Kennt jemand aus dem Forum diese BR grüne Elise MKII Die Räder sind nicht unbedingt mein Ding, aber kann man ja tauschen. Ist es eigentlich schwierig/teuer, entsprechende original Räder zu bekommen Was haltet Ihr vom Preis Neu inseriert kurz bei Saison-Ende Was denkt Ihr ist vom Preis her drinn
Hat dieser Wagen den Rover oder Toyota Motor drinn Was spricht für das eine, was für das andere Triebwerk
Werde morgen versuchen hinzufahren und den Wagen fahren zu gehen. Könnt ihr mir hierzu kurzfristig noch Tipps geben?
Mein Kumpel fährt seit Jahren nen Opel Speedster und kommt mit.
Warum sind eigentlich die Opel Speedster soooo viel günstiger als die Lotus Elise? Ist ja bis auf den Aussenplastik das identische Fahrzeug...
Falls das Auto technisch okay ist ist das Angebot sehr gut. Die Räder finde ich schön, sie müssen für mich einfach schwarz sein. Viel mehr stören würde mich die rote innenverkleidung.
Opel speedster ist sicher eine Alternative (weiss zwar nicht ob ich jetzt gesteinigt werde) So günstig sind die weil einfach niemand einen Opel will, resp. für die die Opel fahren fehlt die hutablage.
Frühe MK2 mit "langem" Dach. Die Räder könnten von Vorteil sein, vor allem, wenn die Felgen vorne breiter sind als die Originalen, aber eingetragen müssen sie sein.
Hat ein Rovermotor mit kurzem Getriebe drin daher spritzig und leicht.
Ich kann sie dir für relativ wenig Geld auf 150PS bringen.
1997 MK1 Elise 2000 MK1 Sport 160 2003 Ralt RT 36 Formel 3 2004 MK1 Sport 190 2007 MK1 Sport 135 2011 MK1 Evora 2015 KTM X-BOW 2018 MK1 Evora S
Bin den Wagen heute probegefahren. Ging erstaunlich gut für "nur" 120 Pferdchen.
Leider hat er noch den originalen kunststoffkühler drinn, noch kein alukühler. Mit den Bremsen stimmte auch was nicht, muss wohl bremsflüssigkeit gewechselt werden.
Und jetzt kommt's: der ehemalige Besitzer kommt hier aus dem Nachbarort und ich hatte den Wagen hier in BL ab und zu auf dem pplatz bestaunt.
Nun weiss ich auch, weshalb er relativ günstig ist: er ist aus 2. Hand und hat kein serviceheft - das ist für mich ein no go.
Schade, denn optisch steht er toll da, fährt sich gut... Das es überall quietscht ist ja normal, oder?
Mein Kumpel der nen speedster fährt hat mich begleitet. Der speedster soll mit 147PS und fast gleichem Gewicht noch besser gehen. Aber eben, ist n Opel, jedoch scheint es für die frontscheinwerfer einem Umbau auf Lotus MKIII zu geben. Das wäre auch n tolles spassmobil.
Naja, ich fahre weiter mx5, halte aber weiterhin Ausschau.
Falls der Link nicht geht kopiere Ihn einfach............
Gruss Marc
UNFALLWAGEN -> dafür viel zu teuer!!!!!! vorne wurde geflickt und gemalt und.....
Bin ich blind oder wie erkennst du, dass es ein Unfallwagen ist?
Lotus Evora S Sports Racer IPS Carbon Grey (2014) // Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Evora S (2011) Aspen White // Auspuff vom Evora S MY2014 / Tuning auf ca. 380 PS VERKAUFT: Lotus Elise Club Racer (2013) Aspen White // Sportauspuff Stage 1
Dachte ich mir doch fast......ich kenne den Garagisten und der ist wirklich ein Supertyp und ehrlich. Er liefert auch gute und perfekte Arbeit falls mal einer einen Schaden hat und einen guten lackierer sucht.
UNFALLWAGEN -> dafür viel zu teuer!!!!!! vorne wurde geflickt und gemalt und.....[/quote]
Was bedeutet denn für Dich der Begriff UNFALLWAGEN, bezw. bei diesem Auto? Ist dies wirklich ein "Unfallwagen"? Im Inserat vom Scout steht nichts davon. Sollte man mit solchen Begriffen in einem offenen Forum nicht ein wenig sparsamer umgehen? siehe auch hier: http://www.vsci.ch/xml_1/internet/de/app...0/d259/f146.cfm
hatte mich auch für die "Unfall" Elise interessiert und bin sie auch probe gefahren. Der Garagist hat es von sich aus direkt erwähnt, hat die Elise auf die Hebebühne gemacht und mir alles gezeigt. Was geflickt werden musste finde ich ist gut gemacht. Inzwischen ist er mit dem Preis auch ein bisschen runter, aber sie war vorher noch teurer und deshalb habe ich für wenig mehr Geld eine gepflegte RGB aus D importiert.
Ich glaub die hat noch das Sport Pack..hat er im Inserat auch nicht erwähnt.