"An alle intoleranten unzufriedenen präventionitis erkrankten Motzkisten: Ich freue mich, als Velofahrer auf Berge zu fahren. Ich freue mich als Töffahrer dasselbe zu tun. Und als Sportwagenfahrer auch. Alles hat seinen Reiz und seine Berechtigung. Geschätzte 95% fahren über die Pässe aus Vergnügen. Dann macht es zum Vergnügen, lasst den anderen etwas Raum und schenkt etwas Rücksicht!
1. How easily someone is offended is directly proportional to how stupid they are. 2. Too many people are smart enough to be angry, but not smart enough to be successful.
naja. der typ ist ja auch doof mit dem velo über die meistbefahrenen pässe zu radeln. es gibt haufenweise wunderschöne velorouten aber nein, er sucht sich den verkehrskollapspass aus.
ich wohne direkt an der reuss. da hats den ganzen fluss lang einen unendlich langen veloweg ohne verkehr. natur pur, mitten durch das naturschutzgebiet. aber um den veloweg zu finden müsste man recherchieren oder gar denken. hexenwerk!
und zu guter letzt, ich war vergangenen sonntag unterwegs über susten und klausen und habe total 3 radarkontrollen gesehen. wer ist der schweiz rast, der tut das eh nicht lange.
aber eben, töffahrer sind raser, und die natur soll man schützen und erst recht und sowieso und ein wunder hat er nicht noch von den bösen atomkraftwerken geschrieben und ist ein wenig über kriminaltouristen hergezogen. über solche themen kann man immer gut schreiben wenn einem nix gescheites einfällt.
...genau, der Typ hat vor der Velotour schon gewusst, was er schreiben wird, damit er ein Honorar einstecken kann. Ganz freiwillig fuhr er da nicht hoch (fuhr er da wirklich hoch? - eher nein )
Journalismus ist heute nur noch Prostitution, übel. Es wird geschrieben was Quote und Kohle bringt und nicht was wirklich Sache ist.
VG Hansjörg
PS Martin: hatte es viel Verkehr? Wann warst Du dort?
Die Qualität im Journalismus ist bedenklich. Da nützt auch die SP initative nichts!
Was der Schreibt, hat für mich nichts mit Journalismus zu tun, denn ein Journalist darf nicht seine private Meinung kundtun! Aber das haben viele schon vergessen....
?? Mehr Power macht das Auto auf der Geraden schneller, aber weniger Gewicht macht es überall schneller ?? (Colin Chapman).
Ich fuhr gestern mit meiner Lise über den Grimsel, Furka und Sustenpass. Dies während den Hauptzeiten. So hatte ich auf dem Grimsel gemütlich zu Mittag gegessen. Ich kann diesen reisserischen Bericht überhaupt nicht nachvollziehen. Alles ging gesittet zu und es hatte genügend Platz für jeden. Beim Sustenpass (ab ca. 16:00 Uhr) hatte ich die Strasse grösstenteils für mich alleine und hatte ebenfalls fast keinen Gegenverkehr.
Ich habe nach dem Lesen eine kleine Pässetour gemacht.
Splügen, Bernina, Forca di Livigno, Passo Aire (?), Stilfser Joch, Reschen, Arlberg. Und die 'Mopedfahrer' sind wirklich eine Plage. Vor allem wenn sie im Rudel auftreten. Dann sind sie viel zu langsam und stehen nur im Weg rum
ich halte es mit piple: Sollen sich doch alle Lenkstangengeiferi die Zunge im Zahnkranz einklemmen! Und alle von der midlife Crisis geschüttelten Mopedfahrer, die von einem Strassenrand zum andern wackeln, sollen sich ins Flachland verziehen, entweder in der Stadt von einem Cafe zum andern cruisen oder alternativ auf der Autobahn etwas Benzin verdampfen!
Jawoll!
Fliegen IST schöner, aber nur fliegen ist auch nicht Alles.....