...dass eine Elise nicht alltagstauglich ist? Wenn der Ronny früher mit dem TR6 Brot auslieferte, muss das doch auch mit der Liese funktionieren. Gesagt - getan, ich war gestern Brötli ausliefern, ganze 120 Stück fanden einigermassen problemlos Platz auf dem Beifahrersitz. Gut zugegeben, der fünfte Gang war nicht mehr zu gebrauchen und beim Schalten vom zweiten in den dritten Gang habe ich mir jedesmal den Mittelhandknochen angeschlagen. Dafür war die Lieferung eindeutig schneller beim Kunden als mit dem Volvo. Auf dem Nachhauseweg dann noch schnell eine "Abkürzung" über Benken, Saalhöhe und Staffelegg... Und das nennt sich dann "Arbeit".
Gruss aus der Backstube, Reto
Lotus fahren zu dürfen ist die Entschuldigung vom lieben Gott für den Spinat...
....wieso nicht das Schöne mit dem Nützlichen verbinden?
....wenn auch die Arbeit zur echten Leidenschaft wird, dann ginge es uns allen 100x besser
Mit dieser Freude gelingt Dir heute sicher eine neue geniale Schoggikreation (auch mit angeschlagenem Mittelhandknochen) ----vielleicht Schoggi mit Lotusblüten oder Schoggi mit englischem Pudding? 8)
Da stell ich mir die Frage wie gross die Zunahme der Oberschenkelmuskulatur beim ein- und aussteige Ritual werden wird. 120 Brötchen mit 3 pro Haushalt ergibt 40 mal ein und aus ... ich glaube beim vierten Kunde hätte ich vor lauter Kohlenhydratmangel 3 Brötchen selbst verdrückt
...mit dem Lotus musst Du beim Kunden nur 2x richtig Gas geben und die Leute kommen direkt zu Dir. Du kannst dann sitzend die Brötchen verkaufen und am Schluss mit dem Trinkgeld wieder auftanken
So wie ich Reto kenne, hat er es sicher so gemacht