n biturbo hätt ich mir mal beinahe gekauft! hab mich ins auto verliebt! aber der autohändler war so ne arrog... s.. das ich das auto aus trotz nicht gakauft habe zum glück....
wieso schiebt ihr den "meine bisherigen autos"-teil nicht in einen neuen thread? interessantes thema, aber ich bezweifle dass es madliz beim verkauf seiner AR-Kataloge hilft (ich und mein bruder streiten seit rund 15 jahren wer mal die AR-Sammlung unseres vaters erben wird, die geht mit der ausgabe von 1955 los...)
Understeer is when you hit the wall with your front end. Oversteer is when you hit the wall with your rear end. Horsepower is how hard you hit the wall. Torque is how far you move the wall.
... ich muss diesen Thread wohl wieder einmal aufwärmen mit neuen Preisen!
27 Bücher (1985-2011). Alle Exemplare in einwandfreiem Zustand mit Klarsichtfolie eingebunden.
Neupreis / Buch anno 1985: Fr. 28.00 Neupreis / Buch 2011: Fr. 49.00
Verkaufspreis en Bloc Fr. 120 Verkaufspreis Einzelbuch Fr. 5
Käufer, welche alle Bücher, oder ein Decade nehmen, werden klar bevorzugt! Über die Transport- Versandkosten wird man sich noch unterhalten müssen. Im Raum Zürichsee kostet die Lieferung 1 Cervelat vom Grill mit einem Bier.
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
... meine Sammlung ist jetzt im Büchergestell von maedmaex65 angelangt!
Für Nachforschungen in der automobilen Vergangenheit ist er jetzt der richtige Mann. Ich denke für eine Flasche Wein werden auch dahingehende Kopien oder Föteli's angefertigt!
Grz. madliz
madliz fährt derzeit nicht mehr mit einem Lotus. Irgendwann ist er wieder dabei ...
Zitat von elSamuelwieso schiebt ihr den "meine bisherigen autos"-teil nicht in einen neuen thread? interessantes thema, aber ich bezweifle dass es madliz beim verkauf seiner AR-Kataloge hilft (ich und mein bruder streiten seit rund 15 jahren wer mal die AR-Sammlung unseres vaters erben wird, die geht mit der ausgabe von 1955 los...)
Bei mir und meinem Bruder gab es zum Glück nichts zu streiten: er interessiert sich nicht für Autos und ich mich nicht für Modelleisenbahnen. So habe ich 1991 die komplette Sammlung der AR Kataloge ab 1949 geerbt. Ist immer mal wieder interessant darin zu schmökern... Da fällt mir ein: ich müsste die letzten 10 Jahre mal komplettieren um die Tradition lückenlos fortzuführen. Meine Enkel können dann dereinst mal staunen über die Autos die damals Benzin verbrannt und gelärmt und gestunken haben.