so von wegen jahrgaengen: es gibt einerseits das modelljahr (MY) und dann die erstzulassung. auf plattformen wie autoscout24 wird natuerlich ausschliesslich die zulassung und nicht das modelljahr angegeben. bei technischen aenderungen hingegen ist das MY massgebend welches sich dann wiederum ueberhaupt nicht mit der erstzulassung decken muss...
Wenn ich mich nicht irre, wurde der 2ZZGE ab MY04 verbaut. Meine Ex war eine der ersten 111R und wurde irgendwann 2004 zusammengefrickelt und lief ausgezeichnet und absolut problemlos. Meine Kompressor-Exe MY10 hat in bälde 30'000 km (inkl. diverser Trackdays in Spa und Nordschleife) und bisher ebenfalls ohne zu Zicken.
Die Toyo-Kisten sind nach meiner ErFahrung äusserst zuverlässig und im Verhältnis zum Fahrspass und den Einsatzmöglichkeiten (Rennstrecke) auch kostengünstig. Das mit den Reifen wurde ja schon erwähnt - hält sich aber je nach Reifentyp auch in Grenzen.
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, vielen bleibt es erspart...
wenn man mit der liese nicht auf die rennstrecke geht sondern normale strassen fährt ist der reifenverschleiss absolut normal. da gibt es irgend n thread im forum wo wir das mal diskutiert haben.
ich glaube ich mach mit den yokos so um die 18t km. finde das ganz ok für n satz reifen...
weisst du was? frag den besitzer ob du sie im tcs checken lassen kannst. tu das. kauf sie. spritz die felgen schwarz. meld dich bei zwei drei fahrsicherheitstrainings an. fahr nicht zu schnell! und habe fun! fun! fun! tu es einfach, du wirst es nicht bereuen!
Meinen ersten Satz Vorderreifen hat ca. 35 tkm gehalten. Alles dank der freundlichen Mithilfe meines lokalen Reifenhändlers, der beim Nachwuchten den Druck auf 2.5 bar erhöht hatte. Kundendienstleistung.
Und ich habe mich einen sommerlang gewundert, warum alle sagen, der Elise ist ein Kurvenwunder
Der Reifenhändler hat daraus gelernt und weiss jetzt bereits, wenn ich egal mit welchem Auto (7, Elise, S3, Familienvan) vorfahre, immer schon den ungefähren Reifendruck auf o.1 bar genau 8)