Bei den Rover-Elisen spricht man meines Wissens davon, den Zahnriemen alle 5 Jahre - unabhängig von der Laufleistung - zu wechseln. In einem alten Artikel einer deutschen Autozeitschrift habe ich gesehen, dass bei der 111R mit Toyotamotor ein Wechsel alle 90'000 Kilometer fällig sei. Wie siehts nun bei der SC aus?
Vielleicht wäre es sogar möglich, eine kleine Übersicht über alle gängigen Modelle/Motorisierungen einzustellen.
Danke Reto, die Toyota-befeuerten Elisen haben tatsächlich Steuerketten und diese sollten, bei regelmässiger Überprüfung des Kettenspanners, offensichtlich deutlich länger einsatzfähig sein als Zahnriemen.
Ich habe meine Rover-Elise frisch ab Zahnriemenwechsel gekauft und eine Rechnungskopie mitgeliefert erhalten. Der Riemen samt Wechsel schlug damals mit rund Sfr. 1'500.- zu Buche, was nicht nach Motorenausbau klingt. Und nein, der Betrieb war kein offizieller Monopolist äh, sorry, Konzessionär...