergrössern. Und die Person welche das für dich machen kann befindet sich meines Wissens auch hier im Forum.
So freue mich auf jedenfall auf die Testfahrt am Samstag!
Habe beim stöbern noch diese Elise gefunden, kennt die jemand oder gehört sie sogar jemandem von Euch? Scheint ein fairer Preis für die geringe Laufleistung zu sein und könnte u.U. noch auf mein Budget gehandelt werden:
... das ist eine der ersten 111R, wenn ich mich nicht irre, ohne elektronisches Gaspedal und ohne LED-Rücklichter. Die Preisidee für mich wäre maximal 30k. Den ehemaligen Besitzer kenne ich nicht.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
So freue mich auf jedenfall auf die Testfahrt am Samstag!
Habe beim stöbern noch diese Elise gefunden, kennt die jemand oder gehört sie sogar jemandem von Euch? Scheint ein fairer Preis für die geringe Laufleistung zu sein und könnte u.U. noch auf mein Budget gehandelt werden:
die hat mit fast an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit mal mir gehoert (2008-2009). ist aber schon ein paar jaerchen her, dass ich sie abgegeben habe. scheint seither kaum gefahren worden zu sein! damlas waren noch die originalen felgen drauf, ansonsten sieht sie gleich aus. ich habe die software upgraden lassen. die version mit welcher der cam-switch weniger heftig spuerbar ist. sonst keine besonderheiten.
Vielen Dank für deine Antwort. Ja cih finde auch, dass sie nicht sehr viel bewegt wurde... Ist aufjedenfall einen näheren Blick wert, nur schade, dass sie soweit weg steht (dann heisst es wohl wieder SBB fahren für mich )
Das ist genau die gleiche wie meine ... eine 111R, nun ... meine wurde noch von der Queen gesegnet. Ah ja, diese hat noch elektrische Scheibenheber. Das Gewicht der Kleinen 111R ist 860kg ohne Optionen oder 915kg mit Klima und anderen Optionen (fahrfertig, ohne Fahrer), wie gesagt, hat sie noch den mechanischen Gaszug.
Preislich gesehen ... wenn ich mir die 30k überlege, dann muss ich sicher auch noch runter mit dem Preis ... naja, beim Eurozerfall irgendwie logisch. Der Kompressor kostet 7000 mit Einbau, die 4 Kolben Bremsanlage mit Stahlflex ca. 2000 ... der Rest, wie Auspuff, Lippe, ect. ca. 2000. wären wir bei 41k -> Ich denke realistisch wären 37k auf die Hand.
Tja, dann wären die madlizische 30k bei der Blauen einen fairen Preis
Zitat von Swizzair Der Kompressor kostet 7000 mit Einbau, die 4 Kolben Bremsanlage mit Stahlflex ca. 2000 ... der Rest, wie Auspuff, Lippe, ect. ca. 2000.
... meine Antwort da drauf erhält's Du per PN!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Vielen Dank für die zahlreichen und informativen Antworten! Die neue sieht wirklich schon auf den ersten Blick sehr schön aus, während mir die erste Baureihe erst mittlerweile auch sehr gut gefällt.
Eine geadelte Lise hätte natüclich etwas, aber ich habe mir wirklich geschworen für mein Spassmobil nicht allzuviel auszugeben. Bin mir aber sicher, dass deine jeden Rappen wert ist, zumal du so viel investiert und offenbar auch gepflegt hast. Anschauen ewrde ich mir deine von aussen gerne mal, kaufen kann ich sie jedcoh aufgund der Budget restriktion nicht... Aber hei, spätestens auf einem Treffen wird man sich sehen...
@mccoy: habe gerade gesehen, dass du neu einen mk1 fährst. Darf man fragen, wieso du nach so vielen neuen Elsen die mk1 fährst?
als ich quasi neueinsteiger war wollte ich ein ladenneues fahrzeug. ich hatte keinen bock auf moeglichen aerger. und 2004 gab es nur MK2. ich muss dazu auch anmerken, dass mich die elise eigentlich gar nie interessiert hat, ich wollte immer einen alten esprit, aber das ist eine ganz andere (leidens-) geschichte. also, weiter: ich habe dann die ganze leiter durchgespielt: MKII 120PS -> 111R 190PS und dann die bemani mit 270PS. das hat zweifellos alles spass gemacht. irgendwann hat mir das alte design besser und besser gefallen. und das puristische hat mich gereizt. als dann danny bahaha die neuen luftschloss-modelle vorgestellt hat und auf dem autoscout eine neuwertige S1 ausgeschrieben war habe ich zugeschlagen. und es nie bereut! einzig die wahnsinns-bremse (tarox) die ich auf der bemani hatte vermisse ich manchmal. ich habe weder weniger spass mit diesen laecherlichen 120PS noch habe ich das gefuehl substantiell langsamer zu sein. zum kurvenraeubern reicht mir eine MK1 standard. und die betriebskosten sind einiges geringer (verschleiss der bremsen und reifen ist geringer, sie schluckt weniger usw).
zuguter letzt: in meinem bekanntenkreis waere eine gepflegte S1 mit MMCs zu verkaufen. falls interesse...
Ich habe im Forum auch schon gelesen, dass die 120PS S1 Modelle auf standhafte 150ps gebracht werden können ohne übermässige Kosten. Und die Person welche das für dich machen kann befindet sich meines Wissens auch hier im Forum.
Viel Spass beim Suchen.
LTG ist, gemäss meiner Forum querleser Tätigkeit, der Rover Motorenspezialist. Also wenn es eine S1 mit etwas mehr Leistung werden soll, am besten ihn fragen was Sinn macht.
Vielen Dank für den User-Namen. Das weitet die Suchgrösse nochmal deutlich aus, wenn man die 120 PS Elise ohne Rieseninvestitionen auf den Stand der 160 PS starken Elise bringen kann. Hat nämlich aktuell sehr viele kleine Elsen mit wenig Kilometer und zu sehr guten Konditionen auf dem Markt. So könnte man das gesparte Geld in eine "Motorenrevision" stecken und hätte dann ein Leistungsstarkes Fahrzeug mit wenig Kilometern...