Hab was neues entdeckt ... Wenn ich so zwischen 30-60 kmh vor mich hin eiere mit der Lise merke ich in leichtes unregelmässiges ruckeln / klopfen am Lenkrad?
Bei mir ist es definitiv die Lenkung. Diese Symptome zeigt meine seit ein paar Jahren, aber nur wenn es richtig warm ist. Laut Auskunft meines Freundlichen in Wiesbaden ist die Geschichte nicht sicherheitsrelevant.
Da wo die Lenksäule in das Querdings geht, ist eine Verzahnung drin. Wenn diese Verzahnung nicht mehr taufrisch ist, dann merkt man Spiel oder Ruckeln.
Begünstigt wird die Alterung durch: - hohe KM-Leistung - Schläge auf die Räder (v.a. bei Unfällen) - Bling-Bling's - schlechte Strassen usw.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
... an meiner ersten Elise musste das Teil repariert resp. ersetzt werden, nachdem mir einer in die Seite gefahren ist und auch das Vorderrad erwischt hatte. Einzelne Zähne in diesem Getriebe drin waren zerbröselt!
@Swizzi: Nimm das ganze Teil mal auseinander, fette gehörig ein und dann justiere am "Thrust pad Adjuster" ... ein Klacks für Dich!
... oder aber asphaltiere die Strassen ebener! ... oder kauf eine neue Liese ... oder steig auf "Holzreifen" um. Diese zerren weniger am Lenkgestänge.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Wie ich das in Erinnerung habe, sieht das folgendermassen aus:
Auf der Verlängerung der Lenksäule sitzt ein kleines Zahnrad. Im "Rack Housing" gibt es eine Verzahnung in Form eines Bandes. Ich denke mit dem "Thrust pad Adjuster" stellt man das Spiel zwischen den 2 Teilen ein. Eventuell kann unser LTG darüber genauere Auskunft geben.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Na wenn man den ganzen Kram einstellen kann wird das ne nette Herbstbastelei.Die Grube hat der Kumpel, Bier und Fleisch für den Grill kann man organisieren und schon gibt's ne nette Bastelei
Zitat von madliz... ich denke spontan an diese Einrichtung:
Ja das Lenkgetriebe, gell? Habe jetzt nach 90'000KM Exige S1 auch ein neues resp. revidiertes drin. Das ist wie Tag und Nacht...!
Auf folgendes ist noch zu achten: Da sieht man zwei Kreuzgelenke auf dem Bild. Es kann sein (das war bei mir so), dass eines der Kreuzgelenke auch Spiel hat. Das merkt man nach dem Einbau des neuen Lenkgetriebes, wenn immer noch minimal Spiel in der Lenkung ist.
So oder so - rausfallen kann das Teil nicht, auch wenns alt ist
Ich pass da nicht rein mit dem Evora, aber ich hatte auch sowas ähnliches. Da haben die Schötzer mir eine andere Zentriermutter gleich nach/hinter dem Lenkrad eingebaut und das Problem war behoben.