Ich habe in meiner Liese das Alpine CDE-9872 RM verbaut, welches bei Bedarf mit einem iPod-Kabel nachgerüstet werden könnte. Ob dabei die modernen iPods erkannt werden, ist offen.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich nicht gerade ein Gerät der neusten Generation einbauen lassen soll, da ich mich künftig von der CD-Schlepperei verabschieden und einen (ebenfalls noch zu kaufenden!) iPod anhängen möchte. Musik ja, CDs nein... Gerne hätte ich nun ein paar Geräte-Empfehlungen. Welche haben sich bewährt, welche stehen bei euch im Einsatz? Bedienfreundlichkeit? Beachtenswerte Punkte beim Kauf?
Vielen Dank für eure Inputs.
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
An Deinem Radio kannst Du alles anhängen, je nach Kabel.... das genügt doch. Die Elly ist def. kein Konzertsaal. Auch die schwachen Lautsprecher sind es nicht wert sich mit dem Radiogerät allzu viele Gedanken zu machen. Keep it simple and stupid
Jaja... Zu einem auserlesenen Tabak gehört nun mal auserlesene Musik Das Dumme ist nur, dass ich das iPod-Kabel auf der Rückseite des Geräts zu befestigen habe, den Kübel also so oder so rausnehmen muss, ein Frontanschluss wäre mir lieber gewesen... Die verbauten Lautsprecher sind gar nicht so übel, da lässt sich auch auf der Autobahn bei offenem Dach noch Musik hören...
Gruss Mario
2019 Caterham 485 S Aston Martin Vantage V8 4.7 Triumph Thruxton TFC Triumph Rocket 3R Black Triumph Scrambler XC
...und sehr bedienerfreundlich. Einmal installiert, thema erledigt. Kein grossartiges hantieren und rumgefummel... beim kauf sollte, wie bei jeder guten stereoanlage, auf probehören nicht verzichtet werden. Martin, der händler deines vertrauens und youtube stehen dir da bestimmt gerne zu verfügung.
Aber spass beiseite. Das radio wäre in der elli definitiv das letzte worein ich investieren würde. Ich überlege tendenziell sogar eher mein radio + ls ersatzlos rauszuschmeissen (hab es in 2 jahren 1x eingeschaltet)...
Warum stehen Männer auf Lack und Leder? Weil es nach neuem Auto riecht
JVC Autoradio gewählt weil: 1. man kann die Musik direkt vom Ipod steuern und muss nicht mühselig an der Anlage herumschrauben 2. Front USB / Back Ipod / Bluetooth 3. Leuchtfarbe kann man der Cockpitbeleuchtung anpassen
Halterung Marke Eigenbau: Habe mir ein Halter gebauen aus Alu ... HJ hat ihn gesehen ... so habe ich auch noch Navigation.
Lautsprecher: Hinten ein Grösse vergrössert und Rückwand ausgeschäumt Marke Focal Vorne gleiche Grösse Marke Focal
Fazit: Das ganze hat sich auf jedenfall gelohnt klar der "Wums" wird man so nicht hinbekommen, jedoch ist schon mehr Tiefe entstanden. In der alten Lise hatte ich dazumal noch ein Aktivsubwoofer eingebaut, dieser hatte dann schon noch ein besseres Musikvolumen erbracht, was jetzt aber durch den Klappenauspuff nicht mehr nötig ist
JVC KD-R921BT 236.00 CHF Link Noppendämmatte 24.00 CHF Link Focal Performance PC 100 135.00 CHF Link Focal Performance PC 165 180.00 CHF Link Summe = 575.00 CHF
Bei mir ist das Alpine CDE-9850Ri drin, gepaart mit nem I Pod Classic (80 GB). OK, noch etwas älter als dein Gerät, aber was solls. Ich denke, wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat, ist diese auch recht simpel. Sind die Grundeinstellungen eingestellt und der i-Pod erst mal angeschlossen, bedient man eh nichts mehr. Auto an, Radio oder i-Pod an und das wars. Und schon kann Suite No 1, Opus 46 aus Peer Gynt auch am Abend erschallen