zieh Dir mal den Thread rein, dann quatschen wir unter der richtigen Rubrik weiter...bsw. im Vorstellungsthread;-) so wichtig wie 3 Ausrufezeichen ist ein Auto selten im Leben
Nun, gefällt dir der angebotene Wagen? Erfüllt er deine Anforderungen bezüglich Farbe, Zustand, Ausstattung, Preis/Laufleistung etc.? Vermutlich wird dich die Elise längere Zeit begleiten, also lohnt es sich, möglichst keine Kompromisse einzugehen. Es gelten in etwa die gleichen Regeln wie beim Alltagsautokauf auch (Unfallfreiheit, regelmässige Wartung, optischer Eindruck, mechanischer Eindruck, Fahrverhalten etc.). Da Leichtbaugefährte wie die Elise eigentlich (auch) für die Rennstrecke gebaut sind, werden diese gelegentlich dort bewegt. Den einen störts, den anderen nicht. Das Material wird schon stärker zur Kasse gebeten, als bei einem Schönwetter-Alteleuteausfahrer...
Ein nicht zu vernachlässigender Punkt ist, dass die Elise bei den meisten Enthusiasten als reines Spassfahrzeug eingesetzt wird, im Alltag wird also etwas anderes gefahren. Daher sollte man den Spasswagen meiner Meinung nach nicht fremdfinanzieren, nicht dass aus dem Spass ein Ärgernis wird.
Viel Spass bei der Evaluation
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
Meine Kleine hat sozusagen genau das gleiche nachgerüstet bei gleichem Jahrgang .... Was willst du denn genau wissen?
Unterhaltskosten sind sehr individuell anzuschauen ... Die einen machen sich mehr Mühe die anderen (leider) nicht. ABER die Kosten halten sich nun wirklich in Grenzen. Versicherung, Spritverbrauch, Service und und und ... Finde ich voll Okay. Aber wie Minos sagte, Selbstfinanzierung würde ich schon in Erwägung ziehen.
Ach ja, Reifenabbau ist bei sportlichem Fahren ganz normal, wie bei anderen Autos, bisschen Höher
war die elise nicht auf unserer fruehaufsteher tour im august 2010 mit dabei? der besitzer hiess glaubs ernst, der hatte jedenfalls auch eine saffron-yellow 111R mit SC-kit und genau diesen felgen drauf. kann mich gut erinnern, dass ich ihm trotz etwa 40PS mehrleistung mit meiner BEMANI nicht davonfahren konnte
@Swizzair: Ich wollte wissen, auf was ich achten sollte, beim Kauf einer Elise... Ich bin die Elise probegefahren. Einfach nur geil Äusserlich ist diese in einem Top-Zustand, nur wie schaut's aus mit Kupplung, und, und, und... Ist beim 111R dieselbe Kupplung verbaut wie bei der SC? Die restlichen Verschleissteile, soweit beurteilbar, sind in Ordnung. Will nur nicht eine Elise kaufen und dann kurz darauf Reparaturkosten einfahren!
mach doch im gelben forum n thread auf und frag die jungs dort bei wievielen km sie die kupplung gemacht haben. und unterscheide ob toyota oder rover motor. diese hat n toyota motor. die toyota kupplungen sollten länger halten hab ich mir sagen lassen...
der ernst hat bei mir nicht den eindruck erweckt als in er nicht anstaendig kuppeln koennte... wenn ich das richtig verstanden habe war er der erste und einzige besitzer? ich hatte drei toyo-elisen, allesamt gebrauchte und eine sogar mit 270 PS. nicht mal da war das geringste problem mit der kupplung. einzig der reifenverschleiss ist, hm, gewoehnungsbeduerftig... die felgen wuerde ich allerdings schwarz pulvern lassen, sieht einfach grauslig aus in weiss
Meine R (EZ 07) ohne Kompi hat mehr als das Doppelte auf der Uhr. Bislang gab's keinerlei Probleme, abgesehen von normalen Verschleissteilen wie Reifen 8) , Bremsbelägen etc. war da nichts. Und für den zerdepperten Ölkühler (Steinschlag) konnte weder die Liese noch ich was. Wenn schon die LED - Rückleuchten verbaut sind, achte drauf ob alle LED's brennen. In 07 oder 08 gabs - so mein ich - mal nen Rückruf wegen den Dingern. Und ab und zu hat man das Schloss des Tankverschlusses in der Hand, bzw am Schlüssel hängen.
Ein kleiner Unterschied hat die kleine im Jg. 2006 ... Keine LED ausser nachgerüstet und ein mechanischer Gaszug. Auf die Reifenabnützung würde ich vielleicht achten, ob sie symmetrisch ist ... Und sonst vielleicht noch zum TCS den Occasion Check machen ... Lohnt sich immer!!!
Zitat von SwizzairEin kleiner Unterschied hat die kleine im Jg. 2006 ... Keine LED ausser nachgerüstet und ein mechanischer Gaszug. Auf die Reifenabnützung würde ich vielleicht achten, ob sie symmetrisch ist ... Und sonst vielleicht noch zum TCS den Occasion Check machen ... Lohnt sich immer!!!
Grüsse mit Sonnenbrand ... Swizzy
Tach...
Ab 06 LED und E-Gas....
War zumindest bei meiner Ex-Exige S (März 06 neu) so, welche unsere Z(i)eeke leider zerlegt hat....
Zitat von waspdas e gas hängt wohl mit den motor zusammen...
Nö, den Toyo-Motor gabs glaube ich bereits ab 2003 in der R... Damals noch MIT mech. Gaszug UND normalen Schlussleuchten... War bei meiner ersten gelben Saugerexige im September 2004 auf jeden Fall auch noch so...